Mit dem Sennheiser MOMENTUM True Wireless ist man auch beim renommierten norddeutschen Hi-Fi-Hersteller vor knapp einem Jahr auf den „Wireless-to-the-Max“-Zug aufgesprungen. Seither wurde der TWS-Kopfhörer aus Wedemark von allen Seiten mit viel Lob bedacht – zu Recht? Wir haben in unserem Klang- und Praxistest die Probe aufs Exempel gemacht.
Als Bluetooth-Kopfhörer aus dem Premiumbereich des Produktsortiments von Sennheiser wird für den MOMENTUM True Wireless ein UVP von immerhin 299 Euro aufgerufen. Dafür – so viel an dieser Stelle schon einmal vorweg – erhält der Käufer aber auch einen hochwertig verarbeiteten, multifunktionalen True-Wireless-In-Ear mit einem Spitzenklang.
Die Bauweise des TWS-Hörers von Sennheiser
Der MOMENTUM True Wireless kommt mit der matt-anthrazitfarbenen Kunststoff-Oberfläche der Hörer und deren silbern glänzenden Treiberabdeckungen mit großem Sennheiser-Logo nicht ganz unauffällig, und trotzdem schlicht-elegant daher. Im direkten Vergleich etwa zum Lypertek TEVI haben sie einen deutlich größeren Umfang und mit knapp 70 Gramm ein weitaus höheres Gewicht, sind aber etwas flacher und stehen nicht so weit aus dem Ohr heraus wie der insgesamt sehr ähnlich aufgebaute Mitbewerber aus Hong Kong. Das wirkt auf Anhieb alles schon einmal äußerst wertig.

Dasselbe gilt für das mit einer hellgrauen Stoffoberfläche überzogene und sehr stabile USB-C-Ladegehäuse des MOMENTUM True Wireless, das die Hörer beim Einsetzen mit Hilfe eines starken Magneten andocken lässt. So kann man das Gehäuse im sprichwörtlichen Sinn drehen und wenden, wie man will, und die Hörer sitzen auch auf dem Kopf stehend immer bombenfest auf ihrem Ladeplatz – LED-Kontrollleuchte inklusive.
Bluetooth, Akku und Funktionalität
Sennheiser attestiert seinem mit einem integrierten Lithium-Polymer-Akku ausgestatteten True-Wireless-In-Ear bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit. Bei Wiederaufladen mit dem Ladegehäuse bringt es der TWS-Kopfhörer insgesamt auf bis zu 12 Stunden Spielzeit. Das passt soweit. Und auch das Aufladen in circa 1,5 Stunden kommt ziemlich genau hin. Zudem verfügt der MOMENTUM True Wireless über die neueste Bluetooth-5.0-Technik und bietet unter anderem Qualcomm apt-X Low Latency-Unterstützung für eine bildsynchronisierte Übertragung von Videos und beim Gaming.

Darüber hinaus wartet der Hörer mit einigen Smart-Features auf. Die „Transparent Hearing“-Funktion nutzt die integrierten Mikrofone zur Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen und dient dazu, dass der Nutzer seine Umwelt bei Bedarf selbst mit ‚Knopf im Ohr‘ besser wahrnehmen kann. Über die Touch-Oberfläche des Ohrhörers sowie mittels Sprachsteuerung lassen sich über die Musik hinaus Anrufe entgegennehmen und Apps steuern. Zugriff auf Sprachassistenten bietet der MOMENTUM True Wireless ebenfalls und verfügt obendrein über IPX4-Spritzwasserschutz. Und über die Sennheiser Smart Control App können von besagtem Transparent Hearing bis hin zum Equalizer sämtliche Gerätefunktionen konfiguriert werden.
Der Sennheiser MOMENTUM True Wireless in der Praxis
Auch bei längerem Musikhören bot der Testkandidat verschiedenen Testhörern mit den diversen mitgelieferten Ohradaptern jederzeit einen hohen Tragekomfort und angenehmen, festen Sitz im Ohr. Zu Beginn sollte man sich allerdings die Zeit nehmen, den Hörer einmal korrekt ins Ohr hereinzudrehen, sonst springt er auch gerne mal wieder heraus.

Die Multifunktions-Touchflächen erwiesen sich nach kurzem initialen Einarbeiten als sehr angenehmes Bedieninstrument: Das Pairing gelang hiermit kinderleicht und blitzschnell, die Musiksteuerungs-Optionen ebenso. Dass die Lautstärke bei gedrückt gehaltener Touchfläche stufenlos herauf- und herunterregelbar ist, hat uns dabei besonders gefallen. Auch die Smart-Pause-Funktion – dabei stoppt die Musikwiedergabe automatisch, sobald der Hörer aus dem Ohr herausgenommen wird und startet bei Wiedereinsetzen sofort automatisch – ist ein echt angenehmes Feature. Insgesamt ist der MOMENTUM True Wireless also sehr leicht in der Handhabung. Einzig das dreimalige Antippen der Touchfläche, um zum vorangegangenen Titel zurückzugelangen, funktionierte nicht immer reibungslos: Hier kommt es auf die richtige Druckdosierung an, damit die In-Ears das gewollte Zurückschalten nicht fälschlicherweise als Skippen zum nächsten Titel erkennen.
Die Bluetooth-Connection hielt der MOMENTUM True Wireless bis zu 9 Metern stabil aufrecht. Und auch das Telefonieren ging mit ihm problemlos über die Bühne, beide Gesprächspartner konnten einander jederzeit klar und deutlich verstehen. Lediglich ein durchgängiger Piepton lag die ganze Zeit unter dem Gespräch. Die Klangqualität beim Telefonieren empfanden wir dabei aber insgesamt trotzdem als völlig in Ordnung. Und die gewohnt gut verständlichen englischsprachigen Ansagen gehören bei drahtlosen Sennheiser-Kopfhörern ohnehin zum Standardprogramm.
Der Klang des MOMENTUM True Wireless

