Sony erweitert Soundbar-Sortiment um zwei neue Modelle

Sony HT-S20R_Lifestyle_Soundwave_1500x987

Sony präsentiert die beiden Soundbars HT-G700 und HT-S20R. Mit den neuen Modellen lassen sich TV-Sendungen und Spielfilme, aber auch die Lieblingsmusik im eigenen Wohnzimmer mit großartigem, kraftvollen Sound erleben: Die neue 3.1-Kanal Dolby Atmos Soundbar Sony HT-G700 macht TV-Sendungen und Filme mit fantastischem Surround Sound lebendig. Ein neuer Center-Lautsprecher sorgt für klar hörbare Dialoge. Die Sony HT-S20R vereint satten 5.1-Kanal-Surround-Sound mit einem eleganten Design.

Sony HT-G700 – Kinosound und glasklare Dialoge

Die Sony HT-G700 ist eine 3.1-Kanal-Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X, die starken Surround Sound mit klar hörbaren Dialogen verbindet. So können die Zuschauer TV-Sendungen und Filme mit cineastischem Klang genießen.

Die HT-G700 macht den Ton aus allen Richtungen mit bis zu 7.1.2-Kanal-Surround-Sound erlebbar. Dank der „Vertical Surround Engine“ von Sony können die drei Frontlautsprecher in Kombination mit fortschrittlicher Signalverarbeitung die Klangsignale so platzieren, dass die Hörer rundum in Sound eingehüllt werden – auch von oben.

Sony HT-G700 (1)
Die Soundbar Sony HT-G700

Die Signalverarbeitungs-Technologie wurde ebenfalls optimiert, um Surround Sound für einen erweiterten Hörbereich zu realisieren. Betätigen die Nutzer auf der Fernbedienung die „Immersive AE (Audio Enhancement)“-Taste, konvertiert die Soundbar sogar normalen Stereoton auf bis zu 7.1.2-Surround-Qualität. So wird jeder Film und jede Fernsehsendung von mitreißendem Kinosound getragen.

Zusätzlich ist die Sony HT-G700 mit einem speziellen Center-Lautsprecher ausgestattet. Dieser macht Stimmen klar und deutlich hörbar – bei hitzigen TV-Diskussionen genauso wie bei geflüsterten Dialogen in einem Hollywood-Film. Musikfans kommen bei der HT-G700 ebenfalls auf ihre Kosten und können sich über einen satten, detailreichen Sound freuen. Zudem stimmt die „S-Force PRO“-Technologie den Klang präzise ab und optimiert ihn auch für größere Fernseher (über 55 Zoll), damit das Hörvergnügen nicht hinter dem Seherlebnis zurückbleibt.

Immer die perfekte Einstellung

Sony HT-G700_Lifestyle (4)_1500x1086
Die Sony HT-G700 im Einsatz

Über eine Taste auf der Fernbedienung können die Nutzer leicht den Audiomodus einstellen, der sich für die gerade wiedergegebenen Inhalte am besten eignet: Der Kinomodus lässt Filmsound noch realistischer wirken, während der Musikmodus die feinen Details und Nuancen in Musikstücken hörbar macht. Hinzu kommen noch ein Sprach- und ein Nachtmodus: Im Sprachmodus werden gezielt Stimmen hervorgehoben, damit den Hörern kein einziges Wort entgeht. Der Nachtmodus optimiert die Klangeinstellungen so, dass auch bei geringer Lautstärke alles gut zu hören ist.

Die Sony HT-G700 ist mit einem leistungsstarken, kabellosen Subwoofer ausgestattet, der einen tieferen, satteren Bass-Sound liefert. Das größere Innengehäuse verstärkt den Bassklang zusätzlich. Und dank Bluetooth oder HDMI eARC/ARC lässt sich die Soundbar auch schnell und einfach für einen Fernseher einrichten.

Sony HT-S20R – Perfekte Verbindung von Sound und Design

Sony HT-S20R (2)
Die Soundbar Sony HT-S20R

Das Modell Sony HT-S20R ist eine 5.1-Kanal-Soundbar, die jede Menge Power in ein schlankes Design packt: Sie bietet eine Leistung von 400 Watt, zwei rückwärtige Lautsprecher und einen Subwoofer. Die HT-S20R lässt sich perfekt am Fernseher platzieren und über einen HDMI-, optischen oder analogen Eingang leicht an das TV-Gerät anschließen. Dank Bluetooth- und USB-Verbindung können die Nutzer mit der Sony HT-S20R auch ihre Lieblingsmusik hören.

Preise und Verfügbarkeit

Der Soundbars Sony HT-G700 ist seit Mai 2020 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 449,00 Euro erhältlich, das Modell Sony HT-S20R zum Preis von 249,90 Euro.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.