Sonos kündigt neue App und neues Betriebssystem Sonos S2 an

Sonos System Sonos S2

Sonos hat angekündigt, im kommenden Juni eine neue App sowie ein neues Betriebssystem, das S2, auf den Markt zu bringen. Diese sollen die nächste Produktgeneration perfekt unterstützen. Bleibt die Frage: Was wird dann aus den Altgeräten?

Neue Hard- und Software von Sonos – Die Quick Facts im Überblick

Alle hauseigenen Produkte, die nach Mai 2020 in den Markt eingeführt werden, werden ausschließlich mit der neuen Sonos S2-Software und der neuen Sonos-App betrieben, um Usern das beste Hörerlebnis zu ermöglichen. Dadurch bietet der Hersteller seinen Kunden eine stärkere Personalisierung und höher auflösende Audioformate für Musik und Heimkino. Hinzu kommen eine verbesserte Audiobandbreite sowie neue Funktionen und Optimierungen der Benutzerfreundlichkeit, die den Zugang zur Musik und allen Inhalten noch einfacher machen soll.

Was das Update für Ihr System bedeutet

Sollten alle Produkte kompatibel sein, kann man die Sonos S2 Controller-App im Juni herunterladen und sofort damit starten. Die App für die Zukunft, die S2-App, heißt im App Store einfach „Sonos“. Da einige ältere Modelle leider nicht über genügend Speicher oder Rechenleistung verfügen, sind diese dadurch nicht mit S2 kompatibel. Diese Produkte werden weiterhin über die alte App gesteuert, die im App-Store unter dem Namen „Sonos S1 Controller“ gelistet ist. Für User, die sowohl alte als auch neue Modelle besitzen, bieten sich laut dem Hersteller mehrere Möglichkeiten.

Nur S1-kompatible Produkte im System

Es bleibt alles wie bisher: Das heißt, Kunden können ihr System weiterhin mit der S1-Controller-App steuern. Sie erhalten weiterhin Fehlerbehebungen und Sicherheits-Patches. Sonos wird wie bisher mit allen Partnern zusammenarbeiten, damit die Musik- und Sprachdienste so lange wie möglich funktionieren. Es können allerdings keine neuen hauseigenen Produkte, die nach dem Launch von Sonos S2 im Juni eingeführt werden, zum bestehenden S1-System hinzugefügt werden.

Nur S2-kompatible Produkte im System

Für diese Produkte muss die neue S2-App heruntergeladen werden, sobald diese im Juni verfügbar ist. Das System wird automatisch auf das neue Sonos-Betriebssystem aktualisiert und ist zukünftig für Produkte und Funktionen gerüstet.

Produktmix aus S1- und S2-Systemen

  • Entfernung der reinen S1-Produkte vom System: Wenn nur noch S2-kompatible Produkte verbleiben, können Nutzer die neue Sonos-App im Juni herunterladen und damit sofort starten.
  • Tauschen der reinen S1-Produkte gegen S2-kompatible Modelle: Für Kunden, die sich für diese Option entscheiden, bietet Sonos im Rahmen des „Trade Up“-Programms wie bisher einen Rabatt von 30 Prozent auf alle neuen Produkte.
  • Das vorhandene System mit der S1-App steuern: Entscheiden sich Kunden hierzu, erhalten sie weiterhin Fehlerbehebungen und Sicherheits-Patches. Sonos arbeitet mit allen Partnern zusammen, um die Musik- und Sprachdienste so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.   
  • Trennung des Systems in zwei Teile: Der Hersteller wird in Kürze detaillierte Informationen dazu veröffentlichen. Ein S1-System mit einem S2-System zu gruppieren wird jedoch nicht möglich sein.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.