Und auch in der wichtigsten Disziplin, unserem Klangtest, kam der Testkandidat aus dem Hause Sennheiser nach der üblichen Einbrennphase von circa 72 Stunden sehr gut weg: So protzte er beispielsweise mit einem kräftigen Bass. Dabei war die Basswiedergabe, vor allem bei elektronischer Musik mit synthetischen Bässen wie Daft Punks „Doin‘ it Right“ oder dem Titel „Anger“ von Faray, ähnlich druckvoll wie die eines Master & Dynamic MW07, jedoch viel natürlicher klingend. Auch die hoch aufgelöste, präzise Mittenwiedergabe und ebenso saubere wie detailreiche Höhenabbildung des TWS von Sennheiser empfanden wir als herausragend. Nicht nur der Norah-Jones-Klassiker „Don’t Know Why“ wurde auf diese Weise zum klanglichen Hochgenuss.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Alles in allem zeichnete der Sennheiser MOMENTUM True Wireless – trotz seiner leicht warmen Abstimmung – ein insgesamt noch einmal etwas ausgewogeneres, stimmigeres und noch natürlicher wirkendes Klangbild als das Pendant von Master & Dynamic. Darüber hinaus lieferte Sennheisers True-Wireless-Modell eine beachtliche Klangbühne für einen In-Ear, legte zudem eine blitzschnelle Impulsverarbeitung an den Tag und hatte auch keinerlei Probleme mit größeren dynamischen Sprüngen, zum Beispiel in klassischen Werken wie Rimsky-Korsakovs „Scheherazade, Symphonic Suite, op. 35 – IV. Allegro molto“. Da wird das gänzlich drahtlose Musikhören wahrhaft zum Genuss.
Fazit
Der Sennheiser MOMENTUM True Wireless ist zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen. Im Klang- und Praxistest konnte der TWS-In-Ear allerdings auch mit äußerst wertiger Bauweise, schlicht-elegantem Design, vielseitiger Funktionalität, langfristig angenehmem und sicherem Sitz, insgesamt leichter Bedienbarkeit, und vor allem mit einem überragenden Klangbild überzeugen – ein True Wireless, mit dem Musikhören in jeder Lebenslage großen Spaß macht.
STECKBRIEF SENNHEISER MOMENTUM TRUE WIRELESS
Gewicht 69.8 g (Ohrhörer und Ladebox), 13.2 g (beide Ohrhörer), 56.6 g (Ladebox)
Preis 299 €
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip 1x dynamischer Treiber (7 Millimeter)
Bauweise geschlossen, In-Ear, True Wireless
Frequenzgang 5 Hz bis 21 kHz (Ohrhörer), 100 Hz bis 10 kHz (Mikrofon)
Stecker / Kabel nein
Adapter USB-Ladekabel (Typ C, 20 cm)
Impedanz 18 Ohm
Bluetooth V 5.0 – unterstützte Profile: A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Reichweite 10 Meter
Audio Codec Qualcomm aptX / Qualcomm aptX Low Latency / AAC / SBC
Akkulaufzeit 4 Stunden (bis zu 12 Stunden durch 2 weitere Aufladungen im Ladegehäuse)
Akkuladezeit ~ 1,5 Stunden
Fernbedienung nein
Zubehör Silikon-Ohradapter-Sets in verschiedenen Größen (XS / S / M / L), Ladebox, USB-Ladekabel
Besonderheiten Bedienung durch Touchfunktion; NFMI-Synchronisation zwischen linkem und rechtem Ohrhörer; Auto On/Off (automatische Ohrhörer-Aufladung in der Ladebox); Transparent Hearing; Beamforming-Technologie; Headset-Funktion; Sprachassistent (u. a. Siri, Google Assistant); IPX4-Spritzwasserschutz; Sennheiser Smart Control App (ab Android V 7.0 / iOS V 11.0)
BEWERTUNG SENNHEISER MOMENTUM TRUE WIRELESS
KLANG | Punkte (von 100) |
Neutralität (2x) | 78 |
Feinzeichnung (2x) | 86 |
Impulsverhalten | 85 |
Räumlichkeit | 83 |
Dynamikverhalten | 84 |
Basstiefe | 86 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (50%) | 83 |
Tragekomfort (25%) | 87 |
Verarbeitung (15%) | 89 |
Ausstattung + Bedienung (10%) | 86 |
Testurteil | 85,2 |
Preis-Leistung | sehr gut |