Rode NTH-100 im Test: Cooler Over-Ear für Kreative

rode nth-100 aufmacher
Der Rode NTH-100 ist ab sofort zu einem Preis von 179,00 Euro im Handel erhältlich.

rode nth-100 testsiegel neuDer Rode NTH-100 ist das erste Kopfhörermodell des bekannten Herstellers von professionellem Audioequipment aus Down Under. Wir haben uns die schicken Headphones genauer angehört.

Rode NTH-100 – Ein Überblick

Der Rode NTH-100 ist ein kabelgebundener, geschlossener Over-Ear-Kopfhörer, der für professionelle Arbeiten im Kreativbereich wie Videoschnitt, Tonabmischungen und mobile Anwendungen entwickelt wurde. Der Klanglieferant ist mit dynamischen 40-mm-Neodym-Treibern ausgestattet, die einen Frequenzbereich von 5 Hz bis 35 kHz abdecken.

Top Features des Rode NTH-100:

  • Auf Spaß ausgelegtes Klangbild
  • Über Fit-Lok fixierbare Ohrmuschelverstellung
  • Paarweise selektierte 40-mm-Neodym-Treiber
  • Ohrpolster mit kühlendem CoolTech-Gel
  • Hoher Tragekomfort dank Memory-Foam
  • Braillezeichen an den Außenseiten der Ohrhörer

Contra

  • Nicht geeignet für analytische Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche des Rode NTH-100:
Der Rode NTH-100 ist ein guter Begleiter auf Reisen und für diverse kreative Arbeiten.

Rode NTH-100: Erster Eindruck und Lieferumfang

Der Rode NTH-100 wird in einer kompakten und stabilen Kartonverpackung ausgeliefert. Der Kopfhörer hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Besonders hervorzuheben ist die solide Verarbeitungsqualität sowie die moderne Optik.

Verfügbar ist nur die Farbvariante Schwarz. Eine Version des Rode NTH-100 mit weißem Rode-Logo auf der Außenseite der Ohrhörer hätte dem Autor dieses Artikels noch besser gefallen – aber das ist Geschmackssache.

Im Lieferumfang des Rode NTH-100 enthalten sind:

  • 1 x Transporttasche
  • 1 x abnehmbares 2,4 m Anschlusskabel mit 3,5-mm-TRS-Klinke
  • 1 x 3,5 mm auf 6,35 mm Schraubadapter
  • 1 x Satz verschiedenfarbiger Kabelidentifikationsringe
  • 1 x Kunststoffverschluss für die nichtverwendete Kabelöffnung
rode nth-100 lieferumfang
Auch eine Transporttasche ist im Lieferumfang des Rode NTH-100 enthalten.

Rode NTH-100 – Bauweise und Verarbeitungsqualität

Der Rode NTH-100 zeigt sich als dynamischer und geschlossener Kopfhörer. Die verbauten 40-mm-Neodym-Treiber sind bei allen ausgelieferten Modellen paarweise selektiert, was sich in Bezug auf die Abstimmung der linken und rechten Seite positiv auf die Wiedergabeeigenschaften auswirken sollte.

Mit einem Übertragungsbereich von 5 Hz bis 35 kHz deckt der Kopfhörer zumindest auf dem Papier weit mehr als den für Menschen hörbaren Frequenzbereich ab. Dank einer geringen Impedanz von 32 Ohm kann der Rode NTH-100 auch problemlos an Gerätschaften wie Smartphones betrieben werden.

Die Verarbeitungsqualität des Rode NTH-100 ist hervorragend. Solide, schick designte und kratzbeständige Gehäusedeckel samt schwarz glänzendem Rode-Logo schützen die verbauten elektronischen Komponenten.

rode nth-100 blindenschrift
Zur Orientierung dienen unter anderem Braillezeichen an den Außenseiten.

Übrigens: Zur Orientierung dienen neben einem großen weißumrandeten R und L in den Innenseiten der Ohrhörer auch Braillezeichen an den Außenseiten. Dieses kleine, aber feine Feature erleichtert blinden Menschen die Nutzung des Kopfhörers und sollte meiner Meinung nach auf jedem neuen Kopfhörermodell zu finden sein.

