Mobvoi präsentiert TicPods mit ANC und „Advanced AI“-Fähigkeit

Mobvoi TicPods ANC (4)

Der chinesische KI-Riese und Schöpfer der „TicWatch“, Mobvoi, präsentiert die True-Wireless-Kopfhörer TicPods ANC mit Sprachassistent, KI-Funktionen und drei Hörmodi.

Neuer Mobvoi TicPods ANC mit drei Geräuschunterdrückungs-Stufen

Mobvoi Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz, das von Google und Volkswagen unterstützt wird, bringt seine TicPods der nächsten Generation mit Active Noise Cancelling (ANC) auf den Markt. Mit dem brandneuen TWS-Modell können Nutzer wählen zwischen vollständiger Geräuschunterdrückung – das heißt der Unterdrückung von Außengeräuschen, bevor man sie hört, dem „Sound Pass Through“-Modus (SPM), bei dem man hören kann, was um einen herum passiert, und dem „ANC Off“-Modus. Alle drei Modi können durch eine subtile Taste gesteuert werden, die zwischen diesen umschaltet.

Adaptive AI-Steuerung und intelligente Features

Mobvoi TicPods ANC (2)
So sehen sie aus, die TicPods ANC.

Mit den Mobvoi TicPods ANC können User die Musikwiedergabe durch Berührung steuern. Mit einer Taste auf jedem Pod kann zwischen drei verschiedenen ANC-Modi umgeschaltet werden, wie oben geschildert: ANC-Modus, „Sound Pass Through“-Modus und „ANC Off“-Modus. Wird eine der beiden Tasten zwei Sekunden lang gedrückt gehalten, wechseln die Hörer von Mobvoi zum nächsten Modus. Sowohl der linke als auch der rechte Ohrhörer der TicPods ANC können unabhängig voneinander verwendet werden, und Nutzer können zwischen den Modi wechseln, ohne sie erneut anschließen zu müssen.

Die Mobvoi TicPods ANC verfügen weiterhin über 13-Millimeter-Vollfrequenztreiber mit hochfester Vibrationsmembran für ein starkes Hörerlebnis. Außerdem sind die neuen Hörer jetzt mit MEMS-Mikrofonen an beiden Pods ausgestattet und liefert damit bei Sprachanrufen einen hochauflösenden Ton. Die Pods stellen zudem automatisch eine Verbindung zum verwendeten Zuspielgerät her, wenn sie zuvor via Bluetooth 5.0 gekoppelt worden sind.

Neben der adaptiven Berührungssteuerung sind die Mobvoi TicPods ANC so konzipiert, dass sie zwecks erhöhter Alltagstauglichkeit gleich mehrere Sprachassistenten unterstützen: sowohl Apple Siri als auch den Google Assistant.

Mobvoi TicPods ANC (5)
Mit dem Ladecase sind 2,5 weitere Aufladungen drin.

Entwickelt mit Blick Komfort

Mit ihrem geringen Gewicht von nur fünf Gramm pro Pod können die Mobvoi TicPods ANC überall hin mitgenommen werden. Ob User also im Freien trainieren oder sie drinnen verwenden, die TWS-Hörer versprechen einen bequemen Sitz im Ohr. Mobvoi hat das Ladegehäuse neu gestaltet, so dass es runder ist als die ovale Form der früheren Pods und somit bequem in jeder Tasche verstaut werden kann.

Silikon-Tips gewährleisten einen bequemen und sicheren Sitz

Mobvoi hat Silikon-Ohraufsätze hinzugefügt, um ein vollständiges ANC-Erlebnis ohne Komforteinbußen zu ermöglichen und die Ohren der Nutzer gegen Umgebungsgeräusche abzuschirmen, auch wenn sie gerade einmal keine ANC-Funktionen verwenden.

Bis zu fünf Stunden Drahtlos-Wiedergabe

Mobvoi TicPods ANC (1)
Die Mobvoi TicPods ANC haben 13-mm-Treiber an Bord.

Die Mobvoi TicPods ANC versprechen etwa 4,5 Stunden kontinuierliche Drahtlos-Musikwiedergabe oder Gesprächszeit, wenn ANC aktiviert ist. Ohne ANC hält der Akku sogar 5 Stunden lang. Der Ladebehälter hält mehr als zwei weitere volle Ladungen bereit, das heißt unterwegs sind über 15 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe möglich. Der Ladevorgang dauert im Übrigen nicht länger als eine gute Stunde.

Preise und Verfügbarkeit

Die TicPods ANC von Mobvoi sind bei Amazon und Mobvoi.com zur unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99 Euro erhältlich.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.