Mobvoi, ein führendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz, das von Google unterstützt wird, bringt die neuen Earbuds Gesture auf den Markt. Um den Launch der Kopfhörer zu unterstützen, auch für weitere künftige Produkte zu seinen eigenen Crowdfunding-Wurzeln zurückzukehren und nicht zuletzt auch die Fans der Marke stärker miteinzubeziehen, startet Mobvoi gleichzeitig eine Crowdfunding-Kampagne via Indiegogo.
Mobvoi Earbuds Gesture setzten auf User-Feedback

Die Mobvoi Earbuds Gesture enthalten Funktionen, die sich laut eigener Kundenforschung bei Nutzern bereits eingeführter Mobvoi-Earbuds als beliebt erwiesen haben. So setzt der Hersteller beispielsweise auch bei den neuen Earbuds Gesture auf das beliebte Design der TicPods Free, einschließlich einer ähnlichen Gehäusegröße, um einen größeren Akku sowie Silikon-Eartips integrieren zu können. Außerdem kommen die Earbuds Gesture mit der „TicMotion“-Kopfgesten-Steuerung, die zuerst bei den TicPods 2 Pro zum Einsatz gekommen war, sowie mit den von den TicPods ANC bekannten, abnehmbaren Silikon-Ohrpassstücken in verschiedenen Größen.
Erweiterte KI-Funktionen
Die Mobvoi Earbuds Gesture verfügen über eine Reihe von Schlüsselfunktionen, wobei sowohl die bereits erwähnte „TicMotion“-Technologie als auch Dual-Mikrofon Noise Cancelling nach der ursprünglichen Aufnahme in die TicPods 2 Pro wieder an Bord sind.

„TicMotion“ ermöglicht es Nutzern eingehende Anrufe mittels Kopfgesten zu steuern – zweimal nicken, um eingehende Anrufe anzunehmen, und zweimal schütteln, um Anrufe abzulehnen – und entspricht damit der Vision von Mobvoi, die nächste Generation der Mensch-Maschine-Interaktion auf den Weg zu bringen.
Die doppelte Geräuschisolierung, die mit den Mobvoi TicPods 2 Pro eingeführt wurde, erlebt in den neuen Earbuds Gesture ebenfalls ein Comeback, um Nutzern ein besseres Anruf-Erlebnis zu bieten. Außerdem unterstützen die neuen Hörer auch die beliebten Sprachassistenten Siri, Google Assistant und Alexa – ganz simpel über Touch Controls. Weiterhin sind die Mobvoi Earbuds Gesture auch mit der Mobvoi App steuerbar.
Verbesserte Akkulaufzeit und USB-C-Ladung
Jeder Ohrhörer hat eine Kapazität von 90 mA, um eine Bluetooth-Wiedergabe von bis zu 10 Stunden zu gewährleisten. Das mitgelieferte Ladecase, das die Größe der originalen TicPods Free hat und über USB-C aufgeladen wird, bietet eine Kapazität von 600mA für insgesamt bis zu 50 Stunden Ladezeit, also etwa fünf volle Ladungen.
Unabhängige Ohrstück-Nutzung und Touchsensor-Steuerung
Jeder Ohrhörer kann zudem unabhängig voneinander verwendet werden, um dem Nutzer eine größere Flexibilität zu bieten, und verfügt über eine integrierte Touchsensor-Steuerung, etwa zur Annahme eingehender Anrufer, zur Musikwiedergabe und zum Aufwecken des Standard-Sprachassistenten am Smartphone.

Darüber hinaus führt Mobvoi bei den neuen Earbuds Gesture eine neue Farbe ein, die als „Raven“ (Schwarz) bekannt ist, nachdem die Popularität der Farbe „Navy“ die Community dazu veranlasst hat nach mehr Produkten in dunkleren Farben zu fragen.
Das Design des Gehäuses ist identisch mit dem der TicPods Free, wenn auch in „Raven“. Silikon-Ohrpassstücke sorgen zusammen mit der Wasser- und Schweißfestigkeitsklasse IPX5 für einen sicheren ergonomischen und zum Sport geeigneten Sitz.
Technische Spezifikationen der Mobvoi Earbuds Gesture
Chip | Airoha 1532 |
Antenne | FPC-Antenne |
Bluetooth-Version | 5.0 |
KI-Features |
|
Mikrofon | Dual Mic Noise Cancellation |
Treiber | 6-Millimeter-Schwingspule |
Akku |
|
Ladestandard | USB-C |
Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Mobvoi Earbuds Gesture werden in der Farben „Raven“ (Schwarz) auf den Markt kommen. Zum Marktstart sowie zum genauen Preis ist bislang noch nichts bekannt. Das Finanzierungsziel der über das Crowdfunding-Portal Indiegogo laufenden Crowdfunding-Kampagne für die Hörer ist indes bereits erreicht und mit einer Unterstützung von weit über 1.000 Supportern dabei sogar weit übertroffen worden. Stand der Dinge laut Mobvoi-Statement bei Indiegogo am 24.08.2020: „The project team has begun turning their prototype into the final product. Their ability to ship the products may be affected by product development or financial challenges.“ Hier geht’s direkt zur Indiegogo-Kampagne.