Volumio Supersearch vorgestellt: Musikentdeckung mit AI-Suchtechnologie

Volumio Supersearch

Die Zukunft macht auch vor der HiFi-Szene nicht halt und so wartet Volumio mit gleich drei Neuerungen und einem Facelifting auf. Die Integration von künstlicher Intelligenz in das Volumio Betriebssystem Volumio AI ist dabei sicherlich am spannendsten.

Volumio Supersearch vorgestellt

Künstliche Intelligenz und ihr Potenzial, unsere Welt zu revolutionieren, ist in letzter Zeit in aller Munde. Die Entwickler von Volumio haben sich diese Technologie zunutze gemacht, um das Musikerlebnis ihrer Nutzer zu verbessern.

In den letzten Monaten wurde die Technologie von ChatGPT in die Struktur von Volumio integriert. Damit ist Volumio eine der ersten Musik-Apps, die eine KI-Suchfunktion in ihre Benutzeroberfläche eingegliedert hat.

Die neue Version von Volumio: Volumio AI

Die erste Beta-Version der integrierten KI-Suche von Volumio wurde Anfang Juni veröffentlicht. Die Volumio-Community teilte ihre Erfahrungen und ihr Feedback mit dem Hersteller. So konnte die erste Version so weit wie möglich verbessert werden, bevor sie auf den Markt gebracht wurde.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Funktion im Laufe der Zeit immer weiter verbessert wird, daher sollte Feedback im Volumio Community-Thread mitgeteilt werden.

Volumio Supersearch: Die KI-Suche, bei der Musik auf Neugierde trifft

Wenn Sie Lust auf Musik haben können Sie nun ganz einfach Fragen eingeben – so als würden Sie mit einem Freund oder einem Plattenladen-Guru chatten.

Laut Hersteller soll es so sein, als hätten Sie ein musikalisches Orakel zur Hand. Sie suchen die perfekten Discotracks für den Sommer oder nach italienischem Funk, um Ihre Playlist aufzupeppen? Dann fragen Sie einfach danach!

Die Ergebnisse der KI-Suche treffen vielleicht nicht immer ins Schwarze, aber es geht um den Nervenkitzel und Spass bei der Suche, um die Entdeckung neuer Musik und um die Zusammenstellung von Wiedergabelisten, die gefallen.

Ähnliche Künstler und Alben: The Rabbit Hole

Außerdem wurde eine neue Funktion hinzugefügt, die beim Stöbern verwandte Künstler und Alben anzeigt.

Wenn sich diese verwandten Interpreten oder Alben in der eigenen Sammlung, beim Streamingdienstanbieter oder lokal befinden, kann die Supersuche von Volumio laut Hersteller darauf zugreifen. Die verwandten Interpreten erscheinen auf der Album- oder Interpretenseite mit verwandten Vorschlägen.

Um verwandte Künstler oder Alben zu sehen, wählen Sie einen Künstler oder ein Album aus. Wenn sich dieses in der Bibliothek befindet (wiederum Streaming oder lokal), können Sie diese direkt durchsuchen und Volumio schlägt verwandte Alben oder Künstler unterhalb der Album- oder Künstlerbeschreibung vor.

Wo die Musik niemals schläft

Volumio stellt außerdem das sogenannte Infinity Playback vor. Dieses soll sich anfühlen, als hätten Sie Ihren persönlichen DJ an der Hand – dem nie die Titel ausgehen.

Stellen Sie sich folgendes vor: Das Ende der Wiedergabeliste ist erreicht und Volumio lädt automatisch etwa zehn neue Titel, die eng mit der eigenen Auswahl verbunden sind. Diese Titel stammen aus der eigenen sorgfältig zusammengestellten Sammlung von lokalen oder Streaming-Dateien. Mit der Infinity-Wiedergabe begeben Sie sich auf eine unendliche musikalische Reise.

Neue Erscheinung: Ein schlankes, optimiertes Erlebnis

Zudem hat Volumio der Interpreten- und Albumpräsentation ein subtiles, aber dennoch auffälliges Makeover verpasst. Das Ergebnis? Eine laut Hersteller übersichtlichere und raffiniertere Benutzeroberfläche, die die Musik in den Vordergrund stellt.

Das Navigieren durch die Lieblingsinterpreten und -alben soll sich noch müheloser gestalten.

Verfügbarkeit

Die neuen Funktionen, mit Ausnahme der verwandten Alben/Interpreten, sind exklusiv für Volumio Premium verfügbar. Premium ist Bestandteil der aktuellen Streaming-Hardware RIVO, PRIMO II, und INTEGRO von Volumio.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.