Over-Ear-Kopfhörer Sennheiser HD 200 Pro

Der Sennheiser HD200 Pro Kopfhpörer.

„Studio-Sound für Zuhause“ ist das Motto: Sennheiser will mit seinem neuen Monitoring-Kopfhörer Sennheiser HD 200 Pro den Homerecording-Markt ansprechen.

Sennheiser ist für seine hohe Qualität bei Studiokopfhörern bekannt – und zwar über die gesamte Bandbreite bis hin zu den Spitzenklasse-Modellen. Mit dem Sennheiser HD 200 Pro bringt der Hersteller aus dem niedersächsischen Wedemark nun ein Economy-Modell unter 100 Euro auf den Markt, das als Monitoring-Lösung für den Homerecordler konzipiert wurde. Der geschlossene, dynamische Over-Ear-Kopfhörer ist mit einem UVP von 83 Euro auch für ambitionierte Einsteiger interessant.

Bauweise des Sennheiser HD 200 Pro

Was sofort auffällt, ist das geringe Gewicht des Sennheiser HD 200 Pro – mit 184 Gramm ist er sehr leicht, obwohl seine Bauweise einen sehr soliden Eindruck macht – mit Samthandschuhen anfassen muss man den Kopfhörer definitiv nicht. Kopfbügel und Ohrmuscheln sind aus mattschwarzem Kunststoff gefertigt. Als Polsterung sitzt mittig auf der Unterseite des Kopfbügels ein mit Kunstleder überzogener Schaumgummistreifen und sorgt für einen bequemen, wackelfreien Sitz. Der Kopfhörer ist mit jeweils acht Raststufen pro Seite größenverstellbar. Die Y-förmige Ohrmuschel-Aufhängung ist auf der vertikalen Achse schwenkbar, während die Muscheln selbst sich nach vorne neigen lassen – damit ist für eine gute Anpassung an den Kopf gesorgt.

Auch die Ohrpolster sind aus Schaumstoff und weichem Kunstleder gefertigt. Im Inneren des Gehäuses, durch eine Gazeschicht sowie eine durchlässige Kunststoffabdeckung geschützt, sitzt ein dynamischer Breitband-Treiber mit 32 mm Membrandurchmesser. Das glatte Kabel mit geradem 3,5 mm Klinkenstecker ist einseitig geführt und mit der linken Gehäuseseite fest verbaut. Damit ist es nicht austauschbar – in dieser Preisklasse aber nicht ungewöhnlich. Mit zwei Metern hat es eine ausreichende Länge für alle Aufgaben im Heimstudio. Der Sennheiser HD 200 Pro hat eine Eingangsimpedanz von 32 Ohm, womit er sich auch für Mobilgeräte qualifiziert. Sein Schalldruckpegel liegt bei kräftigen 108 dB.

Die Seitenansicht des HD200 Pro von Sennheiser.
Der Monitoring-Kopfhörer Sennheiser HD200 Pro

Sitz und Handling des Hörers

Der Sennheiser HD 200 Pro hat durch seine gute Polsterung und das leichte Gewicht einen hohen Tragekomfort. Lange Aufnahme- oder Hörsessions sind damit kein Problem. Er sitzt fest auf dem Kopf, ohne zu drücken. Auch die Wärmeentwicklung hält sich trotz der geschlossenen Bauweise in Grenzen – auch nach mehreren Stunden Dauernutzung bewahren wir einen kühlen Kopf. Die Ohrpolster schließen um die Ohren gut ab, und auch die sonstige Abschirmung nach außen funktioniert tadellos. Für Gesangsmonitoring ist der damit ebenso geeignet für den Live-Einsatz am FoH-Platz. Das Kabel ist im besten Wortsinn unauffällig – in der Nutzung bemerkt man es weder akustisch noch durch störendes Hängenbleiben an der Kleidung oder Verheddern.

Klang und Einsatzempfehlung

Klanglich präsentiert sich der Sennheiser HD 200 Pro als waschechtes Studioarbeitspferd. Die Auflösung ist für seine Preisklasse außerordentlich fein. Impulse kommen schnell, wobei er im tieferen Bassbereich etwas träger arbeitet. Die Stereobreite wird schön weit aufgefächert, in der Raumtiefe ist er etwas weniger differenziert gestaffelt, was aber angesichts der Preisklasse in Ordnung geht. Das Klangbild ist insgesamt sehr ausgewogen. Trockene, prägnante Bässe, die allerdings nicht extrem tief herabreichen, geben ein gutes Fundament, die Mitten kommen auf den Punkt, und auch die Höhen sind wohldosiert – nicht zu viel und nicht zu wenig.

Selbst bei höheren Lautstärken bleibt der Sennheiser HD 200 Pro entspannt und erlaubt ermüdungsfreie Aufnahmesessions. Durch die gute Abschirmung eignet er sich für Monitoringaufgaben sowohl im Studio als auch in der Liveumgebung. Dank seines präzisen Klangs ist er auch für das Mixing gut geeignet.

Fazit

Für unter 100 Euro liefert Sennheiser mit dem Over-Ear-Modell Sennheiser HD 200 Pro einen Monitoring-Kopfhörer mit neutralem Klang. Sein leichtes Gewicht und der hohe Tragekomfort machen ihn zum optimalen Aufnahmewerkzeug für Homerecordler auch bei ausgedehnten Sessions.

STECKBRIEF SENNHEISER HD200 PRO

Weitere Informationen

Preis 82 €

BEWERTUNG SENNHEISER HD200 PRO

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 79
Feinzeichnung (2x) 73
Impulsverhalten 70
Räumlichkeit 75
Dynamikverhalten 69
Basstiefe 70
TESTERGEBNIS
Klangqualität (60%) 74
Tragekomfort (20%) 70
Verarbeitung (10%) 80
Ausstattung (10%) 70
Testurteil 73,1
Preis-Leistung sehr gut – überragend
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.