Jeder Sportler – ob Profi oder Amateur – hat eine feste Überzeugung, was zu einem richtigen Training dazu gehört. Musik muss sein! Aber welche Art von Kopfhörer? On-Ear, In-Ear oder True Wireless – die neue Sportkopfhörer-Reihe von Philips bietet für jeden Athleten ein passendes Modell. Die neue Reihe an Philips-Sportkopfhörern drei Modelle mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften: Es sind der On-Ear SH402, das In-Ear-Modell SN503 und der True-Wireless-Hörer ST702.
Highlights der neuen Sportkopfhörer von Philips
Die drei neuen Philips-Sportkopfhörer haben alles, was dem Sportler hilft, härter, smarter und länger zu trainieren. Sie bieten hervorragenden Sound, sind gegen Spritzwasser geschützt beziehungsweise sogar wasserfest, leicht zu reinigen und verfügen über eine Reihe zukunftsweisender Merkmale für mehr Spaß beim Workout und ein erfolgreiches Training.
- Die beiden neuen Philips-Sortkopfhörer SN503 und ST702 sind wasserfest und schweißresistent.
- Einfach zu reinigendes Design: Der TWS-Hörer Philips ST702 ermöglich eine Reinigung per UV-Licht im Lade-Case.
- Alle drei Modelle bieten eine erstklassige, passive Geräuschisolation.
- Das In-Ear-Modell Philips SN503 verfügt über einen der weltweit kleinsten Herzfrequenz-Sensoren für ein noch sichereres, effektiveres und angenehmeres Training.
- Alle drei Hörer sind mit Bluetooth-5.0 mit Auto Detection für Bluetooth-Geräte zum erstmaligen Pairing ausgestattet.
- Jedes der drei Modelle ist für Fast Charging geeignet.
In-Ear-Sportkopfhörer SN503 – Einer fürs Herz

Zusätzlich zum guten Klang – dank der großen 6-Millimeter-Treiber – verfügt der In-Ear-Kopfhörer Philips SN503 über einen der weltweit kleinsten In-Ear Herzfrequenz-Sensoren, der zudem mit allen führenden Fitness Apps wie „Apple Health Kit“, „Google Fit“, „Polar Beat“ oder „Runtastic“ kompatibel ist. Der Sportler erhält so in Echtzeit Audio-Feedback, ohne einen störenden Blick auf das Display werfen zu müssen.
Der SN503 wurde mit Laufgeschwindigkeiten bis zu 16 km/h getestet und liefert während des Trainings präzise Werte, ähnlich denen eines Brustgurts. Herzfrequenz-Messgeräte werden für das Training immer beliebter, da sie Läufern helfen, Ihre Herzfrequenz unterhalb des Maximalbereiches zu bringen. Bei geringerer Belastung unterstützen sie den Sportler dabei die Herzfrequenz im Bereich des für die Fettverbrennung effektivsten Trainings zu halten. Auf diese Weise wird Sport sicherer, effektiver und angenehmer.
Aus der Sporthalle auf die Straße
- Drei austauschbare Ohrpolster für den perfekten Sitz
- Weiche, gummiartige Flügel (Earfins) – sicher und komfortabel

Von der Workout-Playlist zum wichtigen Telefonat
- Detailreicher Klang, guter Bass
- Hervorragende passive Geräuschisolierung
- Smart Pairing: Findet automatisch das Bluetooth-Gerät
- 6-mm-Neodymium-Treiber.
- Integriertes Mikrofon mit Echo-Unterdrückung
- Nutzerfreundliche Tasten
6 Stunden Spieldauer + Herzfrequenzmessung
- 6 Stunden Spielzeit mit Herzfrequenzmessung
- Herzfrequenz-Sensor integriert für ein smarteres Training
- Nach IPX5 wasserfest und schweißresistent
- Fast Charge: 15 Minuten Laden ergeben eine Stunde Spielzeit.
True-Wireless-Sportkopfhörer ST702 – Geladen und sauber

Beim Workout werden True-Wireless-Kopfhörer zunehmend populärer, da sie dem Athleten stets komplette Bewegungsfreiheit ohne jegliche Kabelverbindungen ermöglichen. Mit dem Modell ST702 bietet Philips einen True-Wireless-Hörer, der auch für intensive Trainings absolut geeignet ist. Er ist nicht nur wasserfest und schweißresistent nach IPX5-Standard, sondern wird in seiner Ladeschale auch per UV-Licht gereinigt.
Trainiere hart! Bleib frisch! Fühle Dich frei!
- UV-Reinigung: Ohrpolster werden in Ladeschale gereinigt
- IPX5-zertifizierte Wasserfestigkeit und Schweißresistenz
- Portables Lade-Case ermöglicht mehrfaches Laden
- 6 Stunden Spielzeit mit einer Ladung
- Bis zu 18 Stunden Spielzeit mit Lade-Case
- Fast Charge: 15 Minuten Laden ergeben 1,5 Stunden Spielzeit.

Von der Workout-Playlist zum wichtigen Telefonat
- 6-Millimeter-Neodymium-Treiber
- Detailreicher Klang, sauberer Bass
- Smart Pairing: Findet automatisch das Bluetooth-Gerät
- Einfache Kontrolle über Musik und Anrufe per Druck auf Ohrhörer
Aus der Sporthalle auf die Straße
- Weiche, gummiartige Flügel (Earfins) – sicher und komfortabel
- Drei austauschbare Ohrpolster für den perfekten Sitz
- Perfekter Abschluss, hervoragende passive Geräuschunterdrückung
Wireless On-Ear-Sportkopfhörer SH402 – Bleib dabei, aber cool

Kabellose On-Ear-Kopfhörer sind bei Sportlern seit jeher beliebt, da sie hohe Klangqualität, starke Geräuschisolierung und eine lange Spieldauer bieten. Für besonderen Komfort sind beim Philips SH402 die Ohrpolster mit einem speziellen Kühlgel gefüllt, was eine Temperatur-Reduzierung von 3 – 5 °C bewirkt, wenn sie direkt auf der Haut aufliegen. Mit einer Spielzeit von 20 Stunden und der Schnellladefunktion hält der SH402 zudem auch die längste Trainingseinheit durch.
20 Stunden Spielzeit. Kühlende Ohrpolster.
- 20 Stunden Spielzeit
- Kühlende Ohrpolster: Trainiere hart! Bleib cool!
- Flach faltbar, einfach zu lagern
- spritzwassergeschützt und schweißresistent nach
- IPX4-Standard
- Fast Charge: 15 Minuten Laden ergeben zwei Stunden Spielzeit.

Aus der Sporthalle auf die Straße
- Atmungsaktive Ohrpolster – für Reinigung leicht abnehmbar
- Integriertes Mikrofon mit Echo-Unterdrückung
- Schlankes Design, flach faltbare Ohrpolster
Von der Workout-Playlist zum wichtigen Telefonat
- 40-mm-Neodymium-Treiber.
- Detailreicher Klang, sauberer Bass
- Hervorragende passive Geräuschisolierung
- Smart Pairing: Findet automatisch das Bluetooth-Gerät.
Preise und Verfügbarkeit
Die drei neuen Kopfhörer-Modelle von Philips mit speziellen Eigenschaften für die Nutzung beim Sport sind zu folgenden Konditionen verfügbar: Der In-Ear-Sportkopfhörer Philips SN503 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,99 Euro erhältlich, das True-Wireless-Modell Philips ST702 kostet 199,99 Euro, und der kabellose On-Ear-Kopfhörer Philips SH402 ist bereits zu einer UVP von 69,99 Euro zu haben.