Bei der World of Headphones 2023 am 12. und 13. August wird das Oktagon auf der Zeche Zollverein in Essen zum Erlebniszentrum für Kopfhörerfans.
Die Spezialmesse, bei der sich alles um tragbares Audiozubehör dreht, feiert ihre Premiere als ausgekoppeltes Event, nachdem die Sonderausstellung in den letzten beiden Jahren auf der High End in München sehr erfolgreich gewesen ist.
World of Headphones 2023: Alles Wichtige auf einen Blick:
Termin:
12. und 13. August
Öffnungszeiten:
Samstag, 12.08.2023: 10:00 bis 18:00
Sonntag, 13.08.2023: 10 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Oktogon auf der Zeche Zollverein
UNESCO-Welterbe Zollverein
Bullmannaue 11
45327 Essen
World of Headphones 2023: Jetzt eigenständig
Bereits zweimal in Folge zeigte sich die World of Headphones auf einer separaten Hallenfläche während der High End in München als ausgesprochener Publikumsmagnet.
„Die Kopfhörerstände mit den vielen unterschiedlichen Modellen ziehen Besucher jedes Mal magisch an“, sagt Stefan Dreischärf, Geschäftsführer des Veranstalters HIGH END SOCIETY Service GmbH. „Mit der ersten ausgekoppelten WORLD OF HEADPHONES in Essen möchten wir Menschen aus der Region die Möglichkeit bieten, Kopfhörer zentral an einem Ort auszuprobieren und miteinander zu vergleichen.“
Auf der World of Headphones 2023 präsentieren Hersteller, Vertriebe und Händler eine ausgewogene Vielfalt aktueller Kopfhörermodelle. Außerdem stellen einige Aussteller Musikanlagen vor, die mit dem Prädikat Soundsclever ausgezeichnet wurden.
Dabei handelt es sich um Audiosysteme, die komplett spielfähig sind und insgesamt nicht mehr als 5.000 Euro kosten dürfen. Insbesondere diejenigen, die einen Einstieg in die High-End-Welt suchen, werden hiermit angesprochen.
World of Headphones 2023: Außergewöhnliche Location mit Ruhrpottcharme
Das Oktogon auf der Zeche Zollverein bildet mit seiner individuellen Architektur einen attraktiven Rahmen für die World of Headphones 2023. Die einst größte Kohleförderanlage Europas gilt als schönste Zeche der Welt, symbolisiert das Ruhrgebiet und ist UNESCO-Welterbe.
Seit ihrer Stilllegung steht sie unter Denkmalschutz und gilt als beliebtes Ausflugsziel, das weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist. Mitten im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, profitiert die Stadt Essen von einem rund einhundert Kilometer umfassenden Einzugsgebiet des größten deutschen Ballungsraums.