Kopfhörer Cardas Audio A8

Kopfhörer von Cardas Audio Modell A8. Der In-Ear Kopfhörer von Cardas Audio ist seidig und filigran.

Der In-Ear Kopfhörer von Cardas Audio klingt seidig und filigran.

Der US-amerikanische Hersteller Cardas Audio wurde in Hi-Fi-Kreisen mit seinen edlen Kabeln bekannt, baut mittlerweile aber auch In-Ear Kopfhörer. Sein zweites und aktuellstes Modell ist der A8 – auch bei diesem zählt eine außergewöhnliche Kabellösung zu den Hauptfeatures. Treiberseitig ist der A8 mit einem dynamischen 11 mm-Breitbandtreiber ausgestattet, der mit einem Doppelmagneten arbeitet. Damit hat es Folgendes auf sich: Die normalerweise nicht magnetische Polplatte, die sich zwischen Membran und Magnet befindet, wurde bei diesem Treiber durch einen Permanentmagneten ersetzt. Eine insgesamt aufwändigere Konstruktion, die aber zu einem besonders linearen und verzerrungsarmen Klangbild führen soll. Der winzige Treiber verbirgt sich in einem kunststoffbeschichteten Vollmetall-Gehäuse, das durch sein dunkelblau-marmoriertes Finish und das Cardas-Logo – eine Nautilusgrafik – optisch angenehm auffällt. Der absolute Eyecatcher am A8 ist jedoch das aufwändig konstruierte und Textil-ummantelte Kabel. Dieses insgesamt 116 cm-lange Kabel setzt sich aus zwei Abschnitten zusammen: Die Verbindung zu den Ohrhörern ist beim A8 fest, die dünnen Kabel im Textilmantel sind farbcodiert (rechts blau, links grau) und münden in einen Stecker.

Kopfhörer von Cardas Audio Modell A8. Mit dabei: Eine großzügige Auswahl an Aufsätzen in den verschiedensten Größen.
Mit dabei: Eine großzügige Auswahl an Aufsätzen in den verschiedensten Größen.

Dort ist der zweite, abnehm- und austauschbare Kabelabschnitt angedockt, der in seinem aufwändig umflochtenen- und umknüpften Doppelhelixdesign einem DNA-Strang ähnelt und einen absolut widerstandsfähigen Eindruck macht – Kabelgeräusche sind beim Hören jedenfalls überhaupt kein Thema. Das Helixkabel endet in einer gewinkelten 3,5 mm Stereo-Miniklinke – ein Adapter auf 6,3 mm-Klinke ist nicht im Lieferumfang enthalten. Außerdem sind bei Cardas Audio spezielle Austauschkabel im gleichen Design mit Zwei-Stecker-3,5 mm-Verbindung für Pono-Player und 2,5 mm-TRRS-Klinke für Digital Audio Player der Marken Astell & Kern (für je 69 Euro UVP) zu haben. Der Hersteller hat dem In-Ear ein ganzes Arsenal von austauschbaren Silikonstöpseln und ein Paar isolierende Schaumstoff-Pfropfen beigelegt – da sollte jeder etwas Passendes finden. Zur Aufbewahrung findet sich außerdem ein schickes und praktisches Etui im Lieferumfang.

Handling & Tragekomfort

Die Knöpfe des A8 sitzen sehr angenehm im Ohr und machen so auch lange Hörsessions möglich, der Sitz ist allerdings nicht ganz so stabil, da das Kabel nicht über das Ohr geführt wird. Das Unterscheiden des linken und rechten Ohrhörers ist dank doppeltem Farbcode von Kabel und Ohrhörern (links blau, rechts rot) besonders einfach.

Klangeindruck

Das Klangbild des A8 besitzt eine Form von Charakter, die nicht durch einen eigenwilligen Frequenzgang, sondern durch die akustische Anmutungsqualität des Signals entsteht. Der A8 zeigt bei einem sehr transparenten, ausgewogenen, dynamischen und plastischen Klangbild einen überaus feinen und seidigen Anstrich, der nicht schönfärbt, sondern lediglich die Filigranität der Signalwiedergabe betont. Die Räumlichkeit des A8 zeigt sich differenziert in Breite und Tiefe. Einzelne Signalanteile lassen sich sehr präzise orten. Insgesamt bestechen außerdem das gute Impulsverhalten und eine sehr filigrane Auflösung.

Das ausgewogene Klangbild setzt sich aus sehr angenehmen, feinen, offenen und differenzierten Höhen, konsistenten und ausbalancierten Mitten und konturierten, straffen, sehr musikalischen und tiefreichenden Bässen zusammen. Im Vergleich zu den anderen Modellen besitzt der A8 am ehesten die Eigenschaft eines sehr guten Musikinstruments, was ihn gleichzeitig universell im professionellen Bereich und in hohem Maße für den audiophilen Musikgenuss, für den er schließlich konzipiert wurde, einsetzen lässt. Für einen In-Ear unter 400 Euro besitzt er ein herausragendes Klangbild.

Kopfhörer von Cardas Audio Modell A8. Die mitgelieferte Transporttasche kommt echt praktisch. So kann, dass verknoten der Kabel verhindert werden.
Die Aufbewahrung in der mitgelieferten, praktischen Transporttasche verhindert das Verknoten der Kabel.

Fazit

Der A8 bereichert die Oberklasse auf hohem Niveau, durch sein feines, sehr gut aufgelöstes, dynamisches, ausgewogenes sowie plastisches Klangbild. Er besitzt zudem einen seidigen Anstrich mit angenehmen, offen Höhen, ausbalancierten Mitten und einem sehr straffen und musikalischen Bass.

STECKBRIEF CARDAS AUDIO A8

Weitere Informationen

Preis 349 €

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip dynamischer Ein-Weg-Treiber mit Doppelmagnet
Bauweise geschlossen, In-Ear
Nennimpendanz 32 Ohm
Anschlusskabel textilummanteltes, zweiteiliges Kordel-Kabel, an den Hörern nicht abnehmbar, unterhalb des Y-Abschnitts austauschbar, Gesamtlänge 1,16 m
Stecker vergoldete 3,5 mm Stereo-Miniklinke (gewinkelt)
Adapter Nein
Lieferumfang Silikon- und Schaumstoffaufsätze, Transporttasche
Besonderheiten kunststoffüberzogenes Vollmetallgehäuse, neues Treiber-Design, durch austauschbares Kabel-Endstück auch mit anderen Anschlüssen kompatibel

BEWERTUNG CARDAS AUDIO A8

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 82
Feinzeichnung (2x) 83
Impulsverhalten 83
Räumlichkeit 82
Dynamikverhalten 84
Basstiefe 84
TESTERGEBNIS
Klangqualität (60%) 83
Tragekomfort (20%) 78
Verarbeitung (10%) 82
Ausstattung (10%) 75
Testurteil 81,0
Preis-Leistung sehr gut-überragend

So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.