Warwick Acoustics zeigt Kopfhörersystem Aperio
Warwick Acoustics hat die Präsentation des Kopfhörersystems Aperio für die High End in München angekündigt. Mit dem System möchte der Hersteller eine Lösung bieten, die gleichermaßen zu Hause und im Studio eingesetzt werden kann.
Es handelt sich dabei um eine abgestimmte Kombination aus einem planaren, elektrostatischen Kopfhörer und einem Verstärker, der analoge und digitale Signale verarbeiten kann. So bietet Aperio symmetrische und unsymmetrische Analogeingänge sowie Anschlussmöglichkeiten über AES3 (AES/EBU), S/PDIF, USB und Ethernet. Dabei sollen die Signale innerhalb des Systems ihr ursprüngliches Format beibehalten. Dem Hersteller zufolge werden analoge Signale unverändert verarbeitet. PCM-Abtastraten und DSD werden bis zur endgültigen Analogwandlung nicht konvertiert.
Neben dem Kopfhöreranschluss verfügt Aperio über einen Line-Ausgang, über den andere Elektronik- und Tonwiedergabe-Komponenten wie Verstärker und Lautsprecher angeschlossen werden können. Klanglich soll das Produkt eine hohe Auflösung sowie hohe Ausgangspegel für analytische Anwendungen liefern, ohne den Klang zu beeinflussen. Das Kopfhörersystem Aperio von Warwick Acoustics wird auf der High End in Halle 1 am Stand C11 präsentiert. Die Messe findet vom 9. bis 12. Mai im MOC München statt.