Technics präsentiert sein neues Premium-Musiksystem Technics SC-C70MK2. Mit diesem Modell hat der Hersteller den Vorgänger SC-C70 in Sachen Klangqualität, Funktion und Design mit einem Upgrade versehen, das anspruchsvollen Musik-Enthusiasten einen satten und hochwertigen Sound verspricht.
Diese Neuerungen bietet die Technics SC-C70MK2 im Vergleich zum Vorgänger
Im Vergleich zum Vorgängermodell unterstützt die Technics SC-C70MK2 zusätzliche Netzwerkdienste wie Apple AirPlay 2 oder Google Chromecast, ist dadurch Multiroom-fähig und kann mit kompatiblen Geräten, wie dem SC-C50 oder SC-C30 über die neugestaltete „Technics Audio Center App“ zusammenspielen. Zusätzlich ist Deezer als Streaming-Anbieter hinzugekommen, und der Favoritenspeicher umfasst nun neun statt fünf Tasten. Die „Space Tune“-Funktion kann in der neuen Auto-Version den Raum automatisch einmessen, um das individuell beste Klangerlebnis zu gewährleisten. Um sich auch optisch in jedes Interieur besser einfügen zu können, wird die Technics SC-C70MK2 neben Silber nun auch komplett in Schwarz erhältlich sein.
Highlights des neuen ALl-in-One-Musiksystems von Technics

Die Technics SC-C70MK2 ist mit einer exklusiv entwickelten 8-Zentimeter-Tiefton-Einheit und einer 2-Zentimeter-Kalottenhochton-Einheit ausgestattet. Der neue Hochtöner ist mit einer akustischen Linse kombiniert, deren Form für einen umfassenden Klang optimiert wurde. Genau wie ihr Vorgänger verfügt auch die Technics SC-C70MK2 über ein 2,1-Kanal-Lautsprechersystem mit einem 12-Zentimeter-Subwoofer. Das All-in-One-Musiksystem wird von drei Einheiten des Original-Digitalverstärkers, JENO Engine von Technics, kraftvoll angetrieben, um in einer solch kompakten Einheit den vollen Klang zu gewährleisten.
Außerdem ist die Technics SC-C70MK2 mit „Space Tune“ ausgestattet; einer Funktion, die individuelle Sounds an die jeweilige Raumsituation anpasst. Darüber hinaus verfügt das Produkt über ein eingebautes Mikrofon, sodass „Space Tune Auto“ einen optimal ausgewogenen Klang erzielt. Die Technics SC-C70MK2 unterstützt eine Vielzahl von Musikquellen, einschließlich CD und Radio sowie Streaming-Dienste wie Chromecast Built-in, Apple AirPlay 2 und Deezer.
Brandneues Audiosystem mit attraktiver Optik und moderner Technik
Dieses All-in-One-Musiksystem ist auch optisch ein attraktives und ansprechendes Audiosystem. Es verfügt über eine Aluminium-Deckplatte, ein Lamellen-Frontgitter und ein einzigartiges Top-Loading-CD-Ladefach. Das hochwertige Design verkörpert die Identität und den Anspruch der Marke Technics. Neben dem silbernen Modell ist auch eine vollständig schwarze Technics SC-C70MK2 erhältlich. Die Technics SC-C70MK2 besticht durch einen reinen und hochwertigen Klang, hervorragende Funktionen und ein attraktives Design, das zu jedem Interieur passt und Kunden anspricht, die einen Musikgenuss ohne Kompromisse wünschen.
Neu gemasterte Tonqualität – Expansive und reichhaltige Klanglandschaft
Neu entwickelte Lautsprechereinheiten und Akustik-Linse

Die 8-Zentimeter-Tiefton-Einheit bietet durch verschiedene Verbesserungen, wie das geringere Gewicht der Schwingspule, den verbesserten Luftstrom und die erhöhte Steifigkeit der Membran, neu entwickelte Grundeigenschaften. Der Tieftöner bietet eine hervorragende Reaktion und Klangklarheit, um einen für den Hörer angenehmen Mittel- und Hochtonbereich zu reproduzieren. Der hochauflösende 2-Zentimeter-Kalotten-Hochtöner verfügt über eine leichtere Seiden-Membran, die für einen schönen, langanhaltenden Klang sorgt. Darüber hinaus ist die akustische Linse für die neue Form des Hochtöners optimiert und verbessert die Ausdehnung des wiedergegebenen Klangs.
Drei JENO-Motoren
Um die Informationen satter Klänge mit der 3.1-Kanal-Konfiguration originalgetreu wiederzugeben, wurden in der Technics SC-C70MK2 drei Volldigitalverstärker-Einheiten der JENO Engine verbaut. Neben der ausgezeichneten Verarbeitungs-Kapazität der drei Einheiten und der originalgetreuen Ansteuerung des linken und rechten Kanals sowie des Subwoofers wurde „Space Tune“ verwendet, das die Klangqualität je nach Installations-Status optimiert.
LAPC
Die Lautsprecher-Impedanz ändert sich mit jeder Frequenz und beeinflusst den Leistungsverstärker. Die Technologie, die diesen Effekt verbessert, ist der „LAPC“ (Load Adaptive Phase Calibration)-Algorithmus zur Anpassung der Lautsprecher-Impedanz, der auch bei den Verstärkern der Referenzklasse verwendet wird. Die Frequenz-Kennlinien der Amplitude und Phase des Verstärkers werden planarisiert, während die drei Verstärker-Schaltkreise mit jedem der Subwoofer-, Hoch- und Tiefton-Lautsprecher verbunden werden, um die ideale Impulsantwort der Technics SC-C70MK2 zu realisieren.
Technics SC-C70MK2: System mit zwei Stromversorgungskreisen

