Branchen-Insider sind sich einig: Die Verstärker und CD-Spieler der noch vergleichsweise unbekannten slowakischen High-End-Marke CANOR Audio gehören im internationalen Vergleich zum Feinsten, was es in diesen Produktsegmenten zu kaufen gibt. Die in Lünen bei Dortmund beheimatete Vertriebsfirma IDC Klaassen hat das in dieser Marke schlummernde Potenzial erkannt und übernimmt ab dem 1. März 2020 den offiziellen Vertrieb von CANOR Audio in Deutschland, Österreich, BeNeLux und der Schweiz.
Das steckt hinter der Marke CANOR Audio

Ein Blick hinter die Kulissen offenbart das Erfolgsgeheimnis von CANOR Audio: Das Unternehmen entwickelt und produziert bereits seit 25 Jahren hochwertige Audioprodukte – sowohl unter eigenem Namen als auch im Auftrag einiger weltweit erfolgreicher Hi-Fi-Marken. Dabei legt der Hersteller besonderen Wert darauf, dass seine Produkte eine exzellente Klangqualität, modernste Elektronik, einen hohen Bedienungskomfort und eine einzigartige Ästhetik kombinieren. Damit das Ergebnis selbst höchsten Ansprüchen genügt, setzen die Slowaken auf modernste Fertigungstechnologien in der Bestückung von Elektronikplatinen, eine hauseigene Gehäuseproduktion und technische Highlights wie beispielsweise ihren abgeschirmten Messraum für EMV- und Funkprüfungen.
Um eine möglichst musikalische Klangcharakteristik zu erreichen, vertraut CANOR Audio bei den meisten seiner Produkte auf Röhren – der Prototyp des ersten serienmäßig hergestellten Röhrenvollverstärkers TP101 wurde im April 1995 auf der Messe im tschechichen Brno vorgestellt. Das aktuelle Produktfortfolio von CANOR Audio umfasst jeweils einen Röhren-, Transistor- und Hybrid-Vollverstärker bestehend aus einer Röhren-Vorstufe und 2 x 150 Watt starken Class-D-Endstufen, einen Phono-Vorverstärker und zwei CD-Spieler.
O-Töne zum Zusammenschluss von IDC Klaassen und CANOR Audio
Zdenek Brezovjak, CEO der Firma CANOR Audio, verspricht sich von der Zusammenarbeit mit IDC Klaassen, „dass unseren hochwertigen Produkten endlich in ganz Europa die Aufmerksamkeit und der Erfolg zuteil kommen, den sie verdient haben. Ich freue mich, mit Martin Klaassen, Uwe Kuphal und ihrem Team einen solch erfahrenen Vertriebspartner gefunden zu haben.“

Voller positiver Erwartungen ist auch IDC-Vertriebsleiter Uwe Kuphal: „Es war höchste Zeit, die CANOR-Schätze aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken. Denn im Vergleich zu vielen High-End-Komponenten anderer renommierter Hersteller repräsentieren die Verstärker und CD-Spieler unseres neuen Partners die selten anzutreffende Kombination einer enormen technischen Kompetenz, einer unglaublichen Fertigungstiefe sowie einer fantastischen Klangqualität.“
Weitere Informationen zu CANOR Audio in Kürze auf der Webseite
Ausführliche Informationen zu CANOR Audio und seinen außergewöhnlichen Produkten befinden sich derzeit noch in Vorbereitung und werden in Kürze unter www.canor-audio.de zu finden sein.