Neue Streaming-Lautsprecher DALI RUBICON 2 C und 6 C erhältlich

DALI RUBICON 6 C

Der dänische Lautsprecherhersteller DALI erweitert sein Angebot kabelloser Aktivlautsprecher um die beiden Modelle DALI RUBICON 2 C und 6 C.

DALI RUBICON 2 C und 6 C: Kabellose Streaming-Aktivlautsprecher

Die „DALI RUBICON C“-Serie repräsentiert eine neue Ära der Hi-Fi-Geschichte, denn sie verbindet die bewährte Klangphilosophie des Herstellers mit der modernen digitalen Streaming-Technologie. Dabei spielt das elegante aktive Lautsprechersystem mindestens auf demselben hohen Qualitätsniveau der etablierten passiven RUBICON-Serie. Doch in Kombination mit der dazugehörigen zentralen Steuerkomponente, dem DALI Sound Hub, lassen sich die neuen Aktivlautsprecher DALI RUBICON 2 C und 6 C nicht nur kabellos in höchster Qualität ansteuern, sondern über das optionale BluOS-Modul auch direkt mit dem Internet und seinen zahlreichen Audioplattformen verknüpfen.

Neue Lautsprecher mit bewährter und neuartiger Technologie

DALI RUBICON 2 C Walnuss
Die DALI RUBICON 2 C in der Ausführung „Walnuss“

Um eine in dieser Klasse tonangebende Klangqualität sicherzustellen, greifen beide Schallwandler auf zahlreiche erprobte DALI-Technologien zurück: Die Tiefmitteltöner besitzen 165 Millimeter große Holzfaser-Membranen und Verzerrungen auf minimierende SMC-Magnetsysteme. Den Hochtonbereich übertragen 29 Millimeter große Gewebekalotten – bei der Standbox RUBICON 6 C ergänzt durch das DALI Bändchen für höchste Frequenzen. Die schon in der CALLISTO-Serie eingesetzten Class-D-Verstärker sorgen pro Box für eine Impuls-Ausgangsleistung von 2 x 250 Watt. Und die kabellose Verbindung zum DALI Sound Hub, dessen analoge und digitale Eingänge (einschließlich Bluetooth AAC, aptX und aptX HD) den Anschluss zahlreicher Audioquellen ermöglichen, erfolgt über eine hochauflösende 24 Bit/96 kHz-Funkstrecke.

RUBICON C-Serie: Speakers mit vielseitiger Drahtlos-Konnektivität

Damit nicht genug: Ist der DALI Sound Hub mit dem optionalen BluOS-Steckmodul ausgestattet, lassen sich die „DALI RUBICON C“-Lautsprecher sogar in das heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integrieren. Über die für Android und iOS verfügbare kostenlose BluOS App oder einen PC beziehungsweise Mac besteht dann Zugang zu zahlreichen Online-Musikdiensten, weltweiten Internet-Radiostationen sowie den eigenen Musikbibliotheken – bei Bedarf sogar im Rahmen eines Multiroom-Netzwerks mit weiteren für BluOS geeigneten Lautsprechern.

Kinderleichte Bedienung inclusive

DALI RUBICON 6 C Hochglanz schwarz
Die DALI RUBICON 6 C in der Ausführung „Hochglanz schwarz“

Die Bedienung der „DALI RUBICON C“-Modelle ist ein Kinderspiel: Nach dem Auspacken und Aufstellen genügt ein Druck auf die „Pairing“-Taste, damit sich die Lautsprecher automatisch mit dem DALI Sound Hub verbinden. Die Lautstärkeregelung erfolgt am Sound Hub oder per serienmäßig mitgelieferter Fernbedienung, wobei ein Leuchtdioden-Band an den Frontseiten der Lautsprecher jeweils den aktuell eingestellten Pegel anzeigt.

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen „DALI RUBICON C“-Lautsprecher sind ab sofort in den Gehäuse-Ausführungen „Hochglanz schwarz“ und „Hochglanz weiß“ sowie mit Walnuss-Echtholzfurnier bei allen DALI-Fachhandelspartnern zum UVP von 1.999 Euro (RUBICON 2 C) und 2.799 Euro (RUBICON 6 C) pro Stück erhältlich.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.