Mark Levinson präsentiert neue Erweiterungen der ML-5000-Serie

Mark Levinson No5101_No5105_No5805_JBL_HDISeries_LS13_1500x1001

HARMAN Luxury Audio, einer der führenden Anbieter vernetzter Technologien für Automotive-, Anwender- und Firmenkunden, ergänzt seine Mark Levinson 5000-Serie um einige wesentliche Erweiterungen: Mit dem neuen Verstärker №5302 und dem Vorverstärker №5206 sowie dem kürzlich eingeführten Plattenspieler №5105 und dem Streaming-Player №5101 startet HARMAN eine ehrgeizige neue Marken-Offensive, welche die hohe Detailgenauigkeit beim Musikhören mit Mark Levinson deutlich hervorhebt.

Der Verstärker Mark Levinson №5302

Der topaktuelle brückbare №5302 Dual-Monaural-Verstärker ist ein Glanzstück der Präzisionstechnik und des exzeptionellen Designs im Bemühen um makellose Optik, Musikalität und Aufgeschlossenheit.

Mark Levinson No5302_Front_Web_1500x1500
Der Mark-Levinson-Verstärker №5302

Neben der optischen Prägnanz des typischen Mark-Levinson-Looks liefert der Verstärker №5302 einen Klang, der zum Synonym für Mark Levinson geworden ist: eine tiefe, voluminöse Klangkulisse, eine präzise Anordnung des Klangbildes, eine erweiterte Tiefbass-Wiedergabe und eine herausragende Tonhöhen-Definition. Die Audio-Schaltkreise des №5302 liefern eine beeindruckende Leistung mit einer Ausgangsleistung von 135 W / Kanal im Stereomodus und 275 W im überbrückten monauralen Modus. Die Verstärkung im Stereomodus beträgt 25,8 dB und 31,8 dB im monauralen Überbrückungsmodus.

Der Vorverstärker Mark Levinson №5206

Mark Levinson No5206_Web_Hero
Der neue Vorverstärker №5206

Vor dem Hintergrund eines reichen technischen Erfahrungsschatzes und einer starken Design-Philosophie sowie der Nutzung neuer patentierter Innovationen feiert der Doppelmono-Vorverstärker №5206 von Mark Levinson sein großes Debüt. Er bietet Audiophilen und anspruchsvollen Musikliebhabern einen außergewöhnlichen Klang, herausragende digitale und analoge Audiofunktionen und ein ikonisches Design, das jedes Ambiente bereichert. Abgeleitet von Mark Levinsons hochgelobter „Pure Path“-Design-Philosophie bietet der Vorverstärker №5206 die vom Hersteller erwartete Leistung und Qualität zu einem außergewöhnlichen Preis.

Der Plattenspieler Mark Levinson №5105

Mark Levinson No.5105_Drama_3-4 R_1500x1124
Der Plattenspieler Mark Levinson №5105

Der präzisionsgefertigte Premium-Plattenspieler №5105 von Mark Levinson, der zur Auslieferung bereit steht, ist auf einem fast fünf Zentimeter dicken, massiven Aluminiumsockel aufgebaut, der aus einem einzigen Block gefräst ist. Das ikonische Design des Sanduhr-Knaufs von Mark Levinson wird als Auflage für die Schallplatte präsentiert – glasperlengestrahltes, bearbeitetes Aluminium mit einem sanft geschwungenen Profil und mit massivem Messing beschwert.

Der Netzwerk-SACD-Player Mark Levinson №5101

Mark Levinson ML No.5101_Player & Remote_1500x1124
Der Netzwerk-SACD-Player Mark Levinson№5101

Der neue Vorverstärker №5101 von Mark Levinson vereint audiophile CD-Formate mit hochauflösendem Streaming, einem eigenständigen „Precision Link II“-DAC (Digital-Analog-Wandler) und umfangreichen Steuerungsfunktionen. Der neue Vorverstärker von Mark Levinson ist eine kompromisslose Angelegenheit und das, was jeder Audiophile, Entertainer und Musikliebhaber sich wünscht. Der Mark Levinson №5101 mit seinem kühnen Industriedesign bietet luxuriöse Klangtreue mit herausragenden Funktionen und Flexibilität.

Preise und Verfügbarkeit

Der Geräte von Mark Levinson werden mit voller Überzeugung und Leidenschaft in den USA entworfen, konstruiert, in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und ab sofort erhältlich.

  • Der Verstärker №5302 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von  9.500 Euro verfügbar.
  • Der Vorverstärker №5206 ist ab sofort für eine UVP von 9.500 Euro im Fachhandel erhältlich.
  • Der Plattenspieler №5105 ist ab sofort zur UVP von 6.500 Euro ohne Phono-Tonabnehmer und 7.300 Euro mit einem werkseitig kalibrierten Tonabnehmer käuflich zu erwerben.
  • Und der Netzwerk-SACD-Player №5101 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.000 Euro zu haben.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.