Schlagwort: Bügelkopfhörer
Beyerdynamic veröffentlicht Gaming- und Streaming Bundle Team Tygr
Beyerdynamic stellt mit Team Tygr ein Bundle für Gaming und Streaming vor. Es besteht aus dem USB-Mikrofon Fox und dem Gaming-Kopfhörer Tygr 300 R.
Kaufberatung: Fünf Bluetooth On Ear Empfehlungen von 45 bis 450 Euro
Bluetooth On Ear Kopfhörer sind echte Pendlerfreunde: Handlich, leicht und praktisch verstaubar sind sie die beste Wahl für jeden, der einen Bügelkopfhörer für unterwegs sucht. Wir stellen fünf empfehlenswerte Modelle für jeden Geldbeutel vor.
Studio-Kopfhörer Adam Audio SP-5
Wenn ein renommierter Lautsprecherspezialist und eine ebenso renommierte Kopfhörermanufaktur sich zusammentun, kommt sicherlich etwas ganz besonderes dabei heraus. So auch im Falle des Adam Audio SP-5, seines Zeichens der erste Studiokopfhörer von Adam Audio, der in Kooperation mit Ultrasone enstand – er enttäuscht die Erwartungen nicht, ganz im Gegenteil.
Audio-Technica stellt den Kopfhörer ATH-MSR7b vor
Audio-Technica enthüllt mit dem ATH-MSR7b die nächste Generation des Kopfhörers ATH-MSR7.
Over-Ear-Kopfhörer MrSpeakers Aeon Flow closed + open
Der noch junge Kopfhörerhersteller MrSpeakers aus Kalifornien entwickelt sich gerade zu einem brandheißen Geheimtipp unter Kopfhörerfans. Die beiden Magnetostaten der MrSpeakers Aeon Flow-Reihe haben das Zeug, Studio- und Hifiszene gleichermaßen zu erobern.
Over Ear Kopfhörer Ultrasone Signature DXP
Ultrasones Signature-Serie für die professionelle Nutzung hält mit dem Ultrasone Signature DXP auch ein Modell für DJs, aber auch Bassliebhaber bereit.
Kopfhörer als Headset nutzen – Das müssen Sie wissen
Das Smartphone ist unbestritten das am häufigsten genutzte mobile Abspielgerät. Doch was, wenn beim Musikhören jemand anruft? Viele Kopfhörer lassen sich auch als Headset nutzen. Wir haben Ihnen alle Infos zum Telefonieren mit Kopfhörern zusammengestellt.
Over-Ear-Kopfhörer Beyerdynamic T1
Der Beyerdynamic T1 stellt eine überarbeitete und verbesserte Variante seines Vorgängers gleichen Namens dar. Vorbild bleibt der Beyerdynamic DT880 Pro mit seinem schier unerreicht linearen Frequenzgang.
Bluetooth Kopfhörer Beyerdynamic Aventho Wireless
Der Beyerdynamic Aventho Wireless ist der erste einer Reihe von personalisierbaren Kopfhörern des Traditionsunternehmens. „Make it Yours“ heißt das Motto - das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Over-Ear-Kopfhörer Ninetec ProBeat Studio Boris Blank Edition
Yello-Mastermind Boris Blank hat sich mit den Entwicklern von Ninetec zusammengetan und mit dem Ninetec ProBeat Studio Boris Blank Edition seinen Signature-Kopfhörer herausgebracht.
Studio-Kopfhörer Ultrasone Pro 480i, 580i + 780i
Ultrasone bringt mit der neuen Pro-Serie gleich drei Profi-Modelle auf den Markt, die sich zwar optisch gleichen, aber unterschiedlicher nicht klingen könnten.
Over-Ear-Kopfhörer Sennheiser HD 200 Pro
„Studio-Sound für zu Hause“ ist das Motto: Sennheiser spricht mit seinem neuen Monitoring-Kopfhörer Sennheiser HD 200 Pro den Homerecording-Markt an.
Studio-Kopfhörer Pioneer DJ HRM-5
Der japanische Hersteller Pioneer DJ, hauptsächlich für den Bau von DJ-Controllern und verwandtem Equipment bekannt, hat mit der HRM-Serie auch eine Kopfhörerlinie speziell für den Studiogebrauch am Start. Wir haben das Modell Pioneer DJ HRM-5 getestet.
Studio-Kopfhörer Ultrasone Signature Studio
Studioarbeitspferd Made in Bavaria – der Ultrasone Signature Studio hat nicht nur optisch eine klare Linie, sondern bleibt auch in Sachen Klang unbestechlich.
Studio-Kopfhörer Audio-Technica ATH-M70x
Audio-Technica hat seiner erfolgreichen Mx-Serie ein neues Flaggschiff-Modell spendiert. Der neue Audio-Technica ATH-M70x bringt einen Frequenzgang von 5 Hz bis 40 kHz mit und möchte als Studio-Allrounder glänzen.