Schlagwort: Bluetooth Sportkopfhörer
Bang & Olufsen stellt True-Wireless-Sportkopfhörer Beoplay E8 Sport vor
Bang & Olufsen kündigt seinen ersten True-Wireless-Sportkopfhörer Beoplay E8 Sport mit Bluetooth 5.1, Touchsensoren, IP57 und starker Akkuleistung an.
Beats by Dre bringt neue Powerbeats auf den Markt
Beats hat das neueste Modell der Powerbeats-Produktfamilie vorgestellt: Der Nachfolger der Sportkopfhörer Powerbeats 3 hat unter anderem den Apple H1-Chip und IPX4-Schutz an Bord.
Kaufberatung: Acht True-Wireless-Kopfhörer von 99 bis 299 Euro
Sie möchten Ihre Lieblingsmusik unterwegs im Alltag, auf Reisen oder beim Sport komplett drahtlos und ohne große Bügelkopfhörer genießen? Dann sind True-Wireless-Kopfhörer die beste Wahl. Wir stellen acht empfehlenswerte Modelle für jeden Geldbeutel vor.
[BEENDET] Gewinnen Sie den In-Ear-Sportkopfhörer Jabra ELITE active 45e im Wert von 99 €
In unserem aktuellen Gewinnspiel verlosen wir ein Exemplar des In-Ear-Sportkopfhörers ELITE active 45e von Jabra im Wert von 99 €.
Sportkopfhörer Jabra ELITE active 45e
Der Sportkopfhörer Jabra ELITE active 45e überzeugte im Test unter anderem durch gute Verarbeitung, ein einfaches Bedienkonzept, einen ausgewogenen und personalisierbaren Klang und als treuer Begleiter beim Sport.
Die mobilefidelity Editor’s Choice: Unsere Produkthighlights des Jahres 2019
Zum Jahresabschluss haben wir für Sie noch einmal sämtliche Produkttests der vergangenen zwölf Monate Revue passieren lassen und unsere Editor’s Choice getroffen – hier sind unsere Top 5 des Jahres 2019:
Das innovative Kopfhörer-System von Earebel jetzt mit „Sound by JBL“
Mit seinem innovativen Bluetooth-System präsentiert Earebel eine neue Art Kopfhörer zu tragen. Die herausnehmbaren Hörer mit „Sound by JBL“ lassen sich in stylische, funkionelle Kopfbedeckungen integrieren.
Kaufberatung: Sechs True-Wireless-Kopfhörer, die unter jeden Weihnachtsbaum passen
True-Wireless-Kopfhörer sind die beste Wahl für jeden, der im Alltag, beim Sport oder auf Reisen ohne Bügelkopfhörer und lästige Kabel und trotzdem nie ohne seine Lieblingsmusik unterwegs sein möchte. Wir stellen sechs empfehlenswerte Modelle für jeden Geldbeutel vor.
In-Ear-Sportkopfhörer BOSE SoundSport Wireless
Sportkopfhörer liegen im Trend. Den will auch BOSE nicht verschlafen, und so finden sich unter dem Namen „SoundSport“ gleich mehrere Modelle im Sortiment. Wir haben den SoundSport Wireless einem ausführlichen Test unterzogen.
In-Ear Wireless-Sportkopfhörer Sennheiser CX SPORT
Der Sennheiser CX SPORT ist ein Wireless In-Ear, der durch stylisches Design, Funktionalität und für einen Sportkopfhörer sehr guten Klang auffällt.
Kaufberatung: Die fünf besten Sportkopfhörer bis 130 Euro
Gerade an den heißen Tagen ist es wichtig, einen Sportkopfhörer zu haben, der Schweißresistent ist und auch bei viel Bewegung optimal sitzt. Wir haben fünf der besten von uns getesteten Sportkopfhörer bis 130 Euro zusammengestellt, um bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Bluetooth Sportkopfhörer Panasonic RP-BTS55
Der Sportkopfhörermarkt boomt, und so legt auch Panasonic mit dem Panasonic RP-BTS55 ein brandneues Modell vor. Der Neuling fällt auf und sitzt stets fantastisch.
Bluetooth In Ear Kopfhörer Panasonic RP-NJ300B
Der Panasonic RP-NJ300B verdient den Titel „bequemster Bluetooth In Ear zum Sparpreis“, und auch sein Klang überzeugt.
Bluetooth In Ear Kopfhörer Optoma NuForce BE6i
Optoma will mit dem Optoma NuForce BE6i einen gutklingenden Bluetooth In Ear Kopfhörer bieten, der für den Sport geeignet und dabei mit 120 Euro noch verhältnismäßig günstig ist. Der Test zeigt: Der Hersteller verspricht nicht zu viel.
Panasonic macht mobil! Zwei neue Bluetooth-In Ears für Sportler
Mit den neuen Bluetooth Kopfhörern BTS55 und BTS35 erweitert Panasonic sein an sportlich Aktive ausgerichtetes Angebot.