Messebericht AUDIOVISTA 2019

AUDIOVISTA 2019 Aufmacher

Am vergangenen Wochenende fand die AUDIOVISTA, Deutschlands einzige Spezialmesse zum Thema Hi-Fi und Kopfhörer, unter dem Slogan „meet & hear“ in Krefeld statt.

Bereits zum dritten Mal in Folge lockte die Tischmesse in diesem Jahr Kopfhörer-Fans und Fachpublikum ins vielen Hi-Fi-Freunden als Austragungsort des Krefelder Analog Forums bekannte Tagungshotel Mercure im Ortsteil Traar.

So fanden sich am Samstag und Sonntag nicht nur einmal mehr viele Hi-Fi-Interessierte, sondern auch wieder zahlreiche etablierte Hersteller und Vertriebe in den Messeräumen ein, um dort neue Entwicklungen und Trends der Branche auszustellen beziehungsweise ausprobieren zu können. Vertreter aus Bloggerszene, Forenlandschaft und Fachredaktionen waren ebenfalls wieder mit von der Partie und standen zum Austausch zur Verfügung. Und auch das mobilefidelity-magazin war als offizieller Medienpartner mit einem eigenen Messestand vertreten. Einige der Highlights lassen wir an dieser Stelle noch einmal Revue passieren.

Higoto mit Altbewährtem und vielversprechenden Exoten am Start

Sendy Audio AIVA
Der AIVA von Sendy Audio – ein echter Blickfang

Higoto digital-highend brachte unter anderem das Erstlingswerk der chinesisch-amerikanischen Kopfhörer-Kooperation Sendy Audio mit nach Krefeld. Der Over-Ear-Kopfhörer AIVA fällt sofort durch seine außergewöhnliche Holzoptik und die hohe Fertigungsqualität ins Auge. Außerdem wird ihm eine äußerst feine klangliche Abstimmung nachgesagt. Wir freuen uns schon jetzt sehr auf den anstehenden Test.

IKKO Audio OH10
Der In-Ear IKKO OH10

Auch die noch weitgehend unbekannte chinesische Marke IKKO Audio hatte Higoto auf der AUDIOVISTA 2019 mit im Gepäck, unter anderem war IKKO hier mit dem In-Ear-Monitor OH10 vertreten, der den Anspruch von IKKO Audio widerspiegelt, eine innovative Rolle im umkämpften internationalen Ohrhörermarkt zu spielen. Design, Fertigungsqualität und der erste Klangeindruck sprechen schon einmal für sich.

Manunta Marley MKII
Der brandneue Marley MKII von Manunta

Der italienische Audio-Elektronik-Entwickler Marco Manunta gehört zu den Innovativsten seiner Zunft. Viele namhafte High-End-Marken verwenden seine Technologie in ihren Komponenten. Das Hauptaugenmerk der Präsentation durch Higoto auf der AUDIOVISTA liegt auf dem jüngsten Spross, dem in Kürze auch in Deutschland erhältlichen Kopfhörerverstärker Marley MKII.

Burson Audio Conductor 3 Reference
Der Conductor 3 Reference von Burson

Der „Conductor 3 Reference“ ist das neue Spitzenmodell von Burson Audio und protzt geradezu mit Leistung. Dazu gehören zwei ESS9038 DAC-Chips, USB-Empfänger mit kundenspezifischem Treiber von Thesycon sowie Bluetooth 5.0 mit „aptX HD“-Audio Codec. Der Class-A-Kopfhörer-Ausgang liefert 7,5 Watt an 16 Ohm bei 95 dB. Auch ihn gab es am Messestand von Higoto zu bestaunen.

NT Global reiste mit neuen Produkten aus Bremen an

Auch der Bremer Hi-Fi-Vertrieb NT Global war auf der AUDIOVISTA 2019 vertreten – und dafür mit einigen Produktneuheiten der vertriebenen Marken FiiO, iBasso und Questyle angereist. So wurden am Messestand beispielsweise die brandneuen Digital Audio Player iBasso DX220, Questyle QPM, FiiO M5 und FiiO M11 präsentiert.

Lake People: Vom Bodensee an den Niederrhein

Lake People Reference Series
Lake People HPA RS 08, DAC RS 06 und DAT RS 05

Ebenso hatten auch die Experten für professionelle Audioelektronik von Lake People wieder die Reise nach Krefeld angetreten, um auf der AUDIOVISTA 2019 einige der besten und neuesten Produkte ihrer Marken Lake People, Violectric und niimbus auszustellen und vorzuführen, so zum Beispiel den brandneuen Kopfhörerverstärker Lake People Phone-Amp G111.

Ultrasone zeigt Saphire & Co.

Auch die Vertreter der bayerischen Kopfhörermanufaktur Ultrasone waren den weiten Weg von Gut Raucherberg südlich von München zum Niederrhein angetreten und ließen sich den Messebesuch der AUDIOVISTA 2019 nicht nehmen. Mit ihrem High-End-In-Ear Saphire hatten die Bayern ein weiteres Messehighlight an Bord.

Audio Optimum präsentiert NOS-DAC 2

Audio Optimum NOS-DAC 2
Der NOS-DAC 2 von Audio Optimum in Aktion

Die Audio Optimum GmbH, Recklinghausen Entwickler innovativer und hochwertiger Audiotechnik für den Pro-Audio- wie für den audiophilen Heimgebrauch, präsentierte mit dem brandneuen NOS-DAC 2 eine Kombination aus Non-Oversampling D/A-Wandler und Vorverstärker mit symmetrischem Kabeltreiber und fernsteuerbarem Lautstärkesteller auf der diesjährigen AUDIOVISTA.

audiodata AUDIOVISTA 2019
audiodata stellte seine Musikserver auf der AUDIOVISTA 2019 aus.

audiodata erstmals zu Gast auf der AUDIOVISTA

Der Aachener Spezialist für Musikserver, audiophile Streaming-Produkte, Audioprozessoren und digitale Raumkorrektur-­Verfahren, feierte in diesem Jahr seine AUDIOVISTA-Premiere und stellte seine Systeme in Krefeld aus.

Top-Kopfhörersysteme zu Gast in Krefeld

Neben der Fachausstellung waren auf der AUDIOVISTA in diesem Jahr zusätzlich die weltbesten Kopfhörersysteme zum Vergleich in einem extra dafür eingerichteten Bereich zu bestaunen, darunter so illustre Namen wie der legendäre Orpheus von Sennheiser direkt neben seinem Nachfolger, dem Sennheiser HE-1, diverse von Dominik Stritt wiederaufbereitete Stax-Systeme, der Aperio und der Sonoma M1 von Warwick Acoustics – allesamt ein echter Ohrenschmaus.

Viele weitere namhafte Hersteller vor Ort

Über die genannten Aussteller hinaus waren noch zahlreiche weitere Hi-Fi- und Kopfhörer-Hersteller auf der AUDIOVISTA 2019 vertreten; von 64 Audio, AudioValve und Focal über Hifiman, MeierAudio und MalValve bis hin zur Röhrenschmiede, zu SPL und Ultimate Ears und viele mehr.

Fazit

Mit Highlights wie der Präsentation einiger der weltbesten Kopfhörersysteme, etwa des Sennheiser HE1 oder des Aperio von Warwick Acoustics, der Ausstellung der beliebtesten und neuesten Kopfhörer und In-Ear-Systeme, Kopfhörerverstärker sowie digitaler und analoger Zuspieler und zahlreicher weiterer hochklassiger Hi-Fi-Produkte macht die AUDIOVISTA 2019 schon jetzt Lust auf eine mögliche Fortsetzung im nächsten Jahr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.