Mackie stellt Produktneuheiten auf der NAMM Show 2020 vor

Mackie CR-X_Home_Studio_1500x1000

Für 2020 hat Mackie eine echte Produktoffensive auf den Plan gerufen. Auf der diesjährigen NAMM Show stellte der renommierte US-Audiosystem-Hersteller seine zahlreichen neuen Produkte nun auch erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor.

Neue Kopfhörer, Lautsprecher, Bundles – und erstmals auch Mikrofone

Unter anderem präsentierte Mackie in Anaheim, Kalifornien die neuen Multimedia-Monitorlautsprecher CR3-X 3-Zoll, CR4-X 4-Zoll und CR5-X 5-Zoll, die mit Bluetooth ausgestatteten CR3-XBT 3-Zoll, CR4-XBT 4-Zoll, CR5-XBt 5-Zoll und CR8-XBT 8-Zoll sowie den neuen Subwoofer CR8S-XBT, ebenfalls mit Bluetooth-Ausstattung. Dazu kommen zwei neue Over-Ear-Kopfhörer der MC-Serie, die Profi-Hörer MC-350 und MC-450 und zuletzt drei neue In-Ear-Monitore: die MP 320, MP 360 und MP 460.

Mackie Studio Bundle_1500x1000
Das neue „Studio“-Bundle von Mackie

Darüber hinaus bietet Mackie für die Pro-Audio-Fraktion vier neue Produkt-Bundles für zahlreiche Anwendungsbereiche an: ein „Producer“-, „Creator“-, „Studio“- und „Performer“-Bundle, jeweils mit leicht divergierender und dem entsprechenden Anwendungsbereich angepasster Ausstattung. Und zu guter Letzt nimmt der Hersteller von Livesound- und Studio-Equipment mit den EM-89D, EM-91C und EM-USB nun auch erstmals eine hauseigene Mikrofonserie ins Produktsortiment auf.

Neuzugänge für Mackies CR-Monitor-Serie im Anmarsch

Mackies Multimedia-Monitorlautsprecher der CR-Serie bekommen Zuwachs in Form von mehreren neuen Modelle und einem Subwoofer. Die CR-Monitore von Mackie sind ideale Lautsprecher fürs Heimstudio, den Multimedia-Arbeitsplatz, für AV-Postproduktion, Gaming, Rundfunk und für viele weitere Anwendungen, die erstklassigen Sound und geringen Platz erfordern. Sie finden ihren Platz im Studio wie auf dem Schreibtisch oder im Bücherregal.

Mackie CR-X_Vinyl_Setup_1500x1000
Mackie CR-X-Monitore im Vinyl-Setup

CR-Monitore liefern sauberen, präzisen Sound und bieten reichlich Leistung: Der CR3-X und CR4-X sind mit einer 50W-Endstufe ausgestattet, beim CR5-X sind es ganze 80W. Der neue Subwoofer mit der Bezeichnung CR8S-XBT bietet sogar großzügige 200W Leistung. Alle Modelle besitzen ein solides Vollholzgehäuse, Basslautsprecher mit polypropylen-beschichteter Membran, ¾-Zoll Hochtöner mit ferrofluidgekühlter Seidenkalotte sowie speziell entwickelte Waveguides für ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten über den gesamten Frequenzbereich – beste Vorraussetzungen also für einen rundum stimmigen Sound.

Ihr eigenständiger Look, gekennzeichnet durch die Front aus gebürstetem Aluminium und die typischen Lautsprecher-Einfassungen in Neongrün, macht die CR-Monitore zu einem echten Blickfang. Auf der Vorderseite befinden sich ein praktischer Lautstärkeregler mit An/Aus-Schalter sowie eine Kopfhörer-Anschlussbuchse.

Subwoofer Mackie CR8S-XBT_3qtrL_1500x1253
Der 200W-Subwoofer Mackie CR8S-XBT

Der neue Subwoofer CR8S-XBT ist mit seiner 200W-Endstufe die perfekte Ergänzung für alle CR-Monitore. Auch er verfügt über das typische CR-Design. Seine Anschlussmöglichkeiten umfassen Stereo-Klinken- und Cinch-Buchsen sowie Bluetooth. Die ein- und ausgangsseitige Lautstärkeregelung, eine stimmbare Frequenzweiche und ein Phasenumkehrschalter ermöglichen die problemlose Abstimmung des CR8S-XBT an die Hauptlautsprecher. Außerdem im Lieferumfang: die Steuer-App „CRDV Desktop Volume Control“. Über sie lassen sich alle Funktionen steuern und das gesamte Lautsprecher-Setup bluetoothfähig machen.

