Norddeutsche HiFi-Tage stehen unmittelbar bevor: Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. Februar finden mit den Norddeutschen HiFi-Tagen (NDHT) 2020 in Hamburg eine der wichtigsten Messen für hochwertiges Hi-Fi statt.
NDHT: Eine der größten Messen im norddeutschen Raum
Die ersten Norddeutschen HiFi-Tage fanden vor 15 Jahren statt. Inzwischen haben sie sich zu einer der größten Messen im norddeutschen Raum sowie zur größten deutschen Hotel-Messe für hochwertiges Hi-Fi und High-End-Audioentwickelt – und sind heute nach der HIGH END in München die zweitgrößte Hi-Fi-Messe in Deutschland.

Die NDHT 2020 werden, wie gewohnt, vom HiFi-Studio Bramfeld im Holiday Inn an den Hamburger Elbbrücken veranstaltet. Ab dem nächsten Jahr wird es allerdings eine Veränderung geben, denn das Holiday Inn wird dann aufgrund von umfangreichen Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres nicht mehr als Austragsort der Norddeutschen HiFi-Tage zur Verfügung stehen. Ab 2021 wird die Messe daher ins Hamburger Privathotel Lindtner umziehen.
Dieses Jahr kann DIE Hi-Fi-Messe im Norden, die auch unter dem Namen „Hörtest“ bekannt ist, wiederum mit mehr als 100 Ausstellern, verteilt über acht Stockwerke aufwarten und bietet Musik-Fans alles rund um hochwertige musikalische Unterhaltung mit kristallklarem Klang und präziser Wiedergabe: Auch 2020 werden dort wieder diverse renommierte Hersteller zahlreiche neue Produkt-Highlights zur hochwertigen Musikwiedergabe vorführen, etwa Kopfhörer und Kopfhörerverstärker, Röhrenverstärker, DACs, Lautsprecher, Streamer, CD-Player, Plattenspieler und vieles mehr. Somit erwarten die Messebesucher also auch in diesem Jahr wieder hochwertige Produkte illustrer Marken wie zum Beispiel…
- Adam Audio (zum Test des SP-5)
- Audeze (zum Test des LCD-X)
- AURALiC (zum Test des Altair)
- Bakoon (zum test des HPA-01)
- Bowers & Wilkins
- Burmester
- Burson Audio (zum Test des Soloist SL)
- Cambridge Audio (zum Test des Melomania 1)
- Canton
- Cardas Audio (zum Test des A8)
- Cayin (zum Test des N5 MKII)
- Dan Clark Audio (ehem. MrSpeakers) (zum Test des Aeon Flow)
- Denon
- FiiO (zum Test des X7)
- Focal
- HEDD – Heinz Electrodynamic Design
- HiFiMAN (zum Test des HE1000 V2)
- iBasso (zum Test des DX220)
- iFi Audio (zum Test des xDSD)
- ikkoAudio (zum Test des Obsidian OH10)
- KEF (zum Test des Muo)
- Lake People
- Magnat
- Marantz
- Naim
- Questyle (zum Test des QPM)
- RME
- SPL (zum Test des Phonitor 2)
- Technics (zum Test des EAH-F70N)
- Violectric (zum Test de HPA V281)
- Warwick Acoustics (zum Test des Sonoma M1)
… und vieler mehr.
Norddeutsche HiFi-Tage 2020: Ausstellung, Beratung, Workshops

Die alljährlich Anfang Februar stattfindende HiFi-Messe wird Besuchern aber auch in diesem Jahr nicht wieder nur die Gelegenheit bieten, sich umfassend über aktuelle Geräte und Technologien zur hochwertigen Musikwiedergabe zu informieren, sondern diese auch einmal selbst auszuprobieren. Dabei ist es egal, ob Musikliebhaber und Hi-Fi-Fans nach einem guten In-Ear-Kopfhörer fürs Smartphone oder den Digital Audio Player, nach digitalen Streaming-Lösungen oder nach reinem analogen Hi-Fi suchen, hier wird jeder fündig. So kann sich beim Hörtest 2020 jeder selbst ein Bild von den Qualitäten der vielfältigen Angebote machen.
Darüber hinaus stehen Experten von Herstellern und Vertrieben sowie die Mitarbeiter des HiFi-Studio Bramfeld für sämtliche Fragen zum Thema zur Verfügung. Und als Tüpfelchen auf dem I wird Deutschlands bekanntester Hi-Fi-Workshopper Matthias Böde an beiden Messetagen Workshops zu verschiedenen Hi-Fi-relevanten Themen wie Lautsprecheraufstellung und Hochbit-Hi-Fi geben – viele hilfreiche Tipps und einzigartige Hörerlebnisse sind also garantiert. Und mit sechs verschiedenen Snackpoints ist auch bestens für Leib und Wohl gesorgt.
Noch einmal das Wichtigste in Kürze
- Wann? Die Norddeutschen HiFi-Tage finden am Samstag, den 1. Februar 2020, von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 2. Februar 2020, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
- Wo? Die Adresse des Veranstaltungsorts lautet: Holiday Inn, Billwerder Neuer Deich 14, 20539 Hamburg
- Eintritt? Der Eintritt ist frei.