Die Ohrpolster des Rode NTH-100 bestehen aus Memory Schaumstoff, der wiederum mit Alcantara überzogen ist – gleiches gilt für den robusten Federstahl-Kopfbügel. Die Höhenverstellung ist nicht gerastert, sondern funktioniert stufenlos, wobei der sogenannte FitLok-Verschluss für eine stabile Fixierung sorgt.

Auch die Aufhängung der Ohrmuscheln ist aus Metallbauteilen gefertigt, was bei einem Kopfhörer in einem Preisbereich von unter 200 Euro schon etwas Besonderes ist. Vier Zugentlastungspunkte sichern das Verbindungskabel der beiden Hörmuscheln gegen eine Belastung von bis zu 25 kg ab.

Zudem kann das Anschlusskabel des Rode NTH-100, welches entweder rechts oder links per Bajonett-Verschluss fixiert werden kann, mit bis zu 12 kg belastet werden.

rode nth-100 rückansicht
Die Ohrpolster des Rode NTH-100 bestehen aus Memory Schaumstoff, der mit Alcantara überzogen ist.

Tragekomfort des Rode NTH-100

Der Tragekomfort des Rode NTH-100 ist dank Memory Schaumstoff mit Alcantaraüberzug am Kopfbügel und an den Ohrmuscheln sehr angenehm. Die rasterlose Höhenverstellung samt Fitlock-Verschluss hält buchstäblich, was es verspricht.

Auch den Anpressdruck des Rode NTH-100 an den Kopf finde ich perfekt gewählt. Auch die großen Ohren des Autors fanden genug Platz, wobei es schon ein bisschen eng wurde. Die meisten Ohrtypen sollten hier jedoch keine Platzangst bekommen.

Aufgrund der geschlossenen Bauweise verfügt der Rode NTH-100 auch über eine gute passive Geräuschunterdrückung in beide Richtungen. So eignet sich der Kopfhörer auch perfekt für den Einsatz auf Reisen.

Der Rode NTH-100 in der Praxis

Besonders auf Reisen ist eine einseitige Kabelführung, die beidseitig funktioniert, ein wahrer Segen. So kann der Kopfhörer immer richtig herum genutzt werden, ohne dass das Kabel im Weg umgeht, egal ob sich beispielsweise das Smartphone in der linken oder rechten Hosentasche befindet.

rode nth-100 fitlock
Der sogenannte Der FitLok-Verschluss des Rode NTH-100 sorgt für eine stabile Fixierung.

Ein weiteres nettes Feature des Rode NTH-100 ist das in den Ohrpolstern integrierte CoolTech Gel. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine Art Kühlakku, der den Kopfhörer nach einer stundenlangen Lagerung im Eisfach zu einem Ohrkühlschrank verwandelt.

Das Gel sorgt eher dafür, dass eine gewisse Wärme nicht überschritten wird. Eines kann dieser Test bestätigen: Auch nach längerem Hören herrschen in den Ohrmuscheln des Rode NTH-100 keine unangenehmen Temperaturen.

Das ist bei einem geschlossenen Kopfhörer schon sehr lobenswert. Ehrlich gesagt kann ich jedoch auch nach längerem Testen nicht sagen, inwieweit das verbaute CoolTech Gel hier wirklich zum angenehmen Klima beiträgt.

Der Bajonett-Verschluss des Kabels sorgt für einen festen Sitz, wirkt aber aufgrund des verwendeten Kunststoffes nicht ganz so wertig wie die verbauten Metallelemente.

Es gibt übrigens separat erhältliche verschiedenfarbige Kabel in denselben Farben wie die im Lieferumfang enthaltenen Identifikationsringe, die sich wiederum an der Farbcodierung des RodeCaster Pro Podcast-Mixers und der Software Rode Connect orientieren.

Klang des Rode NTH-100

Der Rode NTH-100 wurde an verschiedenen Abspielgeräten wie einem Digital Audio Player, dem 2021 MacBook Pro mit M1 Pro Chip, dem aktuellen iPhone SE sowie dem Antelope Audio Zen Go Synergy Core Audiointerface getestet.

Um ein Gefühl für die Headphones zu bekommen, hörte ich meine über die Jahre zusammengestellte Playlist aus Referenztracks und öffnete zudem die ein oder andere Mixingsession.

