Messebericht IFA 2018

Messebericht IFA 2018

Während die Internationale Funkausstellung (IFA 2018) seit gestern die Tore für alle Besucher geöffnet hat, durften Medienvertreter bereits vorab einen Blick auf einige der heissesten Neuheiten aus der Elektronik-Branche werfen.

Neuheiten auf der IFA 2018

Beyerdynamic stellte auf der IFA 2018 nicht nur eine neue Markenpositionierung mit dem neuen Slogan „Your Beyerdynamic“ vor, sondern auch gleich mehrere Kopfhörer. Den Anfang macht die Byrd-Serie, dessen Einsteigermodell Beat Byrd in flippigem Orange bereits Ende des Monats auf den Markt kommt (UVP 25 Euro). Der Soul Byrd, ebenfalls kabelgebunden, wird etwas später erhältlich sein (UVP 79 Euro). Für Ende des Jahres sind zwei Bluetooth-Modelle angekündigt, die große Erwartungen wecken: Der Blue Byrd wird die Personalisierungsoptionen mit beinhalten, die auch der Beyerdynamic Aventho Wireless schon bietet – aber zu einem deutlich günstigeren Preis (129 UVP). Der Beyerdynamic Blue Byrd ANC (249 Euro) ist dazu noch mit Active Noise Cancelling ausgestattet – und das klang im kurzen Hörtest schon sehr gut. 
Zudem wurde mit dem Beyerdynamic Lagoon ANC (399 Euro) ein drahtloser Over Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling auf der IFA 2018 angekündigt, der über einige pfiffige Features verfügt. Auffällig ist vor allem die farbige Innenbeleuchtung der Kopfhörermuscheln, die viele verschiedene Funktionen hat. Interessant hierbei: Beyerdynamic kam dem Nutzerwunsch nach, keine leuchtenden LEDs mehr an der Kopfhöreraußenseite zu verbauen, die man von Weitem bereits sieht. Beide Modelle sollen im vierten Quartal erhältlich sein.

Libratone stellte die Bluetooth-Speaker Zipp 2 (299 Euro) und Zipp Mini 2 (249 Euro) auf der IFA 2018 vor. Diese bieten viele neue Features, am wichtigsten ist dabei wohl die Integration der Alexa-Sprachsteuerung, die echte Smartspeaker aus den Bluetooth-Boxen macht. Außerdem bieten sie nun eine 360 Grad-Wiedergabe und können mittig im Raum platziert werden. Sie funktionieren weiterhin auch ohne Netzteil und können überall mit hingenommen werden – ob kurz ins Arbeitszimmer oder in den Rucksack.

Messebericht IFA 2018
Der Libratone Zipp 2 in einer der Alexa-Testkabinen auf der IFA 2018

Bei der Sony-Pressekonferenz wurden neben dem neuen Sony Xperia XZ3 auch einige interessante neue Produkte für Musikliebhaber bei der IFA 2018 vorgestellt. Unter anderem bekam der beliebte Noise Cancelling Kopfhörer mit dem 1000XM3 eine dritte Auflage. Der Kopfhörer bietet 30 Stunden Laufzeit und eine Schnellladefunktion. Das Noise Cancelling klang beim kurzen Hörtest ebenfalls sehr überzeugend. Erhältlich sein wird der 1000XM3 ab September für 379 Euro UVP. Der ab November für 279 Euro erhältliche WF-SP900 ist ein True Wireless Sportkopfhörer, der auch unter Wasser funktioniert und entsprechend auch für das Schwimmtraining geeignet ist. Für die High Ende wurde im Rahmen der Signature Serie mit dem DMP-Z1 ein Digitaler Audio Player mit Kopfhörerverstärker für den Heimgebrauch bei der IFA 2018 präsentiert.

Teufel hatte ebenfalls einige spannende Neuheiten bei der IFA 2018 im Gepäck. Unter anderem eine Neuauflage des drahtlosen On Ear Kopfhörers Teufel Airy. Dieser wird für etwa 150 Euro erhältlich sein und zeichnet sich durch geringes Gewicht und lange Akkulaufzeit (bis 30 Stunden) aus.
Ebenfalls 150 Euro wird der Teufel Rockster Go kosten, der für Ende des Jahres angekündigt wirde. Der Bluetooth-Speaker ist wasserdicht nach IPX7, sehr robust gebaut und spielt bis zu 12 Stunden. Ein weiterer Neuzugang der Rocksterfamilie ist das etwas größere Modell Teufel Rockster Cross (UVP: 300 Euro), dass für Innen- und Außennutzung perfektioniert wurde. Dieser spielt 20 Stunden, bietet Powerbank-Option, ist strahlwassergeschützt nach IPX5 und ist mit zwei Hochtönern, einem Tieftöner sowie zwei Passivmembranen ausgestattet.
Mit dem Teufel Power HiFi stellt Teufel ein akties 3-Wege-System mit separaten Gehäusen für Bass, Mitten und Höhen vor. Der imposante Turm kommt für 1.300 Euro und ist neben Cinch, XLR- und optischem Eingang auch mit Bluetooth (aptX) ausgestattet. Das System bietet eine Gesamtleistung von 420 Watt. Last but not Least erneuert Teufel seine populäre Ultima-Lautsprecherfamilie bestehend aus Standbox (Ultima 40), Regallautsprecher (Ultima 20), Center (Ultima Center) und Aktiv-Standbox (Ultima 40 Aktiv).

Bang & Olufsen präsentierte auf der IFA 2018 drei Neuheiten. Der neue Beoplay E6 In Ear (299 Euro) ist schweissresistent, lässt sich während der Nutzung aufladen und wurde mit verschiedene Features ausgestattet, die die Nutzung beim Sport ermöglichen. Der Beosound Edge (3.250 Euro) wurde einer auf dem Rand stehenden Münze nachempfunden. Der Lautsprecher bietet einige faszinierende Features – so wird etwa die Lautstärke gesteuert, indem man den Lautsprecher zur Seite rollt. Näherungssensoren merken, wenn man sich dem Lautsprecher nähert, was die leuchtende LED-Bedienoberfläche aktiviert. Besonderstes Merkmal ist aber wohl der Aktive Bassport, laut Hersteller der erste der Welt. Der Lautsprecher öffnet diesen Bassreflexkanal nur bei hohen Lautstärken automatisch, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Außerdem wurde die neue Integration des Google Assistant in Beosound 1 und Beosound 2 vorgestellt.

Die IFA 2018 ist noch bis zum 05.09.2018 täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur IFA 2018 finden Sie hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.