NAD präsentiert A/V-Receiver T758 V3i und erhält EISA-Award für Verstärker NAD M33

NAD AV-Receiver T758 V3i

Schon seit einiger Zeit hat sich der 7-Kanal-A/V-Receiver NAD T758 V3 in der 1.500-Euro-Klasse etabliert. Der neue T 758 V3i repräsentiert nun die dritte – und nochmals verbesserte – Generation dieses erfolgreichen und schon mehrfach ausgezeichneten Allrounders.

NAD stellt neuen A/V-Receiver T758 V3i vor

NAD AV-Receiver T758 V3i (3)_1500x759
Der AV-Receiver NAD T758 V3i

Mit seiner 4K Ultra HD Video-, Dolby Atmos- und DTS HDTM Master-Audio-Unterstützung sowie fünf individuell programmierbaren A/V-Voreinstellungen bietet der A/V-Receiver beispiellose Möglichkeiten für die Wiedergabe von Bild und Ton. Dazu macht das integrierte BluOSTM-Modul den T 758 V3i zu einem leistungsfähigen Netzwerk-Streamer für hochauflösende Audiodaten einschließlich des Studio-Master-Formats MQA. Ebenfalls an Bord ist die überaus effektive „Dirac Live“-Raumkorrektur, die mit Hilfe des zum Lieferumfang gehörenden kalibrierten Messmikrofons in jedem Raum für ein perfektes, stets transparentes Kino-Erlebnis sorgt.

NAD AV-Receiver T758 V3i (2)_1500x771
Die dritte Generation des AV-Receivers anschlussseitig betrachtet

Gesteuert wird der T 758 V3i über die bewusst reduzierten Bedienelemente an der Front, die mitgelieferte IR-Fernbedienung oder über die auf einem Smartphone oder Tablet installierte NAD Remote App. Die sieben integrierten Endstufen liefern dank des einzigartigen NAD „PowerDrive“-Systems auch bei Volllast ein hohes Klangniveau und die volle Dynamik der Musik oder Filmsoundtracks. Der Receiver unterstützt in seiner neuesten Version nun auch das Netzwerk-Protokoll Apple Airplay 2.

Streaming-Vollverstärker NAD M33 erhält EISA-Award

Eine brandaktuelle Information gibt es schließlich noch zum neuen Streaming-Vollverstärker NAD M33 zu vermelden: Die EISA, eine seit über 35 Jahren bestehende Kooperation von derzeit 61 Unterhaltungselektronik-Fachmagazinen aus 29 Ländern hat Mitte August 2020 in den Produktsegmenten Hi-Fi, In-Car-Elektronik, Heimkino Display & Video, Heimkino Audio, Fotografie und Mobile Geräte die Produkte des Jahres 2020/21 ausgezeichnet. Im Bereich “Smarte Verstärker” erhielt der NAD M33 den renommierten EISA Award.

Preis und Verfügbarkeit

Der unverbindliche Verkaufspreis des A/V-Receivers NAD T758 V3i bleibt mit 1.465 Euro (inkl. 16 % MwSt.) unverändert, das Gerät ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Über NAD Electronics

NAD Electronics wurde im Jahr 1972 mit dem Ziel gegründet exzellent klingende und leicht bedienbare Hi-Fi-Komponenten mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Heute sind NADs in zahlreichen Tests ausgezeichneten Produktlinien für Hi-Fi, Heimkino und Custom Install in über 80 Ländern verfügbar.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.