Marantz hat zwei Produkte am Markt platziert, welche die Marke in eine neue Ära führen sollen: den Vollverstärker MODEL 30 und den Netzwerk-SACD-Player SACD 30n.
Gut Ding will Weile haben
Der Marantz MODEL 30 und der Marantz SACD 30n wurden getreu der Mission des Markenbegründers Saul B. Marantz, dem Zuhörer die Originalaufnahme so nahe wie möglich zu bringen, in dreijähriger Entwicklungszeit von Meisterhand entworfen. Diese beiden Produkte sind die ersten im neuen Industriedesign von Marantz. Sie werden mit großer Sorgfalt im japanischen Shirakawa hergestellt. Die überarbeitete Designsprache stellt eine Neuinterpretation der unverkennbaren Gestaltungselemente der legendären Marantz-Produkte der 50er-, 60er- und 70er-Jahre dar.
Bereits 2017 steckte Marantz die Ziele für seine Neupositionierung in der High-End-Audio-Welt ab: In Rückbesinnung auf die lange Tradition modernisierte das Designteam sämtliche Aspekte der Marke. Inspiriert von legendären Produkten, wie dem ersten „Audio Consolette“-Vorverstärker, der Endstufe „Model 9“, dem Vollverstärker „Model 30“ oder dem Receiver „Model 2250“, machen sich der neue Marantz MODEL 30 und Marantz SACD 30n klassische Designelemente des Herstellers zu eigen und vereinen diese mit einem wohl durchdachten, modernen Ansatz in Bezug auf Aufbau und Materialien. Die beiden Neuvorstellungen bieten somit einen ersten Ausblick auf die Zukunft bei Marantz.
O-Ton Marantz
„Unser Ziel bei der Neuausrichtung der Marke Marantz war es, die Zeitlosigkeit, Musikalität und Leidenschaft, die die Marke seit nahezu 70 Jahren verkörpert, in Zukunft fortzuschreiben“, betont Joel Sietsema, President Classé und Marantz. „Deshalb haben wir beim Design des SACD 30n und des MODEL 30 zuerst auf die Markengeschichte zurückgeblickt. Für uns war klar, dass die neuen Produkte und ihre Nachfolger den klassischen Marantz-Sound weiterentwickeln, und gleichzeitig eine frische neue Ästhetik sowie eine Verarbeitungsqualität bieten müssen, die auch den modernen Enthusiasten überzeugen. Im Ergebnis sehen wir eine vertraute und doch gänzlich neue Marantz-Markenidentität. Das lebendige Hörerlebnis erfüllt das Credo von Marantz, das einen unerreicht musikalischen Klang verspricht.“
Der Vollverstärker Marantz MODEL 30

Die akribische Arbeit der Marantz-Toningenieure, die über Generationen gepflegte Klangkompetenz, technische Innovationen und die lange Hi-Fi-Tradition von Marantz sind in den MODEL 30 eingeflossen. Das durchgehend analoge Konzept zeichnet sich durch einen volldiskreten zweistufigen Aufbau mit unabhängigen Netzteilen für Vor- und Endstufe aus. Der ausschließlich für die Vorverstärkerstufe zuständige Schaltkreis ermöglicht eine stabile Stromversorgung, die von der durch die Endstufe abgerufenen Leistung unabhängig ist. Ein überdimensionierter Ringkerntrafo, der ausschließlich für die Vorstufe zuständig ist, gewährleistet hohe Klangreinheit. Das aufwändige Stahlgehäuse, das den Trafo umgibt, unterdrückt Streufluss, um die Entstehung von elektrischem Rauschen in den peripheren Schaltkreisen zu verhindern.
Das Netzteil für die Endstufe liefert hohe Spannungen ohne Verzögerungen an den Schaltverstärker. Saubere Stromversorgung für feinste Details: Diese Bauweise stellt ein Maximum an Kontrolle der angeschlossenen Lautsprecher jeglicher Art sicher. Auch starke Bässe können so mühelos bewältigt werden. Die absolute Signalreinheit sorgt für herausragende Audioqualität.
