Der Sennheiser HD 700 ist ein dynamischer Kopfhörer in offener, ohrumschließender Bauweise und der kleine Bruder des legendären HD 800.
Seine schräg angeordneten Schallwände sollen für einen natürlichen, lautsprecherähnlichen Höreindruck sorgen. Das belüftete Magnetsystem und ein spezielles Dämpfungselement sollen zudem Luftverwirbelungen verringern und für einen niedrigen Klirrfaktor förderlich sein. Der HD 700 ist mit einem silikonisierten Kunststoff-Kopfbügel und Kunststoff-Ohrmuscheln ausgestattet. Die Ohrpolster sind aus weichem Stoff gefertigt. Mit 270 Gramm ist der HD 700 relativ leicht. Sein Kabel ist beidseitig geführt und abnehmbar.
Tragekomfort
Der Tragekomfort wurde von den Testern mit sehr gut bis durchschnittlich überaus unterschiedlich bewertet. Er hängt also stark von der Kopfform des Hörers ab.

Klangeindruck
Der HD 700 besitzt einen angenehmen, etwas bassbetonten Grundklang, der aber nie zu dominant und lästig wird. In den Mitten und Höhen klingt er ausgewogen und natürlich, Impulsverhalten und Auflösungsvermögen überzeugen vollends. Der Kopfhörer erlaubt auch langes, ermüdungsfreies Musikhören auf sehr hohem Niveau. Eine besondere Stärke des Sennheiser HD 700 ist die Abbildung von Stimmen und akustischen Instrumenten. Hier zeigt er sein ganzes Können.

STECKBRIEF SENNHEISER HD 700
Preis 599 €
Gewicht 270 g
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip dynamisch
Bauweise offen, ohrumschließend
Nennimpedanz 150 Ohm
Anschlusskabel 3,0 m, beidseitig geführt, abnehmbar
Stecker 3,5 mm Stereoklinke
Adapter 6,3 mm Klinke, vergoldet, schraubbar
Besonderheiten schräg angeordnete Schallwände (Ziel: verbesserte Schallabstrahlung)
BEWERTUNG SENNHEISER HD 700
KLANG | Punkte |
Neutralität (2x) | 81 |
Feinzeichnung (2x) | 80 |
Impulsverhalten | 82 |
Räumlichkeit | 80 |
Dynamikverhalten | 80 |
Basstiefe | 82 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (50%) | 81 |
Tragekomfort (25%) | 75 |
Verarbeitung (15%) | 78 |
Ausstattung (10%) | 75 |
Testurteil | 78,8 |
Preis-Leistung | sehr gut |