Ultimative Unterhaltung: Drei neue leistungsstarke Sony MHC-Audiosysteme präsentiert

Sony MHC-V83D_von_Sony (12)_1500x1000

Die neuen Modelle Sony MHC-V83D, MHC-V73D und MHC-V13 sorgen dank brandneuem omnidirektionalem Klangdesign für den ultimativen Sound. Mit der 360-Grad-Partybeleuchtung schaffen die Audiosysteme zudem eine fantastische Atmosphäre und bieten zahlreiche unterhaltsame, interaktive Funktionen.

Sony erweitert sein Sortiment an leistungsstarken Audiosystemen um die Modelle Sony MHC-V83D, MHC-V73D und MHC-V13 und bietet damit noch mehr Auswahl für alle, die gerne gemeinsam Musik genießen. Mit dem omnidirektionalen Klangdesign und der 360-Grad-Beleuchtung im kompakten Format sowie einer Vielzahl von weiteren Funktionen garantieren die drei neuen Boxen Entertainment vom Feinsten.

Noch satterer Sound

Die neuen leistungsstarken Audiosysteme bieten wichtige Neuerungen für noch mehr Leistung und optimierte Klangqualität. Dazu zählen etwa ein hocheffizienter Hochtonlautsprecher mit Hochtonhörnern und ein hocheffizienter Mitteltonlautsprecher mit Mitteltonhörnern. So erweitern die Systeme den Klangbereich nicht nur nach oben, sondern ermöglichen auch eine größere Reichweite, indem sie den Klang flächendeckender verteilen.

Partysound mit dem Sony MHC-V83D und dem V73D

Sony MHC-V73D_von_Sony (9)
Das Audiosystem Sony MHC-V73D …

Das neue omnidirektionale Klangdesign des Sony MHC-V83D und V73D sorgt für einen  atemberaubenden Sound. Die beiden Audiosysteme sind mit vier Hochtonlautsprechern an der Vorder- und Rückseite ausgestattet, welche die Klangbühne nach oben erweitern. Der Mitteltonlautsprecher verteilt den Schall von der Vorder- und Rückseite des Lautsprechers, um einen weiten Klangbereich zu schaffen, die Klarheit im Mitteltonbereich zu verbessern und so einen kraftvollen, lebendigen Sound mit klaren Stimmen zu gewährleisten, der jeden Partygast begeistern wird.

Möglich wird der omnidirektionale Sound durch die Kombination aus vorderen und hinteren Hochtönern, Mitteltonlautsprecher, Tieftonlautsprecher und „JET BASSVERSTÄRKER“. Dieses System sorgt für eine großflächigere Klangverteilung, verwöhnt Musik-Fans überall mit bestem Sound, verstärkt die Bässe und verbessert gleichzeitig die Klarheit.

Das Sony MHC-V13 ist mit zwei vorderen Hochtonlautsprechern ausgerüstet, die den Schall im ganzen Raum verteilen. Die neu entwickelte Konstruktion erhöht die Festigkeit des Gehäuses, liefert sattere Bässe und macht den Klang noch klarer.

360 Grad Partybeleuchtung beim Sony MHC-V83D und V73D

Sony MHC-V83D_von_Sony (2)_1500x1000
… und das Sony MHC-V83D unterscheiden sich rein äußerlich auf den ersten Blick kaum voneinander.

Das Sony MHC-V83D und das Sony MHC-V73D haben eine brandneue omnidirektionale Partybeleuchtung an Bord, die jeden Winkel des Raums erhellt und eine unvergessliche Atmosphäre schafft. Wellenförmige Lichteffekte in Dunkel- udn Hellblau sowie Grün mit mehrfarbigen Streifen und das dynamische Pulsieren der Lichter sorgen für echtes Club-Ambiente. Darüber hinaus verfügen die Modelle Sony MHC-V83D und V73D über tiefblaue Leuchten am Tief- und Mitteltonlautsprecher, während das V13 mit einer mehrfarbigen Woofer-Leuchte ausgestattet ist – perfekt für Partys und Events – egal, ob in großem oder in kleinem Rahmen.

Umgebungslichtmodus

Ein neuer „Umgebungslichtmodus“ bei allen drei Sony MHC-Modellen macht es einfacher denn je, vom Party-Feeling in eine langsamere Gangart zu wechseln. Der neue Modus ist deshalb auch perfekt für Familien, die bei ruhigeren, entspannenden Lichtanimationen beim Musikhören relaxen möchten.

Extrafunktionen und Steuerungsmöglichkeiten

Sony MHC-V13_von_Sony
Das kleinste Audiosystem der Reihe ist das Modell Sony MHC-V13.