Der Verstärker verfügt außerdem über eine Phonovorstufe für Moving Coil-(MC-) und Moving Magnet-(MM-)Tonabnehmer, einen Marantz Musical Premium Phono EQ-Schaltkreis und die Marantz HDAM-Technologie für eine Schallplattenwiedergabe auf höchstem Niveau. Dank des integrierten MC-Vorverstärkers kann die Phono-EQ-Vorstufe im Marantz MODEL 30 sowohl mit MM- als auch mit MC-Tonabnehmern niedriger Ausgangsspannung betrieben werden. Die zweistufige Verstärkung in der Phonovorstufe reduziert Verzerrungen.

In der Eingangsstufe werden Marantz HDAMs mit Sperrschicht-Feldeffekt-Transistoren (JFET) kombiniert, was zu einer hohen Eingangsimpedanz führt. Der Verzicht auf Koppelkondensatoren vereinfacht das Design weiter, reduziert die Signalverzerrung und verbessert die Signalreinheit. Der Marantz MODEL 30 ist darüber hinaus mit einem Eingangsimpedanz-Wahlschalter ausgestattet, der drei Einstellungen erlaubt: MC LOW (33 Ohm), MC MID (100 Ohm) und MC HIGH (390 Ohm). Dies verbessert sowohl mit MC- als auch mit MM-Tonabnehmern die Klangperformance.
Der Marantz MODEL 30 setzt die Tradition des Hauses fort und nutzt firmeneigene, diskret aufgebaute HDAMs (Hyper-Dynamic Amplifier Module): Dieser aufwändige Aufbau bietet einen ungemein musikalischen und möglichst sauberen und detailreichen Klang. Durch kontrollierte oberflächenmontierte Einzelbauelemente und kurze, spiegelbildlich aufgebaute Pfade für den linken und rechten Signalweg übertreffen die HDAMs herkömmliche integrierte Operationsverstärker und erreichen eine herausragende Klangqualität und Leistung.
Der Vollverstärker Marantz MODEL 30 auf einen Blick
- Vom Soundmaster mit Leidenschaft abgestimmter Vollverstärker
- Separate Netzteile für Vorverstärker und Endstufenkanäle
- Ringkerntransformator für eine saubere Stromversorgung des Vorverstärkers
- Vorverstärkung mit Stromgegenkopplung für klaren und detailreichen Klang
- Proprietäre HDAM-Technologie für Rauschreduzierung und einen breiteren Frequenzgang
- Neu entwickelte elektrische Lautstärkeregelung für hohe Linearität
- Schaltverstärker mit dediziertem Netzteil
- Hohe Ausgangsleistung von 100W + 100W (8 Ohm), 200W + 200W (4 Ohm)
- Auf den Flaggschiffmodellen basierendes Verstärker-Design
- Linearer Frequenzgang – unabhängig von den Lautsprechern
- MM/MC-Phono-Eingang mit MC-Eingangsimpedanz-Wähler
- Besonders hochwertige CD- und Phono-Eingänge mit niedriger Eingangsempfindlichkeit
- Qualitative Lautsprecher-Terminals aus hochreinem Kupfer von Marantz
- Verfügbar in Schwarz und Silber-Gold
Der Netzwerk-SACD-Player Marantz SACD 30n

Der Marantz SACD 30n greift auf den firmeneigen Transportmechanismus SACDM-3L zurück, der auf bestmögliche Performance bei der Wiedergabe von SACDs, CDs und von auf Datenträgern gespeicherter Musik ausgelegt ist. Er ist zudem für die Ansprüche des modernen Musikenthusiasten geschaffen, der auf vorhandene Musikdateisammlungen und führende Streaming-Dienste zugreifen will. Der Marantz SACD 30n nutzt die HEOS-Built-in-Plattform und kombiniert einen erstklassigen CD-/SACD-Player, einen zeitgemäßen Hub für digitale Quellen, einen USB-DAC und einen integrierten Vorverstärker in einem Gerät.
