Der In-Ear-Kopfhörer ATH-E70 von Audio-Technica ist transparent und differenziert.
Bei der Treiberkonstruktion sind die Entwickler neue Wege gegangen und haben dem ATH-E70 einen aufwändigen Drei-Wege-Balanced-Armature-Treiber verpasst.
BA-Treiber arbeiten mit einem Permanentmagneten und einem, in dessen Magnetfeldzentrum zentrierten, beweglich befestigten Anker. Fließt Strom durch die Spule des Ankers, wird dieser magnetisiert und fängt an sich zu bewegen. Diese Bewegung überträgt sich über den am Anker befestigten Membranantrieb auf die Membran, die daraufhin hörbare Schallwellen erzeugt. Das Prinzip hat gegenüber anderen Treibersystemen den Vorteil, dass es aus wenig Strom viel Klang erzeugt. BA-Treiber erfordern allerdings eine höhere Abdichtung als andere Treibertypen. Eine solche Konstruktion befindet sich im Inneren der transparenten Kunststoff-Gehäuse des ATH-E70 gleich in dreifacher Ausführung, einmal für den Höhen-, einmal für den Mitten- und einmal für den Basskanal.
Das 160 Zentimeter lange Kabel des ATH-E70 macht einen widerstandsfähigen Eindruck, es besteht aus geflochtenem Metallfäden. Zudem ist es mit einem transparenten Kunststoffmantel isoliert und abnehmbar. Das Kabel endet in einer L-förmigen 3,5 Millimeter-Stereoklinke. Ein vergoldeter Adapter für 6,3 Millimeter-Anschlüsse ist im Lieferumfang enthalten, ebenso Silikon-Stöpsel in vier Größen (SX, S, M, L) und ein paar Schaumstoff-Stöpsel, die für eine besonders saubere Isolation nach außen sorgen. Dem unkomplizierten Transport steht mit dem praktischen Textil-Etui samt Extra-Fach für Adapter und Ersatzstöpsel ebenfalls nichts im Wege.
Handling & Tragekomfort
An der Stelle, wo das Kabel des ATH-E70 über die Ohren geführt wird, ist es mit Draht verstärkt und lässt sich so optimal der Ohrform anpassen. Die Ohrhörerseiten sind dank dem klein aufgedruckten L und R auch bei diesem Modell noch gut zu unterscheiden. Beim Anstecken des Kabels hilft die Farbcodierung. Der rechte Kabelstecker ist mit einem roten Ring markiert, der auch nach dem Einstecken noch sichtbar bleibt und zusätzlich bei der Unterscheidung der Ohrhörer hilft.
Trotz der richtigen Wahl der Ohrstöpsel – bei der E-Serie empfiehlt sich eine Größe kleiner als bei der CKR-Serie – sitzt der ATH-E70 bei einigen Testern nicht ganz so angenehm im Ohr, sodass längere Hördistanzen aus Komfortgründen etwas unangenehm werden. Von der Bequemlichkeit her haben die CKR-Modelle klar die Nase vorn, in Sachen stabiler Sitz punktet der ATH-E70 dank der Überohr-Kabelführung.

Klangeindruck
Klanglich präsentiert sich der ATH-E70 ohne Fehl und Tadel. Er besitzt ein transparentes, präzises, klares und nahezu perfekt ausgewogenes Klangbild. In der Räumlichkeit ist er mit dem ATH-CKR10 etwa gleich auf, wirkt aber in der Stereobreite noch etwas differenzierter. Sein Impulsverhalten ist Lagen-unabhängig sehr gut, die Auflösung noch ein ganzes Stück feiner als bei den CKR-Modellen.
Die Lautstärke-Abstimmung der drei Wege ist fast optimal, wobei der Bass noch etwas lauter sein dürfte. Die Höhen kommen fein, detailliert, aber nicht scharf oder unangenehm. Die Mitten sind eher durchsichtig, aber angemessen vertreten. Die Bässe klingen sehr straff und definiert, gehen allerdings nicht ganz so tief in den Keller wie beim ATH-CKR10. Mitunter wirken sie etwas zurückhaltend, was aber sehr auf das Hörmaterial ankommt und kaum störend ins Gewicht fällt. Insgesamt punktet dieses Modell mit seiner Transparenz, Klarheit und feinen Auflösung.
Fazit
Der ATH-E70 bereichert die Oberklasse auf hohem Niveau durch sein transparentes, sehr fein auflösendes, präzises und klares Klangbild mit angenehmen Höhen, transparenten, ausgewogenen Mitten und einem angenehmen, nicht allzu tiefgängigen, dafür sehr straffen, etwas zurückhaltenden Bass.
STECKBRIEF AUDIO-TECHNICA ATH-E70
Preis 399 €
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip Drei-Wege-BA-Treiber
Bauweise geschlossen, In-Ear
Nennimpendanz 39 Ohm
Anschlusskabel glattes, im Ohrbereich verstärktes 1,6 mm-Kabel, annehmbar
Stecker vergoldete 3,5 mm Stereo-Miniklinke (L-Form)
Adapter auf vergoldete 6,3 mm Stereoklinke
Lieferumfang Silikonaufsätze (XS, S, M, L), Schaumstoffaufsätze (M), Transporttasche
Besonderheiten Drei-Wege-Balanced-Armature-Architektur; spezielle, resonnanzarme Gehäuse
BEWERTUNG AUDIO-TECHNICA ATH-E70
KLANG | Punkte |
Neutralität (2x) | 83 |
Feinzeichnung (2x) | 82 |
Impulsverhalten | 84 |
Räumlichkeit | 88 |
Dynamikverhalten | 82 |
Basstiefe | 80 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (60%) | 83 |
Tragekomfort (20%) | 77 |
Verarbeitung (10%) | 78 |
Ausstattung (10%) | 76 |
Testurteil | 80,6 |
Preis-Leistung | sehr gut |