„Upgrace“: Die nächste Generation des beyerdynamic T1 und T5

beyerdynamic T1 5_T5-3rd-generation_20-04_mood-seat_1500x843

Die dritte Generation des beyerdynamic T1 und T5 überzeugt Musik-Liebhaber mit ihrem einzigartigen Klang und hochwertigen Design-Elementen.

Mit der dritten Generation der Tesla-Hi-Fi-Kopfhörer beyerdynamic T1 und T5 vereint beyerdynamic formvollendetes Design mit präziser Klangabstimmung. Akustisch optimiert und designtechnisch ein Stück näher an der Vollkommenheit, garantieren die beiden Geschwister-Kopfhörer einen anspruchsvollen Musikgenuss – ein wahres „Upgrace“.

Das hat auch die Jury des German Design Awards 2021 überzeugt. Denn in der Kategorie „Excellent Product Design – Entertainment“ haben der beyerdynamic T1 und T5 den „Winner“-Award für herausragende Designqualität gewonnen.

Legendäre Technologien für ein erstklassiges Klangbild

Die Kopfhörermodelle beyerdynamic T1 und T5 überzeugen mit ihrem präzisen und transparenten Klang, der durch die von beyerdynamic entwickelte Tesla-Technologie entsteht. Der beyerdynamic T1 bietet durch seine offene Bauform ein ganzheitliches, räumliches Klangbild, das durch die schräg angeordneten Tesla-Schallwandler noch präziser wiedergegeben wird. Das Ergebnis: Der Zuhörer hat das Gefühl, beim Konzert live dabei zu sein. Im Vergleich zur vorherigen Generation (zum Test) macht die behutsame Bass-Anhebung das neutrale, räumliche Klangbild noch etwas wärmer und angenehmer.

beyerdynamic T1 PIC_T1-T5-3rd-generation_20-06_keyvisual_v1_1060x1500
Die brandneuen Versionen des beyerdynamic T1 und T5

Der beyerdynamic T5 hingegen ist ein geschlossener High-End-Kopfhörer, der ein besonderes Musikerlebnis in den eigenen vier Wänden garantiert. Denn Außengeräusche werden reduziert und die Aufmerksamkeit ganz auf die Musik gelenkt. Auch hier sorgen die schräg angeordneten Tesla-Schallwandler für ein klares und natürliches Klangbild. Der verbesserte Klang der neuen Generation ermöglicht eine besonders authentische Wiedergabe, wodurch die Klangabstimmung vor allem in den oberen Mitten noch realistischer ist. Insbesondere Stimmen und Instrumente sind wie bei einem Live-Auftritt deutlich und klar wahrnehmbar.

In beiden Over-Ear-Kopfhörern kommen Schallwandler mit der einzigartigen, von beyerdynamic entwickelten Tesla-Technologie zum Einsatz. Sie werden am Standort Heilbronn entwickelt und gefertigt. Das Besondere an den Tesla-Schallwandlern ist, dass sie eine magnetische Flussdichte von über einem Tesla erreichen. Dadurch wird auch an schwachen Abspielgeräten eine hohe Leistung erzielt. Beide Modelle sind Hi-Res-Audio-zertifiziert und garantieren eine hochauflösende Klangwiedergabe. Jedes Musikstück wird mit all seinen Details wiedergegeben – kein anderer Kopfhörer komme so nah an die Originalaufnahme heran, so der Hersteller.

beyerdynamic T1 und T5: Deutsche Handwerkskunst bis ins Detail  

In beiden neuen beyerdynamic-Kopfhörern trifft Technologie auf hochwertige Materialien. Die Gehäusedeckel des beyerdynamic T1 sind mit einem präzisen, eleganten Lochmuster versehen. Die Design-Elemente werden in einem aufwendigen Produktionsverfahren in den lackierten Edelstahl eingearbeitet. Die akustischen Öffnungen sind dabei genauestens auf den Kopfhörer abgestimmt, denn der Einklang von Akustik und Design zeichnen die neue Generation des beyerdynamic T1 und T5 aus. 

