Teufel präsentiert seinen ersten TWS-Kopfhörer Airy True Wireless

Teufel Airy True Wireless black-lifestyle-36A7846_1500x1000

Auch Audio-Hersteller Teufel hat nun seine ersten True-Wireless-Kopfhörer am Start. Der brandneue Airy True Wireless bietet sicheren Halt, lange Akku-Ausdauer und einen Klang, wie man ihn von Teufel erwartet. Eine smarte Touch-Steuerung und Strahlwasserschutz machen den komplett kabellosen In-Ear-Kopfhörer ausgesprochen alltagstauglich.

Kabellose Freiheit genießen

Teufel Airy True Wireless white-black-blue-environment-36A7330_1500x1000
Den Airy True Wireless gibt’s in drei schicken Farbvarianten.

Das Ladecase des Airy True Wireless schützt den Hörer und lädt ihn bis zu dreimal nach. Eine Ladung des TWS-Modells reicht dank des ausdauernden verbauten Akkus für über sechs Stunden drahtlose Musikwiedergabe. Und bereits nach 15 Minuten im Ladeetui haben die Ohrhörer schon wieder genug Energie für eine weitere Stunde Laufzeit nachgetankt. Drei LEDs auf dem Ladecase zeigen dessen Akkustand an, den Batteriestatus der Ohrhörer sehen Nutzer direkt auf ihrem Android- oder iOS-Gerät.

Dank der kompakten Ausmaße und des Fliegengewichts von knapp 50 Gramm nimmt man den Teufel Airy True Wireless wirklich immer und überall hin mit. Dabei eignet er sich nicht nur für Musik, Spiele, Filme und Hörbücher, er macht auch als Freisprecheinrichtung eine gute Figur. Ein zusätzliches Mikrofon reduziert Umgebungsgeräusche und Echos bei Telefonaten.

Volle Kontrolle per Touch-Steuerung

Beide Ohrhörer sind mit einer Touch-Steuerung ausgestattet. Über diese lässt sich die Musikwiedergabe steuern (Play, Pause, Titelsprung vor und zurück), Telefonate annehmen, ablehnen und beenden sowie der jeweilige Sprachassistent des Telefons aufrufen (Google Assistant, Siri).

Der Airy True Wireless passt und darf auch nass werden

Teufel Airy True Wireless blue-usecas-DSC07843_1500x1000
Leicht und handlich: der TWS-Kopfhörer Air True Wireless von Teufel

Teufel liefert drei Paar unterschiedlich große Ohrpassstücke aus hautfreundlichem,  weichen Silikon mit. Diese sorgen dafür, dass der Air True Wireless perfekt im Hörgang sitzt, was zum einen für den bestmöglichen Klang mit überzeugender Bassleistung, zum anderen für einen sicheren Halt im Ohr sorgt. Wer mit seinem Air True Wireless in einen Regenschauer gerät oder schweißtreibenden Sport treibt, muss zudem keine Angst haben die edlen Ohrhörer zu beschädigen, denn sie sind nach IPX5-Norm gegen Strahlwasser geschützt.

Highlights des Teufel Airy True Wireless in der Übersicht

  • Kabelloser In-Ear-Kopfhörer mit exzellenten Klangeigenschaften dank Linear-HD-Neodym-Treiber
  • Mehr als 25 Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase, über 6 Stunden Wiedergabe mit einer Ladung, nur 15 Minuten Aufladen für über eine Stunde Wiedergabe (bei 50% Lautstärke)
  • Bluetooth 5.0 mit AAC für kabellose Übertragung von Musikstreams über Spotify, YouTube, Apple Music & Co.
  • Outdoor-optimiert: Der Air True Wireless ist spritz- und strahlwassergeschützt nach IPX5-Norm.
  • Anzeige der Akkuladung auf iOS, Android, am Kopfhörer und am Ladecase, automatisches Pairing, wenn das Ladecase geöffnet wird
  • Headset-Funktion: zwei Mikrofone für optimale Sprachqualität mit Geräusch- und Echo-Unterdrückung
  • Smarte Touch-Steuerung an beiden Ohrhörern für Musiksteuerung, Telefonie und Auslösen des Sprachassistenten (Google Assistant, Siri)
  • Kopfhörer und Ladecase wiegen zusammen nur 49 Gramm.
  • Angenehmer, sicherer Tragekomfort dank besonders weicher, antibakterieller Passstücke aus Silikon (3 Paar im Lieferumfang enthalten)

Preis und Verfügbarkeit

Der brandneue TWS-Kopfhörer Teufel Airy True Wireless ist ab sofort zum Preis von 149,99 Euro* in den Farben „Night Black“ und „Steel Blue“ im Teufel Webshop und in allen Teufel Stores erhältlich. In der Farbvariante „Silver White“ wird es den Airy True Wireless dann auch in Kürze geben, derzeit ist diese Variante nur vorbestellbar.

* aufgrund der ab 1.7.2020 reduzierten Mehrwertsteuer in Deutschland beträgt der tatsächliche Verkaufspreis in Deutschland 146,21 Euro.

Weitere Informationen

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.