Da Karaoke auch zu Hause immer beliebter wird, sind die neuen leistungsstarken Sony-Audiosysteme mit zwei Mikrofoneingängen ausgestattet. So kann jeder seinen inneren Popstar herauslassen und zu seinen Lieblingstiteln singen. Die Mikrofon-Echo-Funktion lässt den Gesang mit der Begleitmusik verschmelzen, um den Effekt noch zu verstärken und vermittelt das Gefühl in einer Konzerthalle zu singen. Wenn dann jeder seinen großen Auftritt hatte, lassen sich die Mikrofone und Kabel einfach und sicher in den integrierten Mikrofonhaltern verstauen.

Wer es rockiger mag, kann mit den Sony MHC-Audiosystemen leicht ein elektrisierendes Rock-and-Roll-Feeling schaffen. Dazu wird einfach eine E-Gitarre an einen der Eingänge angeschlossen und das System als Verstärker genutzt. Drei Modi für die ultimative Jam-Session stehen zur Auswahl: „Clean“ für einen klaren Klang, „Overdrive“ für einen verzerrten Gitarrensound und „Bass“ für eine Bassgitarre.

Sony MHC-V83D_von_Sony_App_1500x1000
In Kombination mit der Fiestable App eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten.

Mit der Fiestable-App haben die Gastgeber alles im Griff: Per Smartphone- oder Sprachsteuerung können sie mühelos die Musik, Beleuchtung und vieles mehr kontrollieren und bedienen. Die neuen Sony MHC-Audiosysteme bieten auch eine Party-Playlist-Funktion, mit der die Gäste die Wiedergabeliste des Gastgebers um ihre eigenen Lieblingstitel ergänzen können. Mit der Fiestable App können sie die Musik auf ihrem Smartphone im Handumdrehen über das WLAN-Netz in die Playlist einfügen, sodass alle sie hören können. Mit Karaoke-Ranking, einem neuen exklusiven Feature der Fiestable App, ist der nächste singende Superstar bald gefunden. Für jeden Auftritt werden Punkte vergeben, und wer es in die Top 10 schafft, darf seinen Namen und den Songtitel ins Leaderboard eintragen.

Mit dem neuesten „Taiko“-Spielmodus beim Sony MHC-V83D und V73D macht die Party noch mehr Spaß. Denn in diesem Modus können die Benutzer zu ihren Lieblingssongs trommeln, indem sie einfach im Takt auf das obere Bedienfeld tippen, ihr Rhythmusgefühl auf die Probe stellen und sich dabei mit ihren Freunden messen.

Robust und leicht zu transportieren

Das kompakte Sony MHC-V13 ist vorne mit zwei Kantenschützern versehen, die es beim Transport vor Erschütterungen schützen. Das Sony MHC-V83D und das Sony MHC-V73D haben ein rundum robustes Design mit einer Außenwand aus Hartkunststoff, die alle Seiten schützt, und zusätzlich ebenfalls vier Kantenschützer. Der Transport ist kinderleicht: das Audiosystem einfach am praktischen Tragegriff festhalten und nach hinten kippen, und schon lässt es sich auf einer robusten Rolle bequem zu seinem nächsten Einsatz bringen.

Entertainment ohne Ende

Sony MHC-V83D_von_Sony (10)_1500x1000
Und an den Fernseher anschließen kann man die brandneuen Sony MHC-Modelle auch.

Die Benutzer können das Sony MHC-V83D und das Sony MHC-V73D an ihren Fernseher anschließen, um Filme, TV-Shows und Sportübertragungen auf ganz neue, aufregende Weise zu erleben. Über den HDMI (ARC)-Ausgang können sie das System leicht mit dem TV-Gerät verbinden. Dann können sie auf ihrem gewohnten Bildschirm Fernsehsendungen und Filme ansehen und dabei den satten Sound vom Lautsprecher genießen. Darüber hinaus bieten die Systeme DAB+ und einen voll kompatiblen FM-Tuner, damit die Benutzer überall ihre Lieblingsradiosender hören können.

Sony MHC-V43D

Im Frühjahr nächsten Jahres bringt Sony in Europa ein weiteres Modell auf den Markt: das Modell Sony MHC-V43D. Wie bei den anderen Geräten der Produktreihe verteilen auch beim V43D hocheffiziente Hochton- und Mitteltonlautsprecher den Sound höher und weiter im ganzen Raum, damit alle Gäste einen satten, klaren Klang genießen können. Zudem bietet das Sony MHC-V43D eine farbenfrohe Partybeleuchtung, die mit dem Takt der Musik synchronisiert wird, eine Gestensteuerung, sowie all die neuen unterhaltsamen, interaktiven Partyfunktionen ud nicht zuletzt ein robustes Design, damit die Party niemals endet.

Preise und Verfügbarkeit

  • Sony MHC-V83D: UVP ca. 769,00 Euro, Verfügbarkeit: ab Oktober 2020
  • Sony MHC-V73D: UVP ca. 649,00 Euro, Verfügbarkeit: ab Oktober 2020
  • Sony MHC-V13: UVP ca. 309,00 Euro, Verfügbarkeit: ab September 2020
  • Sony MHC-V43D: UVP wird noch bekanntgegeben, Verfügbarkeit: ab Frühjahr 2021

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.