Yamaha NS-3000: Hi-Fi-Lautsprecher für höchste Ansprüche angekündigt

Yamaha NS-3000 1500x1039

Yamaha setzt mit seinen neuesten Speakers eine 66-jährige Hi-Fi-Tradition und das Versprechen des „True Sound“ fort: Die Hi-Fi-Lautsprecher Yamaha NS-3000 sollen mit innovativer Technologie und speziellen, hochwertigen Standfüßen höchsten Ansprüchen genügen.

Absolute Klangtreue steht im Zentrum der Entwicklung, um die Musik lebendig und authentisch ins Wohnzimmer zu holen. Die Musik soll dabei so wiedergegeben werden, als wären die Musiker mit ihren Instrumenten selbst vor Ort. Jahrelange Expertise und die Tatsache, dass Yamaha den Klang vom Instrument des Musikers bis zur Wiedergabe über die Yamaha NS-3000 lückenlos begleiten kann, hört man dem kultivierten Lautsprecher deutlich an.

Yamaha NS-3000: die „True Sound“-Lautsprecher

Yamaha NS-3000 NS3000ic2_2560_1500x928
Schick, schick, die neuen Hi-Fi-Lautsprecher von Yamaha

Die Hi-Fi-Komponenten von Yamaha folgen dem Gebot des „True Sound“ für eine möglichst verfälschungsfreie Wiedergabe. An diesem Ideal orientieren sich auch die Yamaha NS-3000, sodass die leistungsfähigen Treiber und die clevere Konstruktion eine packende und authentische Wiedergabe ermöglichen. „Für eine unverfälschte und emotionale Wiedergabe ist das Zusammenspiel vieler Komponenten nötig“, weiß Andreas Rieckhoff, Produktspezialist bei Yamaha Music Europe, aus seiner langen Erfahrung.

Die neuen Yamaha NS-3000 bilden daher die perfekte Ergänzung zu den neuen Hi-Fi-Verstärkern der hauseigenen „A-S“-Serie, entfesseln aber auch an anderen Verstärkern ihre authentische Energie. Der Top-Klang der Speakers ist dabei zumindest teilweise der Verwendung von Technologien aus den 5000er-Flaggschiffen von Yamaha zu verdanken.

Beste Treiber für besten Klang

Yamaha NS-3000 woofer_tweeterUTG_2560_1500x1000
Woofer + Tweeter der Yamaha NS-3000

Aufregend musikalisch, grenzenlos emotional: Die kompakten Yamaha NS-3000 sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle Musikgenießer. Die 2-Wege-Bassreflex-Speakers sind mit Zylon-Treibern ausgestattet. Diese bieten eine mit Beryllium vergleichbare Schnelligkeit, besitzen aber zugleich die charakteristische Weichheit von Textilien. Damit ist die Darstellung präzise und räumlich, ohne kalt oder hart zu werden.

Der Hochtöner, der auch in den großen NS-5000-Lautsprechern Verwendung findet, bekommt einen neuentwickelten 16-Zentimeter-Tieftöner zur Seite gestellt. Die R.-S.-(Resonance Suppression)-Kammer auf der Rückseite des Hochtöners hebt die Röhrenresonanz auf und verhindert so, dass die Signalreproduktion beeinträchtigt wird.

Yamaha NS-3000 NS3000re_2560_1031x1500
Yamaha NS-3000: Blick auf Rückseite

Optimiertes Gehäuse und feine Elektronik

Bei der Entwicklung der Yamaha NS-3000 wurde besonderer Wert auf die Konstruktion des Gehäuses gelegt: Die optimale Platzierung der Querversteifung verhindert Ringing-Effekte und trägt damit zur Reinheit der Wiedergabe bei. Ebenfalls neu entwickelt ist der Akustik-Absorber, der den Einfluss stehender Wellen im Gehäuse reduziert. Für die Frequenzweichen kommen nur Bauteile höchster Qualität zum Einsatz: Die Audiokondensatoren MCap SUPREME EVO der deutschen Firma Mundorf sind für ihre Spitzenqualität bekannt und werden zusammen mit einer riesigen Tieftönerspule eingesetzt. 

Großartige Lautsprecher perfekt aufgestellt: Yamaha SPS-3000

Yamaha NS-3000 300306_A-S-N-S_MRel-Image_HR_1500x838
Die Yamaha NS-3000 auf den auf sie zugeschnittenen Standfüßen SPS-3000

Ein so präzise und bis ins Detail raffiniertes Lautsprecher-System wie die Yamaha NS-3000 hat sich darüber hinaus auch eine angemessene Aufstellung verdient. Hier kommen die SPS-3000-Standfüße ins Spiel: Exakt auf die Yamaha NS-3000 abgestimmt, heben sie die Lautsprecher auf die optimale Hörhöhe und ermöglichen die ideale Positionierung im Raum. Die Konstruktion aus Kautschuk und MDF unterdrückt Resonanzen und lässt die Yamaha NS-3000 auf einer soliden, 6 Millimeter dicken Metallplatte ruhen. Die speziellen Füße der SPS-3000 verhindern die Übertragung von Schwingungen und erhalten damit die makellose Wiedergabe. 

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Hi-Fi-Lautsprecher Yamaha NS-3000 und die passenden Standfüße SPS-3000 sind voraussichtlich ab August 2020 im Fachhandel erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer pro Stück beträgt 4.099 Euro für die Yamaha NS-3000 und 999 Euro für die SPS-3000.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.