Panasonic präsentiert neue Bluetooth-Kopfhörer der M-Serie für Bass-Liebhaber

Panasonic RB-M700B Schwarz Render

Der japanische Elektronik-Riese Panasonic bringt drei neue Kopfhörer der M-Serie mit eindrucksvoller Klangperformance und kraftvollem Bass dank spezieller Bass-Reaktoren auf den Markt.

Musikfans, die ihre Lieblingsmusik mit der extra Portion „Wumms“ und druckvollem Bass erleben möchen, liegen mit den drei neuen Bluetooth-Kopfhörern Panasonic RB-M700B, RB-M500B und RB-M300B also goldrichtig. Denn sie beeindrucken durch ihren hervorragenden Klang mit knackigen und dynamischen Bässen, die man hören – und dank Vibrationen auch spüren – kann (RB-M700B, RB-M500B). Um die Musik noch intensiver zu genießen, unterdrückt der RB-M700B darüber hinaus mit seinem Active Noise Cancelling (ANC)-System alle störende Außengeräusche.

Bass-Reaktor (RB-M700B, RB-M500B)

Kräftiger Bass macht noch mehr Spaß, wenn man ihn nicht nur hört, sondern auch fühlt. Mit den Bluetooth-Kopfhörern Panasonic RB-M700B und Panasonic RB-M500B wird dies jetzt Realität, da der Hersteller spezielle Bass-Reaktoren einsetzt, die passend zur Musik und deren Tieftonanteil das Kopfhörer-Gehäuse in Vibrationen versetzen. Und das ermöglicht ein noch druckvolleres Bass-Erlebnis, dass stufenlos geregelt werden kann.

Akustische Bass-Kontrolle

Panasonic RB-M700B Weiß Anschlüsse
Panasonic RB-M700B in der Farbe „Creme Weiß“

Um die präzise Klangwiedergabe in allen Frequenzbereichen zu realisieren und störende Verzerrungen so gering wie möglich zu halten, ist die präzise Luftströmungs-Kontrolle im Kopfhörer-Gehäuse entscheidend. Durch die Kombination aus exakter Positionierung von Luftaustritts-Öffnungen sowohl am Gehäuse als auch an der Schallwand gelingt es Panasonic, den Luftstrom so exakt zu steuern, dass ein sehr präziser, dynamischer und kraftvoller Bass erzeugt wird.

Panasonic Harmonic Tuning EQ

Die atemberaubende Tieftonwiedergabe kann erst durch einen klaren und natürlichen Mitten- und Hochtonbereich realisiert werden. Panasonic nutzt seinen großen Erfahrungsschatz bei der Klangfeinabstimmung und passt mit dem „Harmonic Tuning EQ“ den wichtigen Frequenzbereich um 3,5 kHz an, um klangbeeinträchtigende Effekte durch den Bass auszuschließen – die Klangreinheit wird optimiert und gleichzeitig eine nochmals definiertere Basswiedergabe gewährleistet.

Active Noise Cancelling (RB-M700B)

Das aktive Geräuschunterdrückungs-System des Panasonic RB-M700B unterdrückt darüber hinaus störende Umgebungsgeräusche. Ohne dass die Lautstärke erhöht werden muss, wird die Wiedergabe dadurch nochmals klarer und lebendiger.

Hoher Tragekomfort und lange Akkulaufzeit

Der Panasonic RB-M300B ist dank seiner Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden ein sehr ausdauernder Begleiter. Wer Akkuleistung sparen möchte oder die Bluetooth-Funktion gerade nicht aktivieren kann, nutzt bei allen drei Modellen das mitgelieferte 1,2 Meter lange Audiokabel. Für den Tragekomfort beim langen Hören analysiert Panasonic seit vielen Jahren die Positionierung der Ohrpolster von Kopfhörern und deren perfekten Sitz am Ohr. Die Dispersions-Technologie der neuen Modelle verteilt den Anpressdruck am Ohr so gleichmäßig, dass eine verbesserte Anpassung an die Kopfform ermöglicht wird. Damit bieten der Panasonic RB-M700B, RB-M500B und RB-M300B auch bei langem Musikhören immer einen sehr hohen Tragekomfort.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Kopfhörer der M-Serie von Panasonic sind ab April 2020 in den Farben „Creme Weiß“ und „Schwarz“ erhältlich. Die unverbindlichen Preiseempfehlungen für die drei Modelle liegen bei 179,99 Euro (RB-M700B), 129,99 Euro (RB-M500B) und 99,99 Euro (RB-M300B).

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.