Fidue, die zweite: Der A83 ist das technische Upgrade des A73. Auch dieser arbeitet mit einem Hybrid-Treiber-System – jedoch mit drei statt zwei Wegen.
Der Hochton- und der Mittenkanal werden jeweils von einem separaten Balanced-Armature-Treiber wiedergegeben, der Basskanal von einem dynamischen 10 mm-Treiber. Auch in der Ausstattung kommt der A83 deutlich High-endiger daher: So besitzt er ein abnehmbares, aufwändig gekordeltes Kabel, das einen widerstandfähigen und wertigen Eindruck macht.

Das Kabel wird über die Ohrmuschel gelegt, ist versteift, biegund anpassbar. Die Versteifung verstärkt auch die Verbindung zwischen Kabel und Ohrhörern und macht sie robuster. Das Kabel ist endet in einer geraden, iOS kompatiblen 3,5 mm-Stereoklinke. Außer Ersatzstöpseln aus Schaumstoff und Silikon sind außerdem ein Adapter auf 6,3 mm-Stereoklinke für den Einsatz zu Hause sowie ein Flugzeug-Adapter für Flug-Entertainment-Systeme im Lieferumfang enthalten. Transportiert wird der A83 in einem robusten, transparenten Köfferchen aus Hartkunststoff, in das sich der A83 komfortabel einpassen lässt.
Handling & Tragekomfort
Dank des verstärkten, biegbaren Kabels sitzt der A83 sicher und bequem. Das Anlegen gelingt ebenfalls recht schnell. Auch beim A83 geriet die Gehäusegröße eher üppig, sollte aber noch in die meisten Ohrmuscheln passen. Kabelgeräusche kennt der A83 nicht. Die Unterscheidung zwischen rechtem und linkem Ohrhörer gelingt blitzschnell dank Farbcodierung: blau ist links, rot ist rechts.
Klangeindruck
Im Vergleich zum A73 kann das Drei-Wege-Modell A83 mit ausgewogenerem, gezügeltem Klang und einer besserer Kanalabstimmung aufwarten. Dennoch klingt der A83 ebenfalls druckvoll, aber in Maßen und wohl dosiert. Die Räumlichkeit ist sowohl in der Breite als auch in der Tiefe differenziert ausgeprägt. Das Impulsverhalten, besonders des Höhen- und Mitten-Treibers ist ausgezeichnet, der Basstreiber kommt auch hier etwas träge daher. Die Auflösung ist indes sehr fein, die Kanaltrennung scharf. Insgesamt setzt sich das sehr ausgewogene Klangbild aus akribischen Höhen, vergleichsweise zurückhaltenden Mitten und tiefreichenden, nicht ganz so straffen, doch durchaus definierten und wohl dosierten Bässen zusammen. Der A83 eignet sich, außer für den gehobenen Musikgenuss, auch für Analyse-, Monitoring-, Editing- oder Mixingaufgaben.
STECKBRIEF FIDUE A83
Weitere Informationen
Preis 380 €
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip Hybrid, Hochtonkanal: BA, Mittenkanal: BA, Basskanal: dynamisch
Nennimpedanz 11 Ohm
Anschlusskabel 1,3 m, glattes, versilbertes OFC-Kabel, nicht abnehmbar
Stecker 3,5 mm Stereo-Klinke, vergoldet
Adapter 6,3 mm-Stereoklinke-Adapter, Flugzeugadapter
Besonderheiten Drei-Wege Design: Balanced-ArmatureHochtöner, Balanced-
Armatur Mitteltöner, dynamischer Basstreiber (10 mm), kompatibel mit iPod, iPhone,
iPad Klang und Einsatzempfehlung: Druckvoller, ausgewogener Klang mit sehr guter
Kanalabstimmung, differenzierter Bühne – in der Breite wie in der Tiefe,
impulsschnelle Hoch- und Mitteltöner, etwas trägerer Tieftöner, der aber mit einem
straffen, durchaus definierten und wohl dosierten Bassklang punkten kann
BEWERTUNG FIDUE A83
KLANG | Punkte |
Neutralität (2x) | 84 |
Feinzeichnung (2x) | 83 |
Impulsverhalten | 81 |
Räumlichkeit | 80 |
Dynamikverhalten | 80 |
Basstiefe | 74 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (60%) | 81 |
Tragekomfort (20%) | 80 |
Verarbeitung (10%) | 79 |
Ausstattung (10%) | 78 |
Testurteil | 80,4 |
Preis-Leistung | sehr gut |