Alle neuen CR-Monitore (Ausnahme: CR3-X und CR4-X) werden mit Isolations-Unterlagen zur akustischen Entkopplung geliefert. Sie ermöglichen gleichzeitig die Änderung des Neigungswinkels bei der Aufstellung. Weiterhin im Lieferumfang: ein Lautsprecherkabel, ein Kabel mit Stereo-Miniklinke und RCA-Steckern für den Anschluss an den PC sowie ein Miniklinkenkabel für den Anschluss von Smartphone oder anderen Abspielgeräten.

Mackie kündigt Zuwachs für seine MC-Kopfhörer-Serie

Auch Mackies beliebte Kopfhörer der MC-Serie wird erweitert: Neu im Programm sind die Profi-Kopfhörer MC-350 und MC-450. Beide bieten einen Frequenzgang von 20Hz bis 20kHz und Mackies bewährte Verarbeitungsqualität. Verstellbare Kopfbügel und Ohrpolster aus echtem Leder sorgen auch bei stundenlangen Tragezeiten für hohen Komfort.

Mackie MC-350_3qtrR_1101x1500
Der Over-Ear Mackie MC-350

Beim MC-350 handelt es sich, wie schon bei den Vorgängermodellen MC-150 und MC-250, um einen geschlossenen Kopfhörer. So bietet sich der Mackie MC-350 überall dort an, wo die zuverlässige Dämpfung der Außengeräusche gewährleistet sein muss. Darüber hinaus ist der Hörer flexibel einsetzbar, etwa bei Studioaufnahmen, beim Mixing, oder bei längeren Listening-Sessions. Seine sorgfältige Gehäuseabstimmung sorgt für eine saubere Basswiedergabe, verbesserte Detailauflösung und gute Tiefenstaffelung. Die 50-mm-Treiber gewährleisten ein kraftvolles Low-End. Die Impedanz des MC-350 liegt bei 32 Ohm, die Dynamik beträgt 97dB.

Dank seiner offenen Bauweise bietet der neue Mackie MC-450 neben hohem Tragekomfort eine noch bessere Tiefenstaffelung und ein besonders breites Stereobild. Zudem zeichnet er sich durch eine hohe Dynamik, weich klingende Mitten und einen bemerkenswerten Detailreichtum aus. Somit bietet sich der MC-450 besonders dort an, wo eine exakte Wiedergabe in ruhiger Umgebung gefragt ist. Er ist mit einem 42-mm-Treiber ausgestattet. Die Impedanz des MC-450 liegt bei 54 Ohm, die Dynamik beträgt 101dB.

Zum Lieferumfang der beiden neuen MC-Kopfhörer gehören jeweils drei hochwertige Anschlusskabel, die sich via Bajonett-Verschluss leicht austauschen lassen: ein 3 Meter langes Kabel mit Gewebe-Ummantelung, ein 1,2 Meter langes Anschlusskabel sowie ein weiteres 1,2-Meter-Kabel mit Lautstärkeregler und Mikrofon. Alle Kabel sind mit Klinkenstecker sowie einem vergoldeten Miniklinken-Adapter ausgestattet – hochwertiges Case inklusive.

Mackies neue MP-In-Ear-Monitore jetzt mit Bluetooth

Und Mackie baut auch die Palette an In-Ear-Monitoren seiner MP-Serie um drei neue Modelle aus: Zu den bisher erhältlichen Profi-In-Ear-Monitoren MP-120, MP-220 und MP-240 gesellen sich die Modelle MP-320, MP-360 und MP-460. Zudem ist die gesamte MP-Serie nun mittels MP-BTA-Adapter bluetoothkompatibel. Alle neuen Modelle werden serienmäßig mit Bluetooth-Adapter geliefert, die drei früheren lassen sich nachträglich mit dem MP-BTA ausstatten.

