Start Suche
Sport - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Kopfhörer Brainwavz Delta
Der In-Ear-Kopfhörer Delta vom chinesischen Hersteller Brainwavz ist mit einer UVP von 23 Euro der mit Abstand einer der günstigsten Kandidaten.
Kopfhörer Sennheiser Momentum Black Chrome
Erheblich günstiger als andere, aber fast genau so edel kommt der Sennheiser Momentum Black Chrome daher.
Kopfhörer PSB Lautsprecher M4U 4
Mit dem M4U 4 ist ein In-Ear-Kopfhörer-Modell des kanadischen Herstellers PSB mit am Start.
Kopfhörer Cardas Audio A8
Der In-Ear Kopfhörer von Cardas Audio klingt seidig und filigran.
In-Ear-Kopfhörer Audio-Technica ATH-E70
Der In-Ear-Kopfhörer ATH-E70 von Audio-Technica ist transparent und klingt differenziert. Bei der Treiberkonstruktion sind die Entwickler neue Wege gegangen und haben dem In-Ear einen aufwendigen Drei-Wege-Balanced-Armature-Treiber verpasst.
Kopfhörer Audio-Technica ATH-CKR10
Der ATH-CKR10 ist in vielerlei Hinsicht dem Brudermodell ATH-CKR9 ähnlich – allerdings ging Audio-Technica bei der Materialauswahl noch einen Schritt weiter, was den Ohrhörer merklich kostspieliger macht.
Kopfhörer Audio-Technica ATH-CKR9
Der Audio-Technica ATH-CKR9 arbeitet mit einem besonderen Treiberkonzept, er ist charaktervoll und solide.
So testet und bewertet mobilefidelity magazin
Kopfhörer
Allen Kopfhörern wird vor dem eigentlichen Hörtest eine angemessene Zeit (mindestens 48 bis 72 Stunden) zum Einbrennen gegönnt. Der Grund dafür ist, dass derart...
Kopfhörer Audeze Sine
Der Audeze Sine ist der weltweit erste ohraufliegende magnetostatische Kopfhörer. Wir haben ihn mit dem audiophilen Cipher-Lightning-Kabel für iPhone und Co. getestet.
Studio-Kopfhörer Audio-Technica ATH-M70x
Audio-Technica hat seiner erfolgreichen Mx-Serie ein neues Flaggschiff-Modell spendiert. Der neue Audio-Technica ATH-M70x bringt einen Frequenzgang von 5 Hz bis 40 kHz mit und möchte als Studio-Allrounder glänzen.