Beim beyerdynamic T5 wird für die Gehäusedeckel mit fein gebürstetem und lackiertem Aluminium gearbeitet, das mit einer aufwendig ausgearbeiteten Strukturierung versehen ist. Der T5 orientiert sich am Design des Geschwister-Kopfhörers, besitzt jedoch als geschlossenes Modell keine akustischen Öffnungen. Die Gabeln bestehen wie beim beyerdynamic T1 aus gebürstetem Aluminium, das eloxiert wird. 

beyerdynamic T1 PIC_T5-3rd-generation_20-03_perspective_v1_1021x1500
Der geschlossene Over-Ear-Kopfhörer beyerdynamic T5

Ausgefeilte Kopfhörerpolster sorgen bei beiden Modellen für hohen Tragekomfort und die perfekte Abstimmung des Klangs. Die Füllung der Polster besteht zum Teil aus dem speziellen Formgedächtnis-Schaumstoff (Memory Foam), der sich durch die Einwirkung von Wärme und Druck besonders gut an jede Kopfform anpasst. Für das Deckmaterial der Ohrpolster des beyerdynamic T1 kommt atmungsaktives, weiches Velours zum Einsatz, das sich hervorragend um die Ohren schmiegt. Die Ohrpolster des beyerdynamic T5 bestehen aus proteinbeschichtetem Kunstleder. Sie umschließen die Ohren mit einem ausbalancierten Druck und schirmen Außengeräusche ab. Alcantara sorgt beim Kopfband der beiden Modelle für ein angenehmes Tragegefühl und verleiht den hochwertigen Kopfhörern ihre ganz besondere Eleganz.

Die steckbaren Kabel beider Kopfhörer sind von Textil umhüllt, das eine angenehme Optik sowie Haptik und höchste Flexibilität garantiert. Da es steckbare Audiokabel sind, lassen sie sich einfach austauschen. Die Textil-Ummantelung schützt gleichzeitig die hochreinen OCC7N-Kupferleiter, welche bei beiden Modellen die bestmögliche Signalübertragung sicherstellen. Beide Kopfhörer können mit 32 Ohm sowohl an stationären als auch an mobilen Geräten betrieben werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technische Daten

beyerdynamic T1 High-End Tesla Kopfhörer (3. Generation) Made in Germany

Wandlerprinzip Dynamisch, Tesla
Arbeitsprinzip Offen
Übertragungsbereich 5 – 50.000 Hz
Nennimpedanz 32 Ohm
Kennschalldruckpegel 100 dB (1 mW)
Nennbelastbarkeit 300 mW
Max. Schalldruckpegel 124 dB (300 mW)
Art der Ankopplung an das Ohr Ohrumschließend
Gewicht (ohne Kabel) 360 g
Anschluss Vergoldeter 3‑poliger Stereo-Klinkenstecker 3,5 mm
& Adapter 6,35 mm
Zubehör im Lieferumfang 3,0 m steckbares Kabel, beidseitig, textilummantelt, Leiter aus OCC7N-Kupfer, Hardcase

 

beyerdynamic T5 High-End Tesla Kopfhörer (3. Generation) Made in Germany

Wandlerprinzip Dynamisch, Tesla
Arbeitsprinzip Geschlossen
Übertragungsbereich 5 – 50.000 Hz
Nennimpedanz 32 Ohm
Kennschalldruckpegel 100 dB (1 mW)
Nennbelastbarkeit 300 mW
Max. Schalldruckpegel 124 dB (300 mW)
Art der Ankopplung an das Ohr Ohrumschließend
Gewicht (ohne Kabel) 360 g
Anschluss Vergoldeter 3‑poliger Stereo-Klinkenstecker 3,5 mm
& Adapter 6,35 mm
Zubehör im Lieferumfang 1,4 m steckbares Kabel, beidseitig, textilummantelt, Leiter aus OCC7N-Kupfer, Hardcase

Verfügbarkeit und Preis

beyerdynamic T1 PIC_T1-3rd-generation_20-06_keyvisual_v1_1060x1500
Der beyerdynamic T1

Die beiden Over-Ear-Kopfhörer beyerdynamic T1 und T5 sind im Online-Shop von beyerdynamic und im Fachhandel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 999 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.