Herkömmliche Netzteile verwenden einen Transformator für die Stromversorgung des Verstärkers und der digitalen Schaltung. Bei Lastschwankungen oder Rauschen in einer Schaltung sind also auch andere Schaltungen betroffen, was zu einer Verschlechterung der Klangqualität führt. Das Stromversorgungssystem der Technics SC-C70MK2 hingegen enthält unabhängig voneinander installierte Schaltnetzteilkreise – für den Verstärker und die anderen Schaltkreise. Die gegenseitige Beeinflussung wird so verhindert und die Verschlechterung der Klangqualität durch Rauschen oder Stromversorgungs-Schwankungen verringert. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung dedizierter Transformator- und Verstärkerschaltungen die kürzeste Verbindung, um mögliches Rauschen weiter zu reduzieren.
Re-Master
Aufgrund von Signalkompression gehen Hochfrequenzsignale im Frequenzband von Bluetooth- und Internet-Radioquellen häufig verloren. Die hochpräzise Signalverarbeitungsschaltung der JENO-Engine wird dazu verwendet dieses Frequenzband auf eine Reichweite auszudehnen, die der einer CD-Quelle entspricht. Dies wirkt dem Verlust von Klangdetails entgegen und führt bei der Technics SC-C70MK2 zu einer deutlich verbesserten Klangqualität.
Voller und raumfüllender Klang, der sich individuell an die jeweilige Umgebung anpasst
Space Tune
Die Technics SC-C70MK2 nutzt „Space Tune Auto“ für einen optimal ausgewogenen Klang einfach per Knopfdruck. Diese Funktion misst Testtöne, die über ein in der Technics SC-C70MK2 eingebautes Mikrofon gespielt werden, um den Abstand zu Wänden und die Auswirkungen von Reflexionen zu analysieren. Anschließend wird automatisch das Klangfeld optimiert. Space Tune verfügt über drei Voreinstellungen („Frei“, „Wand“ und „Nahe der Ecke“) und bietet außerdem die Verwendung der „Technics Audio Center App“ zur präzisen Anpassung der Klangqualität an die Hörposition an.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für komfortablen Musikgenuss
Eingebaute Chromecast-Funktion
Die eingebaute Funktion „Chromecast“ unterstützt eine Vielzahl von Musik-Streaming-Diensten für einfaches Casting über eine Smartphone-App. Die Daten werden ohne Beeinträchtigung der Tonqualität direkt an das Hauptgerät gestreamt.
Kompatibel mit Google Assistant
Befindet sich ein Google-Assistant-Gerät im gleichen Netzwerk, kann dieses zur Bedienung der Musikwiedergabe und anderen Funktionen verwendet werden. Wenn der Nutzer keine Smartphone-App zur Hand hat, kann die Musik einfach per Sprachbefehl abgespielt werden.
Multi-Room und Stereo-Paarung
Mit Chromecast gekoppelte Lautsprecher können die Musik von Streaming-Diensten in mehreren Räumen gleichzeitig oder von Raum zu Raum unterschiedlich abspielen (Hierzu ist die Google Home App ist erforderlich). Bei Verwendung der „Technics Audio Center App“ in Kombination mit einer anderen App, die mit Technics kompatibel ist, können auch andere Musikquellen wie Bluetooth, AUX, optischer Eingang, USB, Internetradio und auch Technics SC-C70MK2-kompatibles Musik-Streaming in mehreren Räumen genutzt werden.
Vollständige Kompatibilität

Zusätzlich zu CDs und Radio ist die Technics SC-C70MK2 mit dem integrierten Chromecast kompatibel und unterstützt eine breite Palette von Musik-Streaming-Diensten. Darüber hinaus ist es auch mit Spotify Connect, Deezer und Internetradio kompatibel. Zusätzlich kann über Apple AirPlay 2, Bluetooth Wi-Fi, Netzwerkwiedergabe, USB-Speicher-Wiedergabe und analogem/optischem Eingang abgespielt werden. Die Benutzeroberfläche der iOS/Android-Smartphone-App, „Technics Audio Center App“, wurde ebenfalls neu gestaltet, so dass sie einfacher zu bedienen ist als je zuvor.
Favoriten-Funktion
Auf dem Hauptgerät können bis zu neun Voreinstellungen, wie bevorzugte Internet-Radiosender, eine Spotify-Wiedergabeliste und USB-Songs, eingestellt werden. So kann die Lieblingsmusik gehört werden ohne überhaupt eine App starten zu müssen.
Elegantes und zeitloses Design
In Anlehnung an das elegante Aussehen der vorherigen SC-C70 vereint die neue Technics SC-C70MK2 hohe Klangqualität mit einem ansprechenden Design. Mit ihrer stilvollen Optik passt sie sich jeder Wohnumgebung perfekt an. Die Technics SC-C70MK2 wird in Silber und zusätzlich auch in zeitlosem Schwarz erhältlich sein.
Preis und Verfügbarkeit
Das Stereo-Kompaktsystem Technics SC-C70MK2 ist ab Oktober 2020 zu einem Preis von 876,33 Euro (UVP, 16% MwSt.) in Deutschland und 899 Euro (UVP, 20% MwSt.) in Österreich erhältlich.