Kopfhörerverstärker Beyerdynamic A 2

Beyerdynamic A 2

Der Formschöne: Beyerdynamic A 2

Das deutsche Traditions-Unternehmen Beyerdynamic besitzt mit dem Modell Beyerdynamic A 2 einen Kopfhörer-Verstärker im Portfolio, der sich im Spitzenklassen-Segment behaupten will.

Kürzlich erst mit einem renommierten Red Dot Design Award für sein pfiffiges Produkt-Design ausgezeichnet, besticht der Beyerdynamic A 2 tatsächlich mit einem formschönen Äußeren plus einem Ausstattungs-Detail, das bei den anderen Testkandidaten fehlt: Mit im Lieferumfang findet sich nämlich ein anschraubbarer Bügel, der als Kopfhörer-Halter fungiert und unter den Boden des Beyerdynamic A 2 geschraubt wird. Zusammen mit dem grauen Glasdeckel des ansonsten in Aluminium gefertigten Gehäuses, in dem das Beyerdynamic-Logo in Form der vier Schallwellen einen Blick ins Innere gewähren, ist der Beyerdynamic A 2 zumindest in unseren Augen ein Hingucker, der nicht nur im heimischen Wohnzimmer für Eindruck sorgt. Dazu tragen auch die im Inneren verbauten roten LEDs bei, die im Betrieb leuchten und dem Beyerdynamic A 2 in schummeriger Beleuchtung eine besondere Aura verleiht. In Bezug auf die verbaute Technik hält sich Beyerdynamik leider sehr bedeckt. Im Inneren werkelt eine diskret aufgebaute Class A Technik. Das war es auch schon.
Bleiben wir also stattdessen bei der Ausstattung: Mit im Lieferumfang des Beyerdynamic A 2 findet sich eine Fernbedienung, um den Motorfader – einmal mehr handelt es sich dabei um ein Modell des Herstellers ALPS ¬ auch aus der Ferne bedienen zu können. Eine Mute-Funktion sowie zwei Taster zum Umschalten der beiden Eingangskanäle komplettieren den Satz an Einstellmöglichkeiten der Fernbedienung. Gleiches kann natürlich auch am Gehäuse des Beyerdynamic A 2 erledigt werden, wobei der Bypass-Taster und die beiden Eingangswahl-Tasten an der Front mit einem satten Klicken plus farbiger Hinterleuchtung ihren Status angeben. Versteckt auf der Unterseite finden sich zwei versenkte Schiebeschalter, mit denen sich die Impedanz an den beiden Kopfhörer-Ausgängen in zwei sowie die Verstärkung in drei Stufen feinjustieren lässt. Ganz auf HiFi ausgerichtet gibt sich die Rückseite des Beyerdynamic A 2, die ausnahmslos mit Cinch-Buchsen bestückt ist. Zwei Stereo-Eingänge und ein Stereo-Ausgang finden sich dort, wobei nur der erste Stereo-Eingang direkt an den Ausgang durchgeschleift wird.

Messen & Hören

Der Messtest liefert insgesamt sehr gute Ergebnisse für den Beyerdynamic A 2. Das FFT-Spektrum zeigt unterhalb ein Kilohertz einige Signalspitzen bis hinauf -100 Dezibel. Ansonsten liegt der Noisefloor zwischen -110 und -120 Dezibel, was erstklassig ist. Geräusch- und Fremdspannung sind mit ermittelten 91,8 und 88,6 Dezibel per se ein sehr guter Wert. Doch die anderen Kandidaten in unserem Vergleich sind in dieser Disziplin besser aufgestellt. Letztlich ist das aber erneut Meckern auf hohem Niveau. In Sachen Klirrdämpfung verharrt die Verlaufskurve konstant bei rund 0,0025 Prozent, was wiederum exzellent ist. In Sachen Übersprechdämpfung beim Beyerdynamic A 2 ist auch alles in Butter. Die Verlaufskurve beginnt im Bass bei fantastischen -125 Dezibel um leicht diagonal zu den Höhen schließlich bei immer noch sehr guten -84 Dezibel anzusteigen. Doch einmal mehr zeigt sich, dass Messwerte das Eine, Höreindrücke das Andere sind.

Im Hörtest zeichnet sich der Beyerdynamic A 2 durch ein gefälliges, schmeichelndes Klangbild aus. Eher zur Gattung der Leisetreter zählend bildet er die Höhen seidig und behutsam ab. Die Bässe kommen präzise und reichen sehr tief hinab, ohne sich in den Vordergrund zu spielen, ganz im Gegenteil. In Sachen Plastizität und Tiefenstaffelung zeigt sich der Beyerdynamic A 2 bestens aufgestellt und erzeugt ein angenehm hörbares räumliches Klangbild. Auffällig ist, wie blitzschnell und akkurat er trotz seiner dominanten Unauffälligkeit Transienten abbildet. Die Signaltrennung etwa bei einem dichten Percussion-Arrangement ist überdeutlich. So ist der Beyerdynamic A 2 nicht nur in Sachen Produkt-Design, sondern auch im Klang ein Schöngeist mit hohem ästhetischem Anspruch, der es versteht anliegenden Signalen einen edlen Anstrich zu verpassen.

STECKBRIEF BEYERDYNAMIC A 2

Weitere Informationen

Preis 1.490 €
Abmessungen BxTxH 216 x 235 x 55 mm
Gewicht 2,2 kg

AUSSTATTUNG
Kopfhörereingänge 2x 6,3 mm Stereoklinke
Analoge Eingänge 4x Cinch
Digitale Eingänge
Analoge Ausgänge 2x Cinch
Digitale Ausgänge
Eingangsimpedanz 50 kOhm
Ausgangsimpedanz 32 – 600 Ohm
Einstellbare Vorverstärkung (Pre-Gain) -4, 0, +6 dB

ZUBEHÖR
Handbuch, Netzkabel, Fernbedienung,
Kopfhörer-Halter inkl. Schrauben und Inbus-Schlüssel

MESSWERTE
Maximaler Ausgangspegel 22,3 dBu
Geräuschspannung 91,8 dBu
Fremdspannung 88,6 dBu
Verzerrungen über Frequenz max 0,003 %

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.