Schlagwort: Plattenkritik
The Black Keys – „Let’s Rock“
The Black Keys haben nach fünf Jahren Pause mit „‘Let’s Rock‘“ aktuell ihr siebtes Album veröffentlicht – bislang der schlüssigste Longplayer des 2001 gegründeten Bluesrock-Duos aus Ohio.
Laid Back – Healing Feeling
Passend zu seinem 40-jährigen Jubiläum bringt das Kopenhagener Pop-Duo Laid Back eine remasterte Neuauflage seines gleichnamigen Debüts sowie das Album „Healing Feeling“ mit neuem Material heraus.
Canine – Dune
Dass man den Franzosen nicht zeigen muss, wie solide Electro-Mucke geht, ist wohl seit den frühen 2000ern kein Geheimnis mehr. Ein aktuell bei uns noch als Geheimtipp gehandelter Act könnte die Messlatte für Electro-Soul-Bands unerwartet hoch legen: Canine.
Jon Bryant – Cult Classic
Jon Bryant hat mit „Cult Classic“ sein viertes Album veröffentlicht. Statt lediglich weichgespültem Singer/Songwriter-Pop gibt es hier in ruhigen Passagen auch erdigen Folk-Rock sowie unaufdringlich zeitgemäß klingende und erfrischende Refrains zu hören.
Weezer – Weezer (Black Album)
Bereits 2016 kündigten Weezer an, auf das brave „White Album“ als nächstes den düsteren Gegenspieler „Black Album“ folgen zu lassen. Nun ist es endlich soweit. Der schwarze Panther entpuppt sich nach mehrmaligem Hören jedoch eher als handzahmes, schwarzes Kuschelkätzchen.
J. J. Cale – Stay Around
Mit „Stay Around“ erscheint das erste posthume Album des 2013 verstorbenen J. J. Cale. Der Querschnitt repräsentiert seine musikalische Bandbreite zwischen Folk, Rock, Country und Blues.
David Bowie – Let’s Dance (2018 Remastered Version)
Das David Bowie Album „Let’s Dance“ wurde bereits mehrfach aufgelegt. Jüngst wurde das aktuelle Remaster aus dem 2018er „Loving The Alien“-Box-Set ausgekoppelt.
Glen Hansard – This Wild Willing
Mit „This Wild Willing“ veröffentlicht der durch den Film „Once“ bekannt gewordene irische Singer/Songwriter Glen Hansard sein fünftes Soloalbum.
Jamie Lawson – The Years in Between
Mit „The Years in Between“ hat der 43-jährige britische Singer/Songwriter Jamie Lawson aktuell sein fünftes Album auf dem von Ed Sheeran gegründeten Label Gingerbread Man Records veröffentlicht. Daraus lässt sich grob die Pop-Stilistik ableiten, die sich in ähnlichen Gefilden bewegt.
The World of Hans Zimmer – A Symphonic Celebration (Live)
Oscar-Preisträger Hans Zimmers Live-Album mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und dem Chor Neue Wiener Stimmen stellt einen Querschnitt seiner bisherigen Arbeiten dar.
James Morrison – You’re Stronger Than You Know
Der britische Singer/Songwriter James Morrison hat sein fünftes Soloalbum „You’re Stronger Than You Know“ veröffentlicht, das gute Ansätze aufweist, aber auch etwas kalkuliert wirkt.
Vendredi Sur Mer – Premiers Émois
Die 22-jährige Schweizerin Charline Mignot wagt mit ihrem sexy durchgestylten Retro-Pop-Projekt Vendredi sur Mer eine ironisch frivole Zeitreise in die Ära der frühen 80er-Jahre.
Glen Hansard gibt Einblicke in viertes Solo-Album „This Wild Willing“
Glen Hansard hat mit "Fool’s Game" eine neue Single seines vierten Solo-Albums "This Wild Willing" herausgebracht. Das Album erscheint am 12. April via ANTI-Records.
James Blake – Assume Form
James Blake beweist mit seinem neuen Album leider einmal mehr, dass der Zauber eines starken Debüts selten zu toppen ist. Das melancholisch feinsinnige Wunderkind der ausgeklügelten Elektroballaden veröffentlicht auf seinem neuen Album „Assume Form“ zwölf Songs, die nur in kurzen Momenten an frühere Genie-Streiche wie „Limit to Your Love“ anknüpfen können.