Polk Signa S3: Soundbar mit Chromecast-Unterstützung

Polk Signa S3

Polk Audio, ein renommierter Hersteller leistungsstarker Audio-Produkte mit über 45 Jahren Erfahrung in Tontechnik und Design, präsentiert ein neues Mitglied seiner Soundbar-Serie „Signa“: die Polk Signa S3. Das Soundbar- und Subwoofer-System wird komplett mit HDMI- und optischem Kabel ausgeliefert, sodass Nutzer sofort in den Genuss von erstklassigem Sound kommen. Und: Die neueste Soundbar aus der Signa-Serie beeindruckt mit raumfüllendem Heimkino-Sound, ultraflachem Design und integriertem Chromecast.

Einfache Bedienung, flexibel einsetzbar und startklar im Handumdrehen

Die vier leistungsstarken Treiber der lediglich 5,5 Zentimeter hohen und 90 Zentimeter breiten Soundbar und ein separater kabelloser Subwoofer gewährleisten eine detailtreue Soundwiedergabe und tiefe Bässe. Die Polk Signa S3 lässt sich kinderleicht an alle neueren HD-, 4K- und 8K-Fernsehern anschließen und bietet dank Dolby Digital 5.1-Decoder realistischen Heimkino-Sound über eine einzige HDMI-ARC-Verbindung. Darüber hinaus ist sie mit einer Chromecast-Audiofunktion ausgestattet, mit der sich Inhalte von einer Vielzahl von Quellen in hervorragender Klangqualität streamen lassen.

„Die Soundbars der Signa-Serie sind nach wie vor Bestseller – insbesondere aufgrund der beeindruckenden Polk Audio Klangqualität, aber auch wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses“, sagt Michael McCole, Senior Product Marketing Manager im Bereich Soundbars bei Polk Audio. „Die Signa S3 ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Heimkino-System auf unkomplizierte, aber enorm effektive Weise aufrüsten möchten. Sie klingt gewaltig, funktioniert mit nahezu jedem Fernseher und jeder TV-Marke, liefert dank Dolby-Digital-Decoder großartigen virtuellen Surround Sound und wartet mit einer Chromecast-Funktion auf, mit der Nutzer ihre Lieblingsmusik direkt in ihr Wohnzimmer streamen können.“

Vielseitigkeit dank Chromecast und Sprachassistent-Kompatibilität

Polk Signa S3 SoundBar_300001-01_2_StudioF_Web
Soundbar- und Subwoofer-System Polk Signa S3

Dank integriertem Chromecast können Anwender Inhalte von Google Play Music, Amazon Music HD, Spotify, TIDAL, Roon, Qobuz und weiteren Diensten mit der Polk Signa S3 abspielen. Darüber hinaus bietet die Soundbar Unterstützung für den Google Assistant, sodass Songs per Sprachbefehl über ein „Google Home“-Gerät oder die „Google Home“-App in die Warteschlange gestellt und wiedergegeben werden können. Die Soundbar lässt sich auch mit anderen Chromecast-kompatiblen Geräten gruppieren, um bei Partys oder auch im Alltag Musik im ganzen Haus zu genießen.

Polk Signa S3 kommt mit hauseigener „VoiceAdjust“-Technologie

Die Polk Signa S3 ist mit der patentierten „VoiceAdjust“-Technologie von Polk Audio ausgestattet, die es ermöglicht, die Lautstärke der Stimmen bei Filmen, TV-Shows und Sportübertragungen anzupassen und so für kristallklare Dialoge zu sorgen. Für zusätzlichen Bedienkomfort kann die Lautstärke der Soundbar automatisch über TV-Fernbedienungen von Samsung, LG, Panasonic, Toshiba und Sony sowie die Fernbedienungen der meisten CEC-fähigen Fernseher gesteuert werden. Mit den drei voreingestellten DSP-Modi „Movie“, „Music“ und „Night“ können Anwender den Klang von Soundbar und Subwoofer auf unkomplizierte Weise optimieren, um bei jeder Quelle für klaren und detailreichen Sound zu sorgen.

Die Signa-Serie von Polk Audio im Überblick

Die Signa S3 ergänzt die Signa Soundbar-Serie von Polk Audio auf perfekte Weise. Die weiteren Produkte der Reihe sind:

  • Soundbar Signa Solo (179 Euro) – Die universelle Heimkino-Soundbar Signa Solo bietet erstklassige Klangqualität, die die Erwartungen in dieser Preisklasse bei Weitem übersteigt. Die patentierte Polk SDA-Surround-Technologie schafft ein breites, mehrdimensionales Klangbild und eine detaillierte Stereo-Abbildung für Musik- und Heimkino-Anwendungen.
  • Soundbar Signa S2 mit kabellosem Subwoofer (249 Euro) – Die Signa S2 liefert noch volleren Sound, Dolby-Digital-Dekodierung, Kompatibilität mit HDMI-ARC, „VoiceAdjust“-Technologie sowie eine leistungsfähige Treiber-Anordnung für noch klareren, räumlicheren und detailreicheren Klang.

Preis und Verfügbarkeit

Die Soundbar Polk Signa S3 ist ab diesem Monat bei ausgewählten Fachhändlern zu einer unverbindlichen preisempfehlung von 279 Euro erhältlich.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.