Messebericht High End 2018

High End 2018

Viele spannende Neuheiten auf der High End 2018

Erneut traf sich das Who is Who der Audioszene in München zur High End 2018. Erstmals war dabei in diesem Jahr der CanJam Europe mit der ersten Ausgabe des CanJam Munich als Partnermesse am Start.

Bei strahlendem Wetter öffneten sich am 10.05. pünktlich um 10 Uhr die Tore des MOC München zur High End 2018, die noch bis zum 12.05. stattfindet. Neben Plattenspielern, Verstärkern und opulenten Lautsprechersystemen zeigten auch jede Menge Hersteller für Kopfhörer, Digital Audio Player und Bluetoothboxen ihre Neuheiten. Wir waren vor Ort und stellen einige der heißesten Produkte vor.

High End 2018
Der Beyerdynamic Amiron Wireless, im Hintergrund die restliche Make it Yours-Reihe

Beyerdynamic zeigte vor allem seine personalisierbare „Make it Yours“-Linie auf der High End 2018. Diese besteht aus dem Beyerdynamic Aventho Wireless, dem Amiron Wireless und dem Xelentho Wireless, doch auch die Homevarianten der Kopfhörer, die auf die klassischen Klangpuristen zugeschnitten sind, fanden regen Zuspruch. Die drahtlosen Kopfhörer werden per MIY-App auf das Hörvermögen des Nutzers zugeschnitten. Am Beispiel des Beyerdynamic Aventho Wireless konnten wir uns schon vom Ergebnis überzeugen, das tatsächlich erstaunlich ist.

Astell & Kern zeigte mit dem A&futura SE100 und dem A&norma SR 15 gleich zwei brandneue Player auf der High End 2018. Der A&futura SE100 stellt dabei laut Hersteller den Einstieg in die Spitzenklasse dar, liegt bei einem UVP von 1.799 Euro und ist unter anderem mit einem ESS Sabre 8-KAnal-DAC ausgestattet.

Der A&norma SR 15 bildet den Anfang einer an die beliebte AK70-Serie angelehnter neuer Produktreihe von Astell & Kern, die preislich etwas günstiger angelegt ist – der A&norma SR 15 ist zu einem UVP von 799 Euro zu bekommen. Zudem zeigte Astell & Kern auf der High End 2018 natürlich das im letzten Jahr gelaunchte Spitzenmodell A&ultima SP1000 zum UVP von 3.999 Euro aus.

High End 2018
Der direkte Größenvergleich mit den In Ears im Hintergrund zeigt, wie winzig der Shanling M0 tatsächlich ist.

Deutlich kleiner kam ein anderer Vertreter der Digital Audio Player Szene auf der High End 2018 daher – der neue Shanling M0 erinnert vom Format am ehesten an den iPod Shuffle, kann aber deutlich mehr – und ist mit einem UVP, der sich um die 100 EUro bewegen wird, dafür erstaunlich günstig.
Auch FiiO stellten mit dem FiiO M7 einen neuen Digital Audio Player vor.

 

Meze zeigte auf der High End 2018 sein kürzlich vorgestelltes neues Kofhörerflaggschiff Empyrean. Der offene Kopfhörer sieht nicht nur interessant aus, sondern verfügt auch über ein neuartiges isodynamisches Hybrid-Array Treiberkonzept, bei dem die Membranen für Hoch- und Tieftonwiedergabe unterschiedlich angeordnet sind. Der Kopfhörer wird vermutlich zu einem UVP von 3.500 Euro zu haben sein. Eine kurze Hörprobe zeigte bereits großes Potenzial – man darf gespannt sein.

Mit Mytek-Chef Michal Jurewicz sprachen wir vor allem über den neuen Wandler Mytek Liberty, doch konnten wir auf der High End 2018 auch einen Blick auf den Prototyp des mobilen Bluetooth -DACs Clef werfen, der voraussichtlich noch im Winter dieses Jahres erscheinen wird. Beim Clef wird das Signal vom Smartphone über Bluetooth an den Clef gesendet, der dann vinyl-ähnliche Wärme und kräftige Verstärkung dazugeben soll. 

High End 2018
Under Construction: Der Prototyp des Clef by Mytek

Bei einer Fachbesucherpräsentation im Rahmen der High End 2018 zeigte iFi Audio ebenfalls neue Produkte, unter anderem den frisch erschienenen iFi xDSD DAC, der sowohl kabelgebunden wie auch drahtlos funktioniert und MQA sowie DSD bis DSD512 unterstützt. Außerdem wurde der xCAN präsentiert, ein mobiler Kopfhörerverstärker mit symmetrischem Anschluss. Als Gäste waren neben Mitarbeitern von MQA auch Damien Plisson und Gattin von Audirvana geladen. Plisson kündigte an, dass sich Audirvana gerade mit angepasstem GUI für Windows in der Betaphase befinde und in der nahen Zukuft gelauncht werde. Als Überraschung zeigte iFi-Entwickler Thorsten Loesch zum Schluss noch den Prototyp eines von japanischer Baukunst inspirierten Smart Speakers. Dieser ist seit Freitag auch auf der High End 2018 im iFi Stand zu bewundern.

 

High End 2018
RHA MA650 Wireless in weiss.

Auch der schottische Kopfhörerhersteller RHA war zugegen und präsentierte seine Produktpalette an vielfältigen In Ears. Als neuestes Produkt wurde dabei der RHA MA650 Wireless in weiss gezeigt. Aber auch ältere Modelle wie der MA750i waren am Stand zu bewundern.

 

Viele andere Kopfhörerhersteller stellen noch bis Sonntag auf dem CanJam Munich im Kohlebunker gegenüber des MOC aus. Dieses Event des CanJam Europe wird in Kooperation mit der High End Society durchgeführt, Tickets gelten für beide Events.

Natürlich haben wir uns auch auf dem CanJam Munich umgesehen, den Bericht dazu lesen Sie hier:

Messebericht CanJam Munich 2018

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.