Gute In-Ear-Kopfhörer bieten die Möglichkeit, auch unterwegs Musik in hoher Qualität zu hören und gehören heute einfach zum mobilen Lebensgefühl dazu. Der A73 vom chinesischen Hersteller Fidue bietet mit einem Zweiwege-Hybrid-Treiber System genau das.
Der Hoch/Mittelton- Kanal wird von einem Balanced-Armature- Treiber, der Tiefton-Kanal von einem dynamischen 10 mm-Treiber wiedergegeben. Durch diese Bauweise ist der A73 größer als In-Ears mit breitbandigen dynamischen Treibern – bleibt dabei aber sehr leicht. Das fest verbundene 130 cm-Kabel und die verstärkten Verbindungsstellen zu den Ohrhörern machen einen guten Eindruck. Im iOS-kompatiblen Kabel, das in einer geraden Miniklinke endet, ist eine Fernsteuerung integriert. Leder-Etui, Halteklemme und Ersatzohrstöpsel komplettieren den Lieferumfang.

Handling & Tragekomfort
Das Anlegen des A73 gelingt relativ schnell. Die Ohrhörer bleiben mit der richtigen Stöpselgröße fest im Ohr sitzen. Das Gehäuse ist noch so kompakt, dass es in den meisten Ohren Platz finden wird – bei sehr kleinen Ohrmuscheln könnte es kritisch werden. Das Kabel
wird beim A73 über die Ohren nach hinten geführt, ist aber nicht verstärkt oder mit einer biegbaren Hülle versehen, sodass man beim Hören aufpassen muss, dass es nicht über das Ohr rutscht. Kabelgeräusche sind beim A73 kein Thema. Die Markierungen für links und rechts sind gut lesbar.
Klangeindruck
Der A73 macht dank seiner Hybrid-Zwei-Wege-Treiber beachtlich viel Druck. Der Gesamtklang ist voll, voluminös und plastisch. Seine Räumlichkeit zeichnet sich sowohl durch eine breite Bühne, als auch durch eine spürbare Tiefenstaffelung aus. Im Hochtonbereich zeigt er sich impulsschnell, während die Bässe etwas träge, wuchtig und wummerig daherkommen. Die Auflösung ist durchaus fein, die Kanaltrennung deutlich. Die Mitten und Höhen wirken in ihrer Klangbalance ausgewogen. Insgesamt ist das Klangbild des A73 sehr ansprechend und hat ein analoges, lebendiges Feeling. Er eignet sich für den Genuss hochauflösender Musik, das Sichten von Audio-Files, das bassbetonte Monitoring und bedingt auch für die Audio-Bearbeitung.

STECKBRIEF FIDUE A73
Preis 199 €
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip Hybrid, Hochton/Mittenkanal: BA, Basskanal: dynamisch
Bauweise geschlossen, In-Ear
Nennimpedanz 20 Ohm
Anschlusskabel 1,3 m, glattes, versilbertes OFC-Kabel, nicht abnehmbar
Stecker 3,5 mm Stereo-Klinke, vergoldet
Adapter keiner
Besonderheiten Zwei-Wege-Design Balanced-Armature-Treiber + dynamischer
Basstreiber 10 mm), integrierte Kabelfernbedienung und Mikrofon für IOS und
Android
BEWERTUNG YAMAHA HPH-MT8
KLANG | Punkte |
Neutralität (2x) | 80 |
Feinzeichnung (2x) | 78 |
Impulsverhalten | 76 |
Räumlichkeit | 76 |
Dynamikverhalten | 77 |
Basstiefe | 73 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (60%) | 77 |
Tragekomfort (20%) | 75 |
Verarbeitung (10%) | 78 |
Ausstattung (10%) | 77 |
Testurteil | 76,9 |
Preis-Leistung | gut – sehr gut |