M&K Sound 750 Series: klangstarkes Update für einen gefeierten Klassiker

M&K Sound 750 Series 1

M&K Sound spendiert seiner von Fachpresse wie Kunden gefeierten 750 Series zum 20-jährigen Jubiläum eine aufwändige technische Überarbeitung. Der kompakte Klassiker wurde mit den neuesten Technologien des Unternehmens ausgestattet, die schon in der High-End-Serie S150 zum Einsatz kommen. So konnte das für Kompaktlautsprecher bereits zuvor herausragende Klangniveau nochmals deutlich gesteigert werden.

Erfolgs-Lautsprecher M&K Sound 750 Series neu aufgelegt

M&K Sound 750 Series 2
Der M&K Sound LCR750

Seit über 45 Jahren steht der Name M&K Sound für kompromisslose Klangwiedergabe von Filmton und Musik auf Referenzniveau. Mit der 750 Series präsentierte das Unternehmen im Jahr 1999 den weltweit ersten Lautsprecher mit „THX Select“-Zertifizierung und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Zum 20. Jubiläum blickt M&K Sound auf zahlreiche Auszeichnungen in der internationalen Fachpresse für die 750 Series zurück und hat den runden Geburtstag zum Anlass genommen, seine beliebten Lautsprecherserie einer grundlegenden technischen Überarbeitung zu unterziehen. Hierfür griffen die Entwickler auf die bewährten Technologien der High-End-Serie S150 zurück, die sich nun ebenfalls in der kompakten 750 Series wiederfinden.

Vielfach prämierte Klangstärke nochmals verbessert

M&K Sound 750 Series 7
M&K Sound LCR750C Center Speaker

Mit der 750 Series gelang es den Ingenieuren von M&K Sound, den kompromisslosen Anspruch, den professionelle Klangschaffende bei ihrer Arbeit an Blockbustern wie Star Wars (Episode I bis III), King Kong oder Fluch der Karibik an die Fähigkeiten der verwendeten Lautsprecher stellen, ein einem besonders kompakten Heimkino-Lautsprecher zu realisieren. Anstatt sich auf den Lorbeeren zahlreicher Preise aus der Fachpresse auszuruhen, hat sich M&K Sound der Herausforderung angenommen, den in seiner Klasse bereits einmalig aufspielenden Lautsprecher nochmals zu verbessern.

Als weltweit erstes Lautsprecher-System, das den strengen Vorgaben von THX Select an die Wiedergabequalitäten entspricht, hat die 750 Series bei ihrer Vorstellung vor 20 Jahren die Grenzen des Machbaren neu definiert. Durch das über 45 Jahre angesammelte Entwicklungs-Know-how, zahlreiche firmeneigene Patente und die Verwendung erstklassiger Komponenten aus der High-End-Serie S150 ist es M&K Sound gelungen das ohnehin hohe Klangniveau der 750 Series nochmals zu steigern.

Exklusive Klangtechnologien von M&K Sound im Kompaktformat

M&K Sound 750 Series 10
Der Tripol-Surround-Lautsprecher M&K Sound SUR55T

Bei der grundlegenden Überarbeitung der 750 Series sind die Entwickler von M&K Sound keine Kompromisse eingegangen. Der von Grund auf in Dänemark entwickelte 28-Millimeter-Gewebehochtöner ermöglicht zusammen mit dem perfekt auf den Tweeter abgestimmten Waveguide einen besonders breiten Abstrahlwinkel bei einem gleichzeitig linearen Frequenzgang. Ebenfalls neu ist der 5,25-Zoll-Tiefmitteltöner aus Fiberglas, der in doppelter Bestückung beim LCR750 und LCR750C sowie in einfacher Ausführung beim SUR55T Tripol-Surround-Lautsprecher eine beeindruckende Klangtreue selbst bei hohen Schallpegeln garantiert.

Alle Speaker der 750 Series haben zudem grundlegend überarbeitete Frequenzweichen erhalten. Sie setzen darüber hinaus auf die firmeneigene „Phase Focused Crossover“-Technologie für nahtlose Übergangs-Frequenzen für eine unerreichte Kombination aus Transparenz und Dynamik bei der Klangwiedergabe. Wertige, M&K-exklusive Audiokabel mit großem Durchmesser runden den hohen Qualitätsanspruch der Top-Lautsprecher ab.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die neue 750 Series von M&K Sound ist im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den LCR750 beträgt 600 Euro pro Stück, der LCR750C Center-Lautsprecher kann ebenfalls für 600 Euro erworben werden. Der SUR55T Tripol-Surround-Lautsprecher ist als perfekter Spielpartner für die LCR750 zu 650 Euro je Stück erhältlich (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.