Mackie MP-320_Pair_Front_1
In-Ear-Monitor Mackie MP-320 im Close-up

Mit den drei neuen Modellen will Mackie das In-Ear-Monitoring auf ein neues Level bringen. Der MP-320 ist dazu mit einem dynamischen Triple-Treibersystem ausgestattet und verspricht ein solides Bassfundament sowie eine besonders klare und nuancierte Mitten- und Höhenwiedergabe. Der MP-360 nutzt Triple Balanced Armature Treiber (BA-Treiber) für eine noch höhere Klangtreue und ein verbessertes Stereobild. Mit seinem Quad Balanced Armature Design befriedigt das neue Spitzenmodell MP-460 auch höchste Ansprüche hinsichtlich Auflösung und Klangtreue. Sämtliche Treiber wurden eigens für die MP-Serie entwickelt. Alle drei neuen In-Ears sind mit einer 3-Wege-Präzisions-Frequenzweiche ausgestattet. Sie sorgt für einen ausgewogenen Klang über den gesamten Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz.

Die Over-Ear-Befestigung der MP-Monitore gewährleistet einen sicheren Halt im Ohr. Für einen komfortablen Kabelverlauf ist ebenfalls gesorgt. Die neuen Modelle verfügen zudem über ergonomisch geformte Ohrpassstücke. Ihnen liegen vier verschiedene Ohrpolstertypen in je drei unterschiedlichen Größen bei – Schaumstoff, Silikon, Wide-Bore-Silikon und Dreifachflansch. Die sehr hochwertigen, mittels interner Umflechtung abgeschirmten Kabel sind austauschbar und dazu mit MMCX-Verbindern ausgestattet. Als Zubehör werden eine Hartschalen-Box und ein vergoldeter Klinke-auf-Miniklinke-Adapter mitgeliefert.

Mackie MP-320_360_460_Accessories
Lieferumfang der neuen In-Ears aus der MP-Serie

Mit dem neuen Mackie MP-BTA Bluetooth-Adapter lässt sich Musik nun auch kabellos und ortsungebunden über professionelle In-Ear-Monitore genießen – via Laptop oder mit jedem anderen bluetoothkompatiblen Gerät. Dazu ist der MP-BTA mit einem schwenkbaren MMCX-Verbinder ausgestattet, der die Anbringung am Monitor vereinfacht. Der MP-BTA arbeitet mit jedem Bluetooth-Gerät. Bluetooth-5.0-Technik garantiert hohe Reichweite, Zuverlässigkeit und eine lange Batterie-Lebensdauer. Der MP-BTA ist zudem mit einem In-Line-Mikrofon und Bedienelementen für die Steuerung von Telefonanrufen und Musikwiedergabe ausgestattet. So werden die In-Ear-Hörer der MP-Serie von Mackie jeder Anwendung gerecht.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen CR-Monitore von Mackie werden ab Anfang März 2020 weltweit verfügbar sein. Die neuen Kopfhörer aus der MC-Serie sind bereits ab Januar 2020 erhältlich, ebenso die MP-120 BTA, MP-220 BTA und MP-240 BTA sowie MP-BTA. Und die neuen Mackie In-Ear-Monitore MP-320, MP-360 und MP-460 kommen ab Februar 2020 in den Handel.

Preisliste Mackie-Neuheiten (UVP)

CR Monitore (Preise pro Paar):

  • CR3-X: 141,61 Euro
  • CR3-XBT: 165,41 Euro
  • CR4-X: 177,31 Euro
  • CR4-XBT: 213,01 Euro
  • CR5-X: 236,81 Euro
  • CR5-XBT: 272,51 Euro
  • CR8-XBT: 415,31 Euro
  • CR8S-XBT: 236,81 Euro
  • CRDV: 34,51 Euro

MC-Kopfhörer:

  • MC-350: 236,81 Euro
  • MC-450: 355,81 Euro

MP-Kopfhörer:

  • MP-320: 355,81 Euro
  • MP-360: 474,81 Euro
  • MP-460: 593,81 Euro
  • MP-BTA: 117,81 Euro
  • MP-120BTA: 177,31 Euro
  • MP-220BTA: 236,81 Euro
  • MP-240BTA: 296,31 Euro

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.