Schlagwort: Universal
Amazon Music bietet Musik in Kooperation mit Universal und Warner in Ultra HD an
Amazon Music geht eine Partnerschaft mit Universal und Warner ein, um Tausende Lieder und Alben in Ultra High Definition neu zu mastern und in der bestmöglichen Audioqualität zum Streaming anzubieten.
The Killers – Imploding the Mirage
The Killers sind mit ihrem sechsten Studioalbum "Imploding the Mirage" zurück, inklusive der Hit-Single "Caution" und weiterer eingängiger Songs in 1980er-Jahre-Ästhetik.
Norah Jones – Pick Me up off the Floor
Norah Jones setzt auf ihrem siebten Album „Pick Me up off the Floor“ auf eine Mischung aus Jazz, Blues, Americana und Soul und illustre Gäste wie Wilco-Frontmann Jeff Tweedy, Jazz-Bassist John Patitucci oder Jazz-Schlagzeuger Brian Blade.
HAIM – Women in Music Pt. III
Das Schwestern-Pop-Rock-Trio HAIM legt mit „Women in Music Pt. III“ sein drittes Studioalbum vor – einen angenehm hörbaren Longplayer mit gelungenem Klang.
Halsey ist neues Werbegesicht von Magnum und spielt heute ein Akustik-Livekonzert auf YouTube
Magnum x Halsey: Die US-Sängerin und -Aktivistin ist neues Werbegesicht für die beliebte Eismarke — und sie spielt heute um 18 Uhr ein Live-Konzert.
Halsey – Manic
Halsey hat mit „Manic“ drei Jahre nach dem 2017er „Hopeless Fountain Kingdom“ ihr drittes Album veröffentlicht – eine gute Balance aus typisch-zeitgemäßen Pop-Produktionen und ungewöhnlichen Experimenten.
Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong
Die britische Indie-Band Bombay Bicycle Club hat mit „Everything Else Has Gone Wrong“ ihren inzwischen schon fünften Longplayer veröffentlicht.
Westernhagen – Das Pfefferminz-Experiment (Woodstock-Recordings Vol. 1)
Marius Müller-Westernhagen hat die Songs seiner 1978er-Platte „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ neu und folklastig interpretiert – in einem Studio in Woodstock, New York, wie bereits der Titel des Albums preisgibt.
Wanda – Ciao!
Mit „Ciao!“ hat die österreichische Pop/Rock-Band Wanda ihr viertes Studioalbum veröffentlicht, das Fans mit seinem musikalisch verlässlichen Songwriting einmal mehr erfreuen dürfte.
Van Morrison – Three Chords and the Truth
Mit „Three Chords and the Truth“, dem Nachfolger seines 2018er Albums „The Prophet Speaks“, hat Van Morrison bereits sein sechstes Album in vier Jahren veröffentlicht.
Madison Cunningham – Who Are You Now
Reif, erwachsen, unprätentiös – „Who Are You Now“, das erste Album der US-Singer-Songwriterin und Gitarristin Madison Cunningham, klingt zeitlos und macht jetzt schon Lust auf mehr.
Iggy Pop – Free
Punk-Ikone Iggy Pop hat mit „Free“ ein neues Album veröffentlicht. Wohin die Reise diesmal wohl bei einem derart proklamierenden Titel führt?
Sheryl Crow – Threads
Sheryl Crows elfter Longplayer „Threads“ ist ein ‚stabil' und voll klingendes Album, das sich nicht (nur) um Zeitgeist schert, sondern vor allem um guten Klang.
Rammstein – Rammstein
Mit ihrem selbstbetitelten Album veröffentlichen Rammstein nach knapp zehn Jahren Pause ihren siebten Longplayer. Im Vorfeld hatte bereits die Single „Deutschland“ mit dem für die Band üblichen Spiel mit Provokationen für Aufmerksamkeit gesorgt.
Canine – Dune
Dass man den Franzosen nicht zeigen muss, wie solide Electro-Mucke geht, ist wohl seit den frühen 2000ern kein Geheimnis mehr. Ein aktuell bei uns noch als Geheimtipp gehandelter Act könnte die Messlatte für Electro-Soul-Bands unerwartet hoch legen: Canine.