Der Rode NTH-100 überzeugt durch ein Klangbild, das Spaß macht. Durchaus detailreich und gut aufgelöst lassen sich die Lieblingssongs auch bei höheren Lautstärken recht verzerrungsfrei abhören.

rode nth-100 kabel
Der Bajonett-Verschluss des Kabels liefert einen festen Sitz.

Aufgrund der geschlossenen Bauweise leidet die Räumlichkeit etwas im Vergleich zu offenen Vertretern wie beispielsweise dem beyerdynamic DT 900 PRO X. Das zeigte sich in dem sphärischen Song „How To Dissapear Completely“ von Radiohead recht gut.

Dieser Aspekt und die zwar spaßigen aber nach meinem Geschmack etwas zu stark betonten tiefen Frequenzbereiche machen den Rode NTH-100 meiner Meinung nach nicht zum perfekten Begleiter für analytische Anwendungsbereiche wie das Mixing- und Mastering von Songs. Hier wird eine gute Räumlichkeit und ein lineares Klangbild vorausgesetzt.

Jedoch ist der Rode NTH-100 aufgrund seines tollen Tragekomfort und des spaßigen Klangbildes ein perfekter Begleiter auf dem Weg zur Arbeit oder für kreative Anwendungen wie Videoschnitt.

Insgesamt ist die Basswiedergabe dynamisch und präzise. Zudem zeigte sich der Rode NTH-100 bei meinem Hörtest von Post Malones „WOW“ und weiteren basslastigen Songs druckvoll und warm in den tiefen Frequenzbereichen.

Bei der Wiedergabe von Stimmen und bei Instrumenten in höheren Frequenzbereichen wie Hi-Hats ist der Rode NTH-100 präsent, gleichzeitig unaufdringlich und fein aufgelöst.

Alles in allem klingen die Kopfhörer ausgewogen, spaßig und überzeugen durch eine gute Auflösung – sind aber weniger neutral und analytisch.

Der Rode NTH-100 im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rode NTH-100: Fazit

Der Rode NTH-100 überzeugt durch eine sehr gute Verarbeitungsqualität, einen hohen Tragekomfort und ein spaßiges Klangbild. Aufgrund der betonten Bässe und der guten, aber nicht perfekten räumlichen Abbildung würde ich den Kopfhörer nicht für analytische Mixing- und Masteringanwendungen einsetzen.

Für Unterwegs und diverse kreative Anwendungsbereiche wie Videoschnitt ist der Rode NTH-100 jedoch auch aufgrund des tollen Preis-Leistungs-Verhältnisses super geeignet. Für mich ist das Kopfhörerdebüt von Rode gelungen – Reinhören lohnt sich.

STECKBRIEF Rode NTH-100

Weitere Informationen

Gewicht 344 g
Preis 179,00 Euro

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Treiber dynamisch, 40 mm (Neodym, paarweise selektiert)
Bauweise geschlossen, Over-Ear
Frequenzgang 5 Hz bis 35 kHz
Impedanz 32 Ω
Anschlüsse Einseitige Kabelführung über 3,5-mm-Klinkenbuchse (Anschluss links oder rechts möglich)
Empfindlichkeit 110 dB
Besonderheiten über Fit-Lok fixierbare Ohrmuschelverstellung; paarweise selektierte 40-mm-Neodym-Treiber; Ohrpolster mit kühlendem CoolTech-Gel; 3,5-mm-Klinkenbuchsen mit Bajonett-Verschluss; hoher Tragekomfort dank Memory-Foam

ZUBEHÖR
Transporttasche, verschiedenfarbige Kabel (separat erhältlich), 3,5 mm auf 6,35 mm Schraubadapter, Satz verschiedenfarbiger Kabelidentifikationsringe, Kunststoffverschluss für die nichtverwendete Kabelöffnung

BEWERTUNG Rode NTH-100

KLANG Punkte (von 100)
Neutralität (2x) 77
Feinzeichnung (2x) 79
Impulsverhalten 80
Räumlichkeit 75
Dynamikverhalten 80
Basstiefe 82
TESTERGEBNIS
Klangqualität (50%) 79
Tragekomfort (25%) 83
Verarbeitung (15%) 83
Ausstattung + Bedienung(10%) 80
Testurteil 80,7
Preis-Leistung sehr gut
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.