Anzeige
Start Schlagworte Rock

Schlagwort: Rock

Muse Simulation Theory

Muse – Simulation Theory

Die britische Alternative-Rockband Muse hat mit „Simulation Theory“ ihr achtes Album veröffentlicht. Das Trio um Sänger, Gitarrist und Synthesizer-Spieler Matthew Bellamy wirkt seit jeher musikalisch alles andere als minimalistisch. Dieser rote Faden zieht sich auch durch das neueste Werk.
Dawes Passwords

Dawes – Passwords

Die Dawes sind eine kalifornische Folkrock-Band, die seit 2009 existiert. Kürzlich erschien mit „Passwords“ ihr sechstes Album. Die ersten beiden Alben hatte der erfolgreiche Folkrock-Musiker Jonathan Wilson produziert. Nun kehrt die Band wieder zu Wilson als Produzent zurück.
Billy-F-Gibbons-The-Big-Bad-Blues

Billy F. Gibbons – The Big Bad Blues

Das aktuelle Solo-Album von ZZ-Top-Sänger und Gitarrist Billy F. Gibbons – das lässt bereits der Titel erahnen – enthält keine bluestypische Umsetzung von Weltschmerz, sondern eher eine breitbeinige „Pass mal auf, Freundchen“-Grundhaltung.
Richard Bennett Ballads in Otherness

Richard Bennett – Ballads in Otherness

Der Gitarrist Richard Bennet war ab Beginn der 1970er Jahre Neil Diamonds Sideman für 17 Jahre. Seit Mitte der 1990er stand er musikalisch an der Seite von Mark Knopfler. Dazwischen liegen unzählige Studioaufnahmen und Auftritte einer mittlerweile fünf Jahrzehnte dauernden Laufbahn, mit dem rein instrumentalen „Ballads In Otherness“ erschien nun das fünfte Album seit 2004.
Mike Zito - First Class Life

Mike Zito – First Class Life

Der aus St. Louis stammende Gitarrist Mike Zito veröffentlicht seit Jahren regelmäßig beschwingte Blues-Alben. Aktuell hat der 47-Jährige, der vor allem durch die Blues-All-Star-Band „Royal Southern Brotherhood“ bekannt wurde, „First Class Life“ veröffentlicht, das sich bereits im Titel vom Blues als Klischee des ewig deprimierten Klagelieds enthebt.
Johnny Marr Call The Comet

Johnny Marr – Call The Comet

Der Gitarrist Johnny Marr hat mit „Call The Comet“ gerade sein drittes Studioalbum veröffentlicht. Ursprünglich wurde der 54-Jährige in den 1980er Jahren mit der Indie-Band The Smiths bekannt, deren Songs er gemeinsam mit Sänger Morrissey schrieb.
Madsen Lichtjahre

Madsen – Lichtjahre

Seit ihrem ersten Album 2005 gehören Madsen zu den festen Größen im Deutsch-Rock. So konnten die Jungs aus dem Wendland mit ihren letzten fünf Studioalben regelmäßig in die deutschen Top-Ten einsteigen und die großen deutschen Festivals abgrasen. Nach drei Jahren melden sich Madsen nun mit ihrem neuen Album „Lichtjahre“ zurück.

Steven Wilson – „To The Bone“

Steven Wilson ist das ewige Progressive Rock-Label leid und versucht sich in anspruchsvoller Pop-Musik. Das Ergebnis ist eine gelungene Hommage an seine Jugend.

Unsere 5 Top-Artikel