Skull Candy präsentiert vier neue True-Wireless-Kopfhörer

Skullcandy Push Ultra0Push UltraPush Ultra20Push Ultra9-Coco-Ho-PortraitPush Ultra3684_1500x1001

Skullcandy führt vier neue, funktionsreiche True-Wireless-Kopfhörer ein: den Indy Evo, Indy Fuel, Push Ultra und Sesh Evo. Mit Preisen von 80 Euro aufwärts versehen, bringen die neuen Versionen der beliebten drahtlosen In-Ear-Modelle der Lifestyle-Audiomarke aus dem US-Bundesstaat Utah Verbesserungen hinsichtlich des Klangs und der Akkuleistung mit. Alle Modelle haben zudem die Tile-Technologie zum Wiederauffinden verlorener Geräte via Bluetooth an Bord.

Skullcandy-CEO Jason Hodell zu den neuen TWS-Modellen

Skullcandy Indy Fuel_True Black_S2IFW-N740_Buds-Case-Hero_v005_1500x1500
Der Skullcandy Indy Fuel in der Farbe „True Black“

„Unsere neuesten True-Wireless-Ohrhörer wurden entwickelt, um diese schnell wachsende Kategorie auf das nächste Level zu bringen“, sagte Jason Hodell, CEO von Skullcandy. „Diese Erweiterung verbessert unsere meistverkauften Produkte auf der Grundlage des Feedbacks, das wir von Kunden erhalten haben; einschließlich Verbesserungen bei der Akkulaufzeit, der Konnektivität, dem Komfort und der Passform. Außerdem haben wir neue Technologiefunktionen wie drahtloses Laden, Ein-Hörer-Nutzung und die Tile-Technologie implementiert, um ein Gesamterlebnis zu bieten, das auf dem Markt seinesgleichen sucht.

Push Ultra – der wasserdichte Sport-In-Ear

Der Skullcandy Push Ultra ist der neueste Zuwachs der wachsenden hauseigenen „Adventure Audio“-Kategorie – und der ultimative Begleiter für jedes Abenteuer oder Training. Der Ohrhörer verfügt über einen formbaren Ohrhaken für einen sicheren individuellen Sitz und ein praktisches „Stay Aware“-Design.

Untergebracht in einer durchdachten und schützenden kabellosen Ladehülle ist der Push Ultra für bis zu 40 Stunden Drahtlos-Hörzeit gut – das sind sechs Stunden mit einer Hörerladung und bis zu 34 weitere Stunden mit dem Ladecase). Die Hörer sind zudem schweiß-, wasser- und staubdicht nach IP67-Norm,  zur besseren Wiederauffindbarkeit bei Verlegen oder Verlust Tile-fähig und verfügen über vollständige Bedienelemente an jedem Hörer, die auch den Einsatz als Solo-Kopfhörer ermöglichen.

Indy Evo und Indy Fuel – gleich zwei Indy-Upgrades

Der Skullcandy Indy erhält ein Upgrade auf die brandneuen Modelle Indy Evo und Indy Fuel, die neueste Produktentwicklung der Indy-Familie. Die beiden neuen Indys der nächsten Generation kommen mit verlängerter Batterielebensdauer (statt 16 Stunden, wie bisher, bieten die beiden neuen Modelle nun bis zu 30 Stunden kabellose Musikwiedergabe), verbesserter Konnektivität und optimierter Passform und sind mit noch mehr Funktionen ausgestattet. Verbesserungen der Audioqualität, einschließlich titanbeschichteter Treiber und professionell ausgearbeiteter EQ- und „Ambient“-Hörmodi, sorgen für ein erstklassiges Hörerlebnis, dem dank IP55-Standard auch kein Schweiß oder Regen im Weg stehen.

Skullcandy DSC_2Indy Evo27-Edit_1500x999
Die drei Farbvarianten des Skullcandy Indy Evo

Sesh Evo: Das günstige Einsteiger-Modell

Neben der Erweiterung des beliebtesten True-Wireless-Preissegments des Herstellers erweitert Skullcandy mit dem Sesh Evo auch sein True-Wireless-Einstiegsangebot: Der brandneue Sesh Evo macht den Einstieg in das Thema True Wireless einfacher als je zuvor und bietet eine leichte Einrichtung, einfache Bedienelemente, nun 24 statt, wie bisher, nur 10 Stunden drahtlose Wiedergabezeit, und – wie die beiden neuen Indy-Modelle – außerdem eine IP55-zertifizierte Haltbarkeit.

Die vier brandneuen TWS-Hörer von Skullcandy im Überblick

Im Folgenden eine Übersicht weiterer Einzelheiten zu den neuen Funktionen, mit denen Skullcandys neueste True-Wireless-Kopfhörer beschlagen sind:

  • PUSH ULTRA – für ein grenzenloses Hörerlebnis mit maximaler Leistung. Der schweiß-, wasser- und staubdichte Kopfhörer hält auch den anstrengendsten Workouts stand und kann bis zu 30 Minuten in einem Meter tiefem Wasser eingetaucht werden. Mit seiner Quick-Charge-Funktion sind bereits nach 10 Minuten Ladezeit wieder zwei Stunden kabellose Musikwiedergabe möglich.
  • INDY EVO – Wahre Freiheit wird mit Indy Evo verstärkt, dem Kopfhörer, mit dem man Musik überall hin mitnehmen kann – und zwar völlig kabellos. Und er ist kein überteuerter und megaempfindlicher Hörer, bei dem man Angst haben müsste, ihn zu benutzen, zu verlieren oder beides. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden ist das Modell außerdem ausgestattet.
  • INDY FUEL  Der Skullcandy Indy Fuel hebt True Wireless auf ein neues Niveau. Zusätzlich zu all seinen Merkmalen, wie der verbesserten Passform, Größe, Anruf-, Track- und Lautstärkeregelung, wird der Hörer auch mit einem kabellosen Ladegehäuse geliefert und beherrscht außerdem Wireless Charging.
  • SESH EVO – Mit Sesh Evo lässt sich bequem komplett kabellos arbeiten – und länger Musik hören. Mit verbesserter Konnektivität und Akustik sowie einer vielseitige Mediensteuerung bietet der Hörer alles Wesentliche in kompakter Form – und das alles mit einer starken Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden.

Preise und Verfügbarkeit

Alle oben genannten neuen Skullcandy-Kopfhörermodelle sind seit dem 27. Mai bei Skullcandy.com und bei ausgewählten Händlern erhältlich:

  • der Push Ultra für 129,99 Euro in den Farben „True Black“ , „Ultra Bleached Blue“ und „Electric“ Yellow,
  • der Indy Evo in den Farben „Pure Mint“ und „True Black“ für 99,99 Euro,
  • der Indy Fuel für 119,99 Euro in „True Black“,
  • und der Sesh Evo in „True Black“ für 79,99 Euro. Dieser soll im Laufe des Sommers außerdem in zusätzlichen Farbvarianten verfügbar sein.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.