High End Society blickt auf die High End 2018 zurück
Die High End Society hat den Messebericht der High End 2018 herausgegeben. Darin zählt die Organisation 530 Aussteller aus 41 Ländern. Zudem besuchten 19.889 Gäste die Messe. Darunter befanden sich 7.557 Fachbesucher aus 73 Nationen, mit einem 70-prozentigen Anteil internationaler Besucher, angeführt von Großbritannien, der Schweiz, Italien und der Niederlande. Die Aussteller- und Besucherzahlen erfuhren somit einen leichten Rückgang von zwei bis sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Hoher Besuch
Eines der Messe-Highlights war der Besuch der Komponistin und Sängerin Kari Bremnes, die als diesjährige Markenbotschafterin der Messe agierte und eine Autogrammstunde gab. Darüber hinaus traf der international bekannte Musiker Till Brönner ein und erhielt im Rahmen der Talkrunde „Quartett der Kritiker“ vom Verein „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ einen Ehrenpreis.
Beliebte Themen
Zu den besucherstärksten Themenschwerpunkten der Messe zählten dem Bericht zufolge Musikserver & Streaming in der Praxis, Raumakustik, die Geschichte von Luciano Pavarottis erster unveröffentlichter Tonband-Aufnahme und Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen in Verbindung mit Elektrosmog und Elektromobilität. Die High End Society plant, die Vorträge in Kürze auf ihrer Website verfügbar zu machen. Die nächste High End soll dem Veranstalter zufolge vom 09.05. bis zum 12.05.2019 erneut im MOC in München stattfinden.