Mit dem richtigen Beat die eigenen Ziele erreichen – der Bluetooth-Kopfhörer Teufel AIRY SPORTS liefert beim Sport besten Sound, sicheren Halt und clevere Funktionen.
Sport und Musik gehören einfach zusammen. Egal, ob man einfach nur fit bleiben will oder für größere Ziele trainiert, der Teufel AIRY SPORTS ist der perfekte Begleiter. Der Drahtlos-Kopfhörer sitzt sicher im Ohr, die extrem weichen Bügel geben zusätzlichen Halt, weder Regen noch Schweiß können dem AIRY SPORTS etwas anhaben – er treibt sogar Schwimmer*innen beim Training an – in bester Klangqualität und mit großer Ausdauer.
Teufel AIRY SPORTS: Ein klangstarker Ausdauer-Sportler

Der AIRY SPORTS wurde speziell für die Bedürfnisse aktiver Menschen entwickelt. Der für den Berliner Audiotechnik-Hersteller typisch starke Klang trifft in diesem kabellosen In-Ear-Kopfhörer auf eine Akku-Ausdauer von bis zu 25 Stunden und ein wasserdichtes Gehäuse nach IPX7-Norm. Somit widersteht der Hörer nicht nur Schweiß und Regen, sondern beschallt auch Wassersportler*innen (Schwimmen, Kitesurfen, etc.).
Sowohl die leicht zu wechselnden Ohrpassstücke als auch die Ohrbügel des Kopfhörers sind aus weichem, antibakteriellen Silikon gefertigt und sorgen für besten Halt bei höchstem Komfort – auch bei Menschen, die eine Brille tragen. Jeder AIRY SPORTS wird außerdem in einem praktischen, kompakten Hardcase geliefert, ein Ladekabel und drei unterschiedlich große Paar Ohrpassstücke gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Zwei im gleichen Takt
Über die kostenlose Teufel Headphones App lässt sich der Klang über einen Equalizer den persönlichen Vorlieben anpassen. Hier kann man auch seinen Teufel AIRY SPORTS über die „ShareMe“-Funktion mit einem zweiten AIRY SPORTS verbinden, sodass beide die gleiche Musik aus einer Quelle spielen. Mit dieser Funktion können beispielsweise zwei Menschen synchron zum gleichen Beat laufen.
Alles unter Kontrolle
Lautstärke, Telefonie und Musikwiedergabe werden über die kompakte In-Line-Fernbedienung gesteuert. Zudem löst ein langer Druck auf die Play/Pause-Taste den jeweiligen Sprachassistenten (Siri, Google Assistant) aus. Für beste Sprachverständlichkeit bei Telefonaten setzt Teufel im AIRY SPORTS auf die cVc-Technologie von Qualcomm, die Umgebungsgeräusche unterdrückt und die Gesprächsqualität spürbar erhöht.
Highlights des Teufel AIRY SPORTS in der Übersicht
- professioneller In-Ear-Sportkopfhörer mit Linear-HD-Treiber, effektiver Außenschalldämpfung und weichen Ear-Hooks (Ohrfinnen) für sicheren und zugleich bequemen Halt
- Bluetooth mit aptX und AAC für Musik-Streaming in CD-ähnlicher Qualität von Spotify, Amazon Music, YouTube, Apple Music & Co., Videoton wird lippensynchron übertragen
- wasserdicht nach IPX7-Norm für Wassersportler*innen (max. 1 m Tiefe, max. 30 Min.)
- bis zu 25 Stunden Spielzeit mit einer Akkuladung
- In-Line-Fernbedienung für Musik- und Telefonsteuerung
- Freisprecheinrichtung mit Qualcomm cVc-Technologie für beste Sprachverständlichkeit
- Sprachsteuerung über Google Assistant / Siri
- „ShareMe“-Funktion: zwei AIRY SPORTS kabellos mit einem Smartphone verbinden
- Equalizer in der Teufel Headphones App
- extrem weiche, biegsame Ohrbügel aus antibakteriellem Silikon für einen festen, komfortablen Sitz – auch bei Brillenträgern, einstellbares Neckband
- drei Paar Ohrpassstücke aus weichem Silikon + praktisches Hardcase im Lieferumfang
Farben, Preis und Verfügbarkeit
Der Bluetooth-Sportkopfhörer Teufel AIRY SPORTS ist ab sofort zum Preis von 119,99 Euro* in den Farben „Night Black“ und „Steel Blue“ erhältlich. Drei zusätzliche Farboptionen sind bereits in Produktion: Diese weiteren Farbvarianten „Moon Gray“, „Coral Pink“ und „Arctic Blue“ werden voraussichtlich bis Jahresende lieferbar sein.
* Aufgrund der ab 1.7.2020 reduzierten Mehrwertsteuer in Deutschland beträgt der tatsächliche Verkaufspreis hierzulande 116,96 Euro.