Mithilfe der HEOS-Built-in-Technologie kann der Marantz SACD 30n die Audioformate FLAC von 44,1 kHz bis 192 kHz mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit, DSD 2,8 MHz und DSD 5,6 MHz, ALAC (Apple Lossless Audio Codec) sowie MP3 von den wichtigsten Streaming-Anbietern, darunter Amazon Music HD oder TIDAL, streamen. Das HEOS-Built-in-Modul erweitert die Zugriffsmöglichkeiten beträchtlich. So stehen beispielsweise auch sprachgestützte Technologien wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri zur einfachen Musikwiedergabe und Steuerung zur Verfügung.

Zur optimalen Digital-Analog-Umwandlung setzt der Marantz SACD 30n das firmeneigene Marantz Musical Mastering (MMM-Stream-Konverter und MMM-Konversionsstufe) ein. PCM-Eingangssignale werden mithilfe des MMM-Stream-Konverters innerhalb des Players auf DSD (11,2 MHz) hochgerechnet. Das erzeugte Hochfrequenzsignal wird von der MMM-Konversionsstufe, die hier anstelle eines herkömmlichen DAC verwendet wird, in das analoge Ausgangssignal umgewandelt. Zwei System-Taktgeber sorgen im Bereich von 44,1 bis 384 kHz für genaueste Aufwärts-Konvertierung des eingehenden Signals, unabhängig davon, ob es von einer Disc oder von den Digitaleingängen kommt. Der DSD-Analog-Konverter gibt sein Signal an die Marantz-HDAMs in der Ausgangsstufe weiter.
Der im Marantz SACD 30n verbaute Kopfhörerverstärker verfügt über ein dediziertes Verstärkermodul, in dem die bekannten Marantz-HDAM-SA2-Schaltkreise mit herausragenden Signal-Rausch-Abstand verbaut sind. Der Verstärkungsfaktor kann in drei Stufen (LOW, MID und HIGH) auf Kopfhörer verschiedener Impedanzen angepasst werden. So können auch hochohmige Kopfhörer betrieben werden.
Der Netzwerk-SACD-Player Marantz SACD 30n auf einen Blick
- SACD/CD-Player mit Netzwerk-Audiostreaming und DAC-Modus
- Vom Marantz-Soundmaster mit Leidenschaft abgestimmt
- CD/SACD-Laufwerk von Marantz für exzellente Abtastpräzision
- HEOS-Built-in-Netzwerk-Funktion mit WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth
- Zugriff auf zahlreiche Musik-Streamingdienste wie Spotify, Amazon Music HD, TIDAL
- Hochauflösendes Audiostreaming bis zu FLAC HD 192 und DSD5.6
- USB-B-DAC-Modus unterstützt PCM bis zu 384kHz und DSD11.2
- Marantz Musical Mastering für ein akkurates analoges Ausgangssignal von allen digitalen Quellen
- Marantz HDAM-Schaltung für klaren, rauscharmen und dynamischen Klang
- Ausgang mit festem Pegel für exzellente Qualität und unabhängiger variabler Ausgang, um Aktivlautsprecher oder einen Leistungsverstärker direkt anzusteuern
- Hochwertiger Kopfhörerverstärker mit regelbarer Dynamik
- Steuerbar mit Fernbedienung, App und führenden Sprachassistenten (wo verfügbar)
- Verfügbar in Schwarz und Silber-Gold
Preise und Verfügbarkeit
Der Vollverstärker Marantz MODEL 30 (3.000 Euro UVP) und der Netzwerk-SACD-Player Marantz 30n (3.000 Euro UVP) sind in den Farben Schwarz und Silber-Gold bei autorisierten Fachhändlern erhältlich.