Schlagwort: Rock
Grouplove – Healer
Die kalifornische Alternative-Rock-Band Grouplove legt mit "Healer" ein qualitativ hochwertig produziertes und bemerkenswert vielseitiges viertes Studioalbum vor.
Max Giesinger zu Gast bei „Keiner allein zuhaus“
In der kürzlich auf Amazon Music gestarteten Audio-Show "Keiner allein zuhaus" mit Rainer Maria Jilg für die Zeit der Ausgangsbeschränkungen ist heute der Musiker Max Giesinger zum Interview zu Gast.
The Strokes – The New Abnormal
The Strokes haben mit „The New Abnormal“ nach sieben Jahren ein neues Album veröffentlicht. Der Nachfolger zum 2013er „Comedown Machine“ bietet zum Teil verblüffend zeitloses Songmaterial an.
[Update] Steven Wilson verschiebt VÖ seines neuen Albums „The Future Bites“
Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus hat Steven Wilson angekündigt, die eigentlich für den 12.6.2020 geplante Veröffentlichung seines 6. Studioalbums „The Future Bites“ auf nächstes Jahr zu verschieben.
Ozzy Osbourne – Ordinary Man
Ozzy Osbourne hat mit „Ordinary Man“ nach 10 Jahren ein neues Solo-Album veröffentlicht – ein hinsichtlich Klang und Songwriting unerwartet überzeugendes Alterswerk praktisch 50 Jahre nach dem Debütalbum von Black Sabbath.
Steven Wilson kündigt neues Album „The Future Bites“ an
Am 12.6. erscheint „The Future Bites“, das sechste Album von Steven Wilson. Es ist eine Erkundungsreise in den menschlichen Verstand in Zeiten des Internets.
No-Man – Love You to Bits
Das bereits seit 1987 aktive englische Art-Pop-Duo No-Man hat mit „Love You to Bits“ sein siebtes Studioalbum veröffentlicht. Das letzte ‚reguläre‘ Album erschien im Jahr 2008.
Stone Temple Pilots – Perdida
„Perdida“, das achte Studioalbum der Stone Temple Pilots, bietet einen interessanten Akustik-Ansatz und zeigt, dass auch eine ‚alte‘ Band frische, unerwartete Musik schaffen kann und dabei gleichzeitig aus ihrer eigenen Songwriter-Erfahrung schöpft.
Biffy Clyro: Single “Instant History” erster Vorbote des 8. Studioalbums
Biffy Clyro haben mit “Instant History” eine neue Single veröffentlicht, und damit zugleich den ersten vielversprechenden Vorboten ihres kommenden achten Studioalbums.
Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong
Die britische Indie-Band Bombay Bicycle Club hat mit „Everything Else Has Gone Wrong“ ihren inzwischen schon fünften Longplayer veröffentlicht.
Tame Impala – The Slow Rush
Mit „The Slow Rush“ erscheint am 14.02.2020 das vierte Album von Tame Impala – eines, das einmal mehr die Experimentierfreudigkeit der australischen Band veranschaulicht und zudem auch ganz neue Richtungen einschlägt.
Westernhagen – Das Pfefferminz-Experiment (Woodstock-Recordings Vol. 1)
Marius Müller-Westernhagen hat die Songs seiner 1978er-Platte „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ neu und folklastig interpretiert – in einem Studio in Woodstock, New York, wie bereits der Titel des Albums preisgibt.
Stereophonics – Kind
Die walisische Alternative-Rock-Band Stereophonics existiert bereits seit 1992; mit „Kind“ veröffentlichte das Quartett sein mittlerweile elftes Album.
R.E.M. – Monster – 25th Anniversary Edition
Mit „Monster“ erschien 1994 das neunte Album von R.E.M., als Nachfolger des sehr erfolgreichen „Automatic for the People“. 2017 wurde letzteres als erweiterte Ausgabe zum 25-jährigen Jubiläum remastert und mit zusätzlichen Live-Versionen und Demos neu veröffentlicht. Zum Jubiläum von „Monster“ folgt die passende Äquivalenz.
Coldplay – Everday Life
Mit „Everday Life“ veröffentlicht das britische Pop/Rock-Quartett Coldplay sein achtes Studioalbum. Das teilt sich in die beiden Hälften „Sunrise“ und „Sunset“ und hat einen interessanten Mix verschiedener Stile in petto.