Roxie von CarKit AI verwandelt das Auto in ein mobiles Karaoke-Studio

Roxie

Singend ins Büro oder in den Urlaub – das raubt auch Staus den Schrecken und sorgt für gute Laune. Roxie steht für „Carpool Karaoke in a Box“ mit professionellen Soundeffekten und komplett integriertem Siri- und Google-Assistant-fähigem DJ zur Sprachsteuerung. Fahrer und alle Beifahrer können so ihre Lieblingslieder und die neuesten Hits singen.

Roxie – Karaoke fürs eigene Auto

Roxie in Car_4_1500x993
Carpool Karaoke à la James Corden gefällig? – Kein Problem mit Roxie von CarKit AI

Nicht erst seit sich bei James Corden in seiner legendären Carpool Karaoke Show Stars aus dem Musik- und Hollywood-Business quasi die Autotürklinke in die Hand geben, ist Singen im Auto extrem beliebt. In Zeiten der COVID-19-Pandemie nimmt das Auto als sicheres Transportmittel zur Arbeit und auch in den Urlaub eine wichtigere Funktion ein, die Menschen werden mehr Zeit im Auto verbringen als zuvor. Das junge taiwanesische Unternehmen CarKit AI hat jetzt eine Karaoke-Maschine auf den Markt gebracht, die das eigene Auto in einen rollenden Konzertsaal verwandelt.

Das ist Roxie von CarKit AI

Roxie ist ein kompakter Bluetooth- und FM-Pod, der in den Zigarettenanzünder eingesteckt und mit Smartphone und Autoradio gekoppelt wird. Das proprietäre und speziell entwickelte Mikrofon mit erweiterter Reichweite wird einfach am Armaturenbrett befestigt und nimmt selbst die Stimmen der Fonds-Passagiere ohne störende Nebengeräusche auf.

Roxie in Car_1_1500x1479
Ab Q3 gibt’s auch eine App für Roxie.

Roxie ist mit populären Streamingdiensten und Musik-Player-Apps wie Apple Music, Spotify, Tune in, YouTube et cetera verbunden, so dass jedes Lied von den neuesten Billboard-Hits bis hin zu unvergesslichen Evergreens gesungen werden kann – nicht nur die üblicherweise begrenzte Anzahl an „reiner“ Karaoke-Songs. So entscheidet jede/r Sänger*in selbst, wie präsent die Stimme des Originals sein soll, um bei Textunsicherheit zu unterstützen. Die Ausgabe des Gesangs erfolgt über die Audioanlage im Auto. Das zusätzlich zum Preis von 39 Euro erhältliche Mini-Mikrofon sorgt dafür, dass auch in großen Vans oder Mini-Bussen wie dem VW Bulli von den hinteren Sitzreihen mitgesungen werden kann.

3D Surround Sound im Auto

Integrierte Stimmeffekte und ein leistungsfähiger Mixer ermöglichen es 3D Surround Sound wie im Kino, einen großen Konzertsaal oder eine Kathedrale zu simulieren, um das individuell beste Klangerlebnis zu erzielen. 3D Surround Sound funktioniert sogar mit Standardmusik aus dem Autoradio, selbst wenn nicht dazu gesungen wird.

„Wir haben gesehen, wie viel Spaß Carpool Karaoke macht, und ich erinnerte mich daran, dass die Familien auf diesen langen Fahrten Spaß daran hatten zusammen zu singen. Kombiniert mit dem, was wir in den Karaoke Pubs gesehen haben und wie das gemeinsame Singen die Menschen zusammenbringt, wollten wir das Pendeln im Auto verändern und es lustiger machen“, sagt Jeffrey Wu, Gründer und CEO von CarKit AI. „Es hat uns Spaß gemacht Roxie zu entwickeln, und wir wissen, dass es auch Ihnen Spaß machen wird. Das ist unser Ziel.“

Roxie (5)
So funktioniert Roxie.

Spaß, Freisprechfunktion, Plug and Play Carpool Karaoke für alle Insassen. Spezielles Fernmikrofon mit stimmaktiviertem Karaoke-DJ

Roxie ist einfach einzurichten und funktioniert sowohl mit iPhones als auch mit Android-Telefonen:

  1. Roxie einfach in den Zigarettenanzünder zur Stromversorgung stecken,
  2. Spezialmikrofon anschließen,
  3. das FM-Radio einstellen oder Roxie mit dem Aux-Eingang verbinden,
  4. Song aussuchen
  5. und los singen.

Der eigene Gesang wird mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) mit der Musik gemischt und über das Autoradio wiedergegeben.

Roxie Microphone in Car_1500x843
Das hochleistungsfähige Mikrofon von Roxie im Praxiseinsatz

Das hochleistungsfähige Mikrofon von Roxie ermöglicht die Aufnahme der Stimmen aller Passagiere im Auto, reduziert die Rückkopplungsgeräusche aus den Autolautsprechern, bietet eine hohe Empfindlichkeit für kristallklare Aufnahmen und ermöglicht ein komplett freihändiges Singen ohne Ablenkung. Wer Schwierigkeiten hat die hohen und tiefen Töne zu treffen, kann mit Roxie einfach die Tonhöhe anpassen, um – wie in jedem professionellen Karaoke-Studio – in der richtigen Tonlage singen zu können. Damit bleibt einem der peinliche Moment erspart, in dem man versucht eine hohe Note zu treffen und daran scheitert – vor allem Cabrio-Fahrer werden diesen Vorzug von Roxie zu schätzen wissen…

Roxie bietet intuitive Sprachsteuerung

Sicher fahren zu können, während die Lieblingshits geträllert werden, stand bei der Entwicklung und dem Design von Roxie ganz oben auf der Prioritätenliste. Roxie wird rein über Sprache gesteuert und greift mit dem KI-basierten Zero-Wait-Karaoke-DJ direkt auf Siri und OK Google zu, um den Benutzern bei der Auswahl und Wiedergabe ihrer Lieblingssongs zu helfen.

Außerdem ist Roxie äußerst reaktionsschnell; Befehle können gesprochen werden ohne eine Pause einzulegen oder auf einen Bestätigungston zu warten. Roxie lässt sich auch jederzeit unterbrechen und einen neuen Befehl geben. Das System ist so konzipiert, dass es sich so natürlich und menschlich wie möglich verhält. Für Benutzer, die mit Sprachbefehlen vertraut sind, spiegelt Roxie den gesamten Satz von Sprachbefehlen von Siri und OK Google wider und wird so zum persönlichen Assistenten von Sprachassistenten.

Eine von Dr. Nicola Dibben im Jahr 2005 durchgeführte Untersuchung hat ergeben, dass Musik für die Wachsamkeit wirksamer ist als Stille oder Gespräche: „Singen während der Fahrt stimuliert nicht nur den Geist, sondern auch den Körper, was wiederum zu erhöhter Wachsamkeit und geringerer Müdigkeit führt“, so Dr. Dibben. „Singen kann weniger ablenkend wirken als Konversation, weil sich die Fahrer Wörter aus Liedern, die sie bereits kennen, ins Gedächtnis zurückrufen oder weil es ziemlich einfach ist die Wörter zur Musik zu lernen, wenn sie wiederholten Text verwenden.“

Preis und Verfügbarkeit von Roxie

Roxie von CarKit AI ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149 Euro (inkl. MwSt.) bei Amazon oder unter www.carkit-ai.com/de erhältlich. Die dazugehörige App kommt ab Q3 2020 dazu und unterstützt sowohl iOS als auch Android.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.