Maxïmo Park kündigen neues Album „Nature Always Wins“ an

Maxïmo Park kündigen neues Album Nature Always Wins an_1500x1000

Maxïmo Park stehen mit einem neuen Album in den Startlöchern! „Nature Always Wins“ erscheint am 26.02.2021 auf Prolifica.

Maxïmo Park mit neuem Keyboarder und neuem Album

Nach der Trennung von Keyboarder Lukas Wooller begannen sich Frontmann Paul Smith, Duncan Lloyd und Tom English im vergangenen Sommer auf die Suche nach einem neuen, vierten Mitglied für Maxïmo Park zu machen. Im besten Fall sollte es jemand sein, der gleichzeitig die Produzentenrolle einnehmen könnte. Schlussendlich wurde die Band in dem in Atlanta ansässigen Grammy-Gewinner Ben Allen (Animal Collective, Deerhunter) fündig, der das Trio eigentlich seit dem Frühjahr im Studio unterstützen sollte. Lockdown-Beschränkungen machten es Maxïmo Park in der Folgezeit nicht leicht, was in komplizierten Online-Aufnahmesessions quer über den Atlantik hinweg gipfelte.

Paul Smith zum neuen Longplayer von Maxïmo Park

After almost 4 years since Risk to Exist, we wanted to explore new musical territory (for us) without sacrificing our trademark melodic twists and heartfelt lyrics„, kommentiert Sänger Paul Smith die ungewöhnlichen Abläufe. „As always, the passing of time looms large, although the songs contain more affection for the past than before, and there are occasional hints of the fractious, divided time that we live in.

Erste Songs der neuen Platte von Maxïmo Park sind schon draußen

Die Nachricht der Album-Ankündigung folgt dem überraschend veröffentlichen Track „Child of the Flatlands“ aus dem letzten Monat (wir berichteten), einem majestätischen, psychedelischen Slow-Burner, der einen sehnsüchtigen, verliebten Blick auf das Aufwachsen von Frontmann Paul Smith irgendwo zwischen englischen Natur- und Stadtlandschaften wirft. Als erste richtige Single teilen die Vier nun den neuen Song „Baby, Sleep“, der die Hörerschaft in eine Welt voller wilder, ungezähmter Indie-Rock-Energie schickt. Angetrieben von der unnachahmlichen Gitarre von Duncan Lloyd und den geschliffenen Worten von Smith, der auf dem Song stressbedingten Schlafentzug und dessen Folgen thematisiert, präsentieren sich Maxïmo Park von ihrer besten Seite:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„‚Baby, Sleep‘ is a light-hearted look at the surreal nature of sleep-deprivation, and the way it distorts normality in a capitalist society„, erzählt der Frontmann über das neue Material. Wie schon bei „Child of the Flatlands“, hat auch das von Ruf Dug produzierte Video zu „Baby, Sleep“ viele psychedelische Elemente und zeigt, wie Maxïmo Park in einem Kellergewölbe performen.

„Nature Always Wins“ behandelt tiefgreifende Fragen des Lebens

Maxïmo Park neues Album Nature Always Wins_1500x1500
Cover des neuen Albums von Maxïmo Park

Auf Albumlänge stellen sich Maxïmo Park dabei großen Fragen: „Wer sind wir?“, „Wer wollen wir sein?“, „Und haben wir eigentlich irgendeine Kontrolle darüber?“ Der Albumtitel verweist auf die Debatte zwischen Nature versus Nurture und stellt die Diskussion auf, ob Veränderungen unter dem Einfluss von Zeit, Perspektive und Umwelt möglich sind oder ob wir dazu bestimmt sind für immer an unsere eigene Genetik gebunden zu sein. „Nature Always Wins“ von Maxïmo Park ist eine Art Prüfung, die sich auf den Begriff des Selbst, der Identität als Band und der Menschheit als Ganzes konzentriert und diese grundlegend in ihren Einzelheiten erforscht.

Das bislang letzte Studioalbum von Maxïmo Park, “Risk to Exist”, stammt aus dem Jahre 2017. Im März 2019 war dem ein Live-Album (“As Long as We Keep Moving”) gefolgt, ehe die Band mit den Aufnahmen zu „Nature Always Wins“ begann.

Tracklist Maxïmo Park – „Nature Always Wins“:

01. Partly of My Making (04:03)
02. Versions of You (04:37)
03. Baby, Sleep (03:13)
04. Placeholder (02:48)
05. All of Me (03:41)
06. Ardour (featuring Pauline Murray) (03:17)
07. Meeting up (03:51)
08. Why Must a Building Burn (03:02)
09. I Don’t Know What I’m Doing (02:50)
10. The Acid Remark (03:32)
11. Feelings I’m Supposed to Feel (04:25)
12. Child of the Flatlands (05:16)

Weitere Informationen zu Maxïmo Park

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.