Mit dem Gaming-Mikrofon als Zubehör weitet Nura die innovative Technologie des personalisierten Klangs auf die Computer- und Onlinespielwelt aus und entwickelt das Nuraphone zum Gaming-Kopfhörer weiter.
Mit dem Nuraphone hat für den australischen Hersteller Nura alles angefangen. Jetzt kann der einzigartige In-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer, der mithilfe eines otoakustischen Hörtests ein individuelles Klangprofil erstellt, durch das neue Gaming-Mikrofon erweitert werden. Somit erfindet Nura das Klangerlebnis beim Spielen von Computer- oder Onlinespielen ganz neu und rückt dabei Gegner und Spielumgebungen auf auditive Weise in den Fokus. Das Gaming-Mikrofon für das Nuraphone ist die ideale Ergänzung für alle Gamer und ab sofort erhältlich.
Gaming-Mikrofon fürs Nuraphone

In Kombination mit dem Nuraphone bietet das neue Gaming-Mikrofon ein Komplettpaket für alle Gamer. Den Spielern eröffnen sich durch das jeweils individuell angefertigte Klangprofil des Nuraphone neue Dimensionen, und sie können die detailgetreue Geräuschkulisse zu ihrem Vorteil im Spiel nutzen. Alle Vorzüge, die das Nuraphone auf akustischer Ebene mit sich bringt, werden jetzt durch das passende Mikrofon zur digitalen Tonerzeugung ergänzt.

Das Gaming-Mikrofon ist dabei für jedes Spielerlebnis bereit, es ist flexibel und einfach in der Handhabung. Über ein Kabel kann es direkt mit dem Nuraphone verbunden werden und in das entsprechende Gerät über einen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker gesteckt werden. Ein integrierter Sicherungshaken vermeidet lästiges Verrutschen während des Spiels. Der Lautstärkeregler, der sehr zugänglich direkt am Kabel verbaut ist, kann außerdem den Ton sofort stummschalten. Mit dem Gaming-Mikrofon von Nura ist es neben dem Unterhalten mit Mitspielern auch möglich einkommende Anrufe direkt entgegenzunehmen.
Alle Key Facts im Überblick
Preise und Verfügbarkeit
