Yamaha TW-E5B: perfekter Begleiter im Alltag?
Die Yamaha TW-E5B zeigen sich als True-Wireless-Earbuds. Mit innovativen Bluetooth-Technologien, optimierten Mikrofonen für beste Sprachqualität und einer intuitiven Steuerung soll dieser In-Ear ein perfekten Begleiter im Alltag sein.
Yamaha TW-E5B: kompakt und mit neuester Technologie
Verbaut wurde ein dynamischer 7-Millimeter-Treiber, der zusammen mit dem akustisch abgestimmten Raum und dem optimierten Luftstrom im Gehäuse für einen beeindruckenden Klang sorgen soll.
Mit Bluetooth 5.2, den Codecs Qualcomm aptXTM Adaptive Audio sowie SBC- und AAC-Unterstützung zeigt sich der Yamaha TW-E5B übertragungssicher. Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer bringen laut Hersteller zudem eine Akkulaufzeit von etwa 8,5 Stunden mit – in Kombination mit dem Case sollen sogar zusätzliche 21,5 Stunden verfügbar sein. Die Earbuds sind zudem nach IPX5 gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt.

Yamaha TW-E5B: Ausgewogener Klang dank Listening Care
Ein niedriger Pegel führt dazu, dass bestimmte Frequenzen weniger vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden. Yamahas Technologie Listening Care soll über eine intelligente Equalizer-Einstellung auch bei geringer Lautstärke den bestmöglichen Frequenzbereich gewährleisten.

Yamaha TW-E5B: Weitere wichtige Features
Um auch bei Videocalls und Telefonanrufen eine gute Sprachqualität zu gewährleisten, hat Yamaha die verbauten Mikros optimiert und mit der Qualcomm® cVcTM (Clear Voice Capture)-Technologie kombiniert, die gleichzeitig Geräusche und Echos unterdrückt und so für eine glasklare Sprachqualität sorgen soll.
Zudem können Nutzer des Yamaha TW-E5B auf eine kostenlose App zurückgreifen. Zudem können auch die bekanntesten Sprachassistenten genutzt werden.
Preise und Verfügbarkeit
Der Yamaha TW-E5B wird in den Farben Schwarz, Grau, Blau und Braun ab April erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 159,00 Euro.