Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 im Test: In-Ears mit tollem Klang und eigener App

sennheiser momentum true wireless 3

sennheiser momentum true wireless 3 testsiegelMit den Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 ist die mittlerweile dritte Version der beliebten In-Ear-Serie im Handel erhältlich. Wir haben uns die kleinen In-Ears genauer angehört.

Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 – Ein Überblick

Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 verfügen über Adaptive Noise Cancellation und bringen einen Transparenz-Modus mit. Zudem überzeugen die kleinen Begleiter durch eine lange Akkulaufzeit und einen guten Tragekomfort. Die geschlossenen Musiklieferanten sind mit dynamischen 7 mm „TrueResponse“ Treibern ausgestattet, die einen Frequenzbereich von 5 Hz bis 21 kHz abdecken.

Top Features der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3:

  • Ausgewogenes Klangbild
  • Lange Akkulaufzeit
  • Adaptive Noise Cancellation
  • Mulitpoint Funktionalität
  • Ladecase mit Akku
  • Gute Sprachqualität bei Telefonaten
  • Ein-Ohr-Betrieb beidseitig möglich

Contra:

  • keins

Anwendungsbereiche der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3:
Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 eignen sich für Reisen, sportliche Aktivitäten und können auch im Job für Telefonate genutzt werden.

Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3: Erster Eindruck und Lieferumfang

Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 werden mit einem kompakten und leichten Aufbewahrungs-/Ladecase ausgeliefert. Sie sind in den Farben grau, schwarz und weiß erhältlich. Die Kunststoffummantelung sorgt für eine schicke Optik und die magnetische Aussparung für die In-Ears sowie der frontseitig angebrachte USB-C-Anschluss sind hervorragend eingearbeitet.

An der Verarbeitungsqualität des Cases und der Ear-Buds gibt es nichts auszusetzen. Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 machen einen robusten Eindruck und dürften auch einen Sturz vom Schreibtisch locker überstehen. Mit 250 Euro zählen die kleinen Klanglieferanten durchaus zu den teureren Vertretern ihrer Gattung.

Im Lieferumfang enthalten sind – exklusive den Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 und dem Ladecase:

  • 4 Paar Silikon-Ohradapter-Sets (XS, S, M, L)
  • 4 Paar Ohrfinnen-Sets (XS, S, M, L)
  • USB-C- auf USB-A Kabel zum Laden
  • Kurzanleitung und Sicherheitshinweise
sennheiser momentum true wireless 3 ladecase
Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 werden mit einem schicken Ladecase ausgeliefert.

Bluetooth, Akku und Funktionalität der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3

Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 kommen mit Bluetooth 5.2 und den Codecs SBC, AAC, aptX und aptX adaptive daher. Reichweitenprobleme hatte ich während des Tests keine. Egal ob beim Saugen mehrerer Zimmer meiner Wohnung oder im freien Feld – die In-Ears funktionierten auch in über zehn Meter von meinem Smartphone entfernt ohne Aussetzer.

Auch die Verbindung der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 mit Abspielgeräten wie Laptop oder Smartphone ging während des Tests sehr schnell vonstatten. Die In-Ears verfügen über eine Touch-Steuerung. Um beispielsweise den Pairing-Modus zu aktiveren, müssen lediglich beide Außenseiten ein paar Sekunden mit je einem Finger berührt werden.

Auch Multipoint ist dank eines Updates seitens Sennheiser verfügbar und funktioniert tadellos. So können Sie beispielsweise am Computer Musik hören und trotzdem über Ihr Smartphone Telefonate annehmen. Ich finde es super, wenn Hersteller ihren Produkten weitere Funktionen über einfache Software-Updates bereitstellen.

Die Akkulaufzeit der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 beträgt rund 7 Stunden. Das Ladecase ermöglicht weitere Komplettladungen, sodass Anwendern eine Akkulaufzeit von rd. 28 Stunden bereitsteht – das dürfte für die meisten Nutzer mehr als ausreichen.

Mit eingeschaltetem ANC steht etwas weniger Aukkulaufzeit bereit. Rund 1,5 Stunden braucht eine vollständige Ladung, per Schnelladefunktion steht nach 10 Minuten einer weiteren Stunde Musikwiedergabe nichts im Weg. Das Ladecase lässt sich übrigens auch kabellos laden.

Dank der verbauten Trageerkennung lässt sich ein Pausieren der Musik einstellen, sobald ein oder beide In-Ears aus dem Ohr genommen werden. Ich bin ein großer Fan des Ein-Ohr-Modus für beide Ohrhörer. Ich habe oft auf dem Weg zur Arbeit – trotz Transparenzmodus – nur einen In-Ear im Ohr – ich weiß, ziemlich oldschool.

Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 – Smart Control App

Ich finde es toll, wenn In-Ear-Systeme eine App für tiefergehende Einstellungen mitbringen. Die sogenannte „Smart Control“ App von Sennheiser stellt einige tolle Features bereit. Seit dem letzten Update können Sie beispielsweise über den Reiter Verbindungsmanagement Ihre Multipoint-Gerätschaften verwalten.

Zudem steht ein 3-bandiger Equalizer für eine personalisierte Klanganpassung bereit. Auch der Akkustand des Cases und der Hörer lässt sich in der App schnell einsehen. Mit der Soundcheck-Funktion lassen sich individuell passende EQ-Presets erstellen. Hierfür benötigen Sie aber einen kostenlosen Sennheiser-Account.

Außerdem können Anwender zwischen zwei Transparenz- (Mit Musik, Musik halten) und ANC-Modi (Anti-Wind, Ein) wählen. Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 lassen sich über Touchsensoren an den Außenseiten der Gehäuse auch problemlos ohne App bedienen. Die Bedienung können Sie über die App anpassen und so Ihr eigenes Steuerungsprofil erstellen.

Über den Reiter „Soundzonen“ lassen sich ortsbezogene Klangeinstellungen treffen. So können Sie beispielsweise dafür sorgen, dass die Adaptive Noise Cancellation automatisch deaktiviert wird, sobald Sie zuhause sind.

sennheiser momentum true wireless 3 anc
Mit Adaptive Noise Cancellation und Transparenz-Modus sind die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 gut ausgestattet.

Telefonate und ANC – Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3

Besonders gefallen hat mir der ANC-Modus der kleinen Klanglieferanten. Dieser arbeitet besonders gut im tiefen Frequenzbereich, sorgt also beispielsweise bei Zugfahrten dafür, störende Schienengeräusche auszublenden.

Bei höheren Frequenzen greift das ANC nicht allzu stark ein. So sind Anwender nicht komplett von der Außenwelt abgeschottet, was ich persönlich als natürlich und angenehm empfinde. Auch ohne Musik auf dem Ohr können Sie in Ihre eigene Welt abtauchen und unterwegs in Ruhe ein Buch lesen oder am Laptop arbeiten.

Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 arbeiten übrigens mit einer Adaptiven Noise Cancellation. Das bedeutet, dass sich diese intelligent bzw. situativ an die akustischen Gegebenheiten anpasst.

Auch der Transparenzmodus funktioniert, besonders während des Musikhörens, hervorragend. So können Sie bei normalem Lautstärkepegel problemlos Durchsagen wahrnehmen und erwischen trotz Musikgenuss Ihren Flieger. Die von mir geführten Telefonate überzeugten durch eine tolle Sprachqualität.

Der Tragekomfort der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3

Ohne einen guten Tragekomfort ist auch das bestklingende In-Ear-System ein Fall für die Tonne. Ein wichtiger Faktor für das perfekte Funktionieren der Noise Cancellation und eine gute Klangqualität ist das Verwenden passender Ohrpassstücke. Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 bringen hierfür vier Paar Silikon-Ohradapter- und vier Paar Ohrfinnen-Sets mit.

Besonders für sportliche Anwendungen sind letztere ein wahrer Segen. Nehmen Sie sich die Zeit und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus. Den Tragekomfort der In-Ears empfand ich auch nach längerem Hören als angenehm. Mit einem Gewicht von gerade einmal 5.8 g pro Hörer fallen die kleinen Begleiter kaum ins Gewicht. Dank der IPX4 Zertifizierung sind die In-Ears auch spritzwassergeschützt.

Klang der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3

Eines vorweg: Das Klangbild der Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 macht richtig Spaß. Besonders gefallen hat mir die Wiedergabe der für die Sprache wichtigen Frequenzbereiche.

So werden Stimmen gut wahrnehmbar wiedergegeben, ohne den Fokus komplett auf sich zu ziehen. Der Song „Go Flex“ von Post Malone zeigte sich mit einem druckvollen und präzisen Bassbereich, der die angrenzenden Frequenzbereiche in Ruhe lässt.

Das Klangbild der kleinen Klanglieferanten empfand ich als ausgewogenen. Die höheren Frequenzbereiche sind präsent und gleichzeitig unaufdringlich. Mein Lieblingssong „How To Disappear Completeley“ von Radiohead zeigte sich mit einer tollen Tiefe, einer sehr guten Räumlichkeit und wurde gut aufgelöst wiedergegeben.

Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 – Das Fazit

Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 überzeugen nicht nur durch eine tolle Verarbeitung, ein einfaches Bedienkonzept und einen großen Funktionsumfang, sondern auch durch ein ausgewogenes Klangbild, das sich ganz einfach auf die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt.

Die verfügbare App samt toller Features zur Anpassung des Klangbildes, der Steuerung und mehr lässt sich leicht bedienen und ist ziemlich absturzsicher. Die Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 zeigen sich als In-Ear-System, das den Zeitgeist trifft und alles mitbringt, um in diesem Preisbereich zu überzeugen.

STECKBRIEF Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3

Weitere Informationen

Gewicht Hörer je 5,8g, Case 66,4g
Preis (UVP) 249,99 Euro

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip geschlossenes, dynamisches Prinzip dynamisch
Wandlergröße: 7mm True Response
Bauweise In-Ear
Frequenzgang  5 Hz bis 21 kHz
Adapter USB-Ladekabel für das Ladecase (Typ C auf Typ A)
Bluetooth Version 5.2
Bluetooth-Codecs aptX Adaptive, aptX, SBC, AAC
Bluetooth Profile A2DP, SVRCP, HFP
Akkulaufzeit bis zu 7 Stunden (rd. 28 Stunden in Kombination mit Ladecase)
Akkuladezeit ca. 1,5 Stunden (10 Minuten laden = 1 Stunde Wiedergabezeit)
Besonderheiten Adaptive Noise Cancellation; Transparenzmodus; Ladecase; IPX4; Schnellladefunktion

ZUBEHÖR
USB-Ladekabel; Bedienungsanleitung; Ladecase

AUFBEWAHRUNG
Ladecase

BEWERTUNG Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3

KLANG Punkte (von 100)
Neutralität (2x) 75
Feinzeichnung (2x) 79
Impulsverhalten 80
Räumlichkeit 79
Dynamikverhalten 81
Basstiefe 82
TESTERGEBNIS
Klangqualität (50%) 79
Tragekomfort (25%) 78
Verarbeitung (15%) 83
Ausstattung + Bedienung(10%) 88
Testurteil 80,25
Preis-Leistung